

Sammlung von Hybrid-Verbascums
Sammlung von Hybrid-Verbascums
Verbascum (x) phoeniceum Flush of White, Violetta, Pink Domino
Königskerze
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Bundle composition (3 plants)
Description of Sammlung von Hybrid-Verbascums
Diese Kollektion von Hybrid-Verbascums bietet eine Auswahl an leuchtenden Farben und einer langen Blütezeit. Sie besteht aus den Sorten Verbascum (x) phoeniceum 'Flush of White', 'Violetta' und 'Pink Domino' und wird in sonnigen Gartenbereichen mit gut durchlässigem Boden, insbesondere in Fels- oder erhöhten Beeten, vollste Zufriedenheit bringen. Ihr dunkelgrünes basales Laub ist laubabwerfend bis halbimmergrün und bildet einen interessanten visuellen Kontrast zu den Blüten. Sie sind winterhart bis -15°C und vertragen auch eine gewisse Trockenheit. In schwerem und feuchtem Boden sind die Königskerzen kurzlebig, während sie in leichtem oder sogar armem Boden länger leben. Die Pflanzen säen sich leicht in leichten Böden aus und blühen in der Regel im Jahr der Aussaat.
Die Kollektion besteht aus:
1 x Verbascum phoeniceum 'Flush of White': Diese Sorte zeichnet sich durch ihre reinweißen Blüten und eine mittlere Höhe von 70 cm aus. Ihr dunkelgrünes Laub bildet einen ausgezeichneten Kontrast zu den leuchtenden Blüten.
1 x Verbascum phoeniceum 'Violetta': Sie zeichnet sich durch die schöne dunkelviolette Farbe ihrer Blüten und eine etwas kürzere Größe von etwa 60-65 cm aus, ideal für Beete und Rabatten.
1 x Verbascum phoeniceum 'Pink Domino': Ihre Blüten sind frischrosa mit einem dunkleren Zentrum und können eine Höhe von bis zu 1 m erreichen, was sie zur größten Pflanze in der Kollektion macht.
Diese Hybrid-Verbascums können im Frühling oder Herbst gepflanzt werden, bevorzugen Sie den Frühling in kalten Regionen und den Herbst in heißem und trockenem Klima. Sie gedeihen besonders gut in Felsbeeten, erhöhten Beeten oder Kiesbeeten. Diese Pflanzen lieben die Sonne und Böden, die nicht zu viel Wasser zurückhalten. Für eine harmonische Anordnung platzieren Sie die höchsten Sorten wie 'Pink Domino' hinten in Ihrer Komposition. Rechnen Sie mit etwa 3 bis 5 Pflanzen pro m² und halten Sie einen Abstand von mindestens 40 cm zwischen den Pflanzen ein.
Kombinieren Sie diese Königskerzen mit Pflanzen, die ähnliche Anforderungen an Boden und Sonneneinstrahlung haben. Die Storchschnabel 'Rozanne' mit ihren blauen Blüten bildet einen schönen Kontrast zu den Königskerzen und kann idealerweise vor ihnen am Rand des Beetes platziert werden. Der Schwingel 'Elijah Blue' mit seinem blaugrauen Laub bringt eine andere Textur ein und mischt sich gut mit den Verbascums für einen natürlicheren Effekt. Der Provence-Lavendel 'Grosso' mit seinen violetten Blüten ergänzt die Farbpalette der Königskerzen und wird hinter ihnen gepflanzt, um Höhe und Duft hinzuzufügen. Schließlich kann der Storchschnabel 'Mainacht' mit seinen dunkelvioletten Blütenähren zwischen den Lavendeln gepflanzt werden, um eine Tiefenwirkung zu erzielen, wobei seine dunkle Farbe die helleren Töne der Verbascums hervorhebt. Durch die Kombination dieser verschiedenen Pflanzen mit dieser Kollektion schaffen Sie ein reiches und ausgewogenes Bild.
Zusammenfassend ist die Kollektion der Hybrid-Verbascums eine kluge Wahl für Gärtner, die Vielfalt an Farben in ihren Gärten bringen möchten, während sie den Pflegeaufwand begrenzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Verbascum
(x) phoeniceum
Flush of White, Violetta, Pink Domino
Scrophulariaceae
Königskerze
Gartenbau
Other Kollektion Stauden
View All →Planting of Sammlung von Hybrid-Verbascums
Die Österreichische Königskerze sollte in voller Sonne oder gegebenenfalls im Halbschatten in warmem Klima gepflanzt werden. Diese Molène sollte vorzugsweise im Frühling in normalem, gut gelockertem und richtig entwässertem Boden gepflanzt werden, der nicht zu viel Wasser zurückhält. Sie bevorzugt einen kalkhaltigen Boden, der feucht bis trocken ist, in dem sie sich gerne selbst aussät (die Farbe der Blumen wird eine Überraschung sein... für neugierige Gärtner). Sie verträgt keine durchtränkten Böden im Winter, die ihr oft zum Verhängnis werden. Schneiden Sie die verwelkten Blütenstände an der Basis des Stängels ab, um das Wiederaufblühen der Blumen und die Langlebigkeit der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie die trockenen Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Büschel spätestens am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
