

Astilboides tabularis - Tafelblatt


Astilboides tabularis - Tafelblatt


Astilboides tabularis - Tafelblatt


Astilboides tabularis - Tafelblatt
Astilboides tabularis - Tafelblatt
Astilboides tabularis
Tafelblatt
Schöne Pflanze erhalten. Die Pflanze hat nicht lange überlebt, Schneckenfest oder ungeeigneter Pflanzort?
SLE, 21/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Astilboides tabularis - Tafelblatt
Die Astilboides tabularis ist eine wunderschöne mehrjährige Pflanze für halbschattige bis feuchte Standorte, die sowohl durch ihr üppiges Laub als auch durch ihre cremeweiße, luftige Sommerblüte bezaubert. Sie erinnert an die Rodgersien und ihre Blüte ähnelt der einer Astilbe, während ihre Blätter denen des Riesen-Schwertlilie ähneln. Ursprünglich aus den kälteren Regionen Chinas und Nordkoreas stammend, ist diese wunderschöne Pflanze winterhart und gedeiht gut in dauerhaft feuchten und nährstoffreichen Böden, oft entlang von Bachufern. Im Garten wird die Astilboides tabularis verwendet, um feuchten und etwas schattigen Bereichen eine luxuriöse und exotische Note zu verleihen.
Die Astilboides tabularis gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren rhizomatöser Wurzelstock sich langsam ausbreitet. Ihre oberirdische, laubabwerfende Vegetation erscheint im Frühling und verwelkt im Herbst. Im ausgewachsenen Zustand bildet sie einen 1 Meter großen Horst (für das Laub). Die hellgrünen Blätter erinnern mit ihrer zahnartigen Form an eine Tarte und sind flach auf einem langen Blattstiel angeordnet, der sie in der Mitte hält. Diese Blätter können einen Durchmesser von bis zu 60-70 cm haben, ihr rauer Blattrand wird von auffälligen, strahlenförmigen Blattadern durchzogen. Wenn sich der Blattstiel biegt, neigt sich das Blatt auf eine sehr anmutige Weise. Diese Blätter, die bei ihrer Entfaltung alle faltig sind, entfalten sich mit viel Anmut, wie die Flügel eines Schmetterlings. Im Herbst färben sie sich gelb und braun, bevor sie absterben. Die Blüte findet im Juni-Juli statt. Die winzigen Blüten, die auf kräftigen Stielen aus dem Wurzelstock wachsen und manchmal über 1,20 m, manchmal sogar bis zu 1,50 m hoch sind, sind cremeweiß und in leichten, hängenden Ähren angeordnet, die 20 cm lang und 6 cm breit sind.
Die Astilboides tabularis liebt den Halbschatten, helle Standorte, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, und verträgt keine Konkurrenz von Baumwurzeln. An zu dichtem Schatten blüht diese Pflanze nicht. Sie bevorzugt humusreiche, nährstoffreiche Böden, die im Sommer feucht oder sogar nass bleiben. Sie kann entweder isoliert am Rand eines Beets oder im Gegenteil am hinteren Teil eines Beetes gepflanzt werden, entlang einer nordseitigen Mauer oder an Uferbereichen eines Gewässers. Sie kann mit anderen Uferpflanzen oder am Waldrand mit Fargesien, Rodgersien, Filipendula und anderen Bartblumen (Aruncus) kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Astilboides tabularis - Tafelblatt in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Astilboides
tabularis
Saxifragaceae
Tafelblatt
China
Other Schattenstauden
View All →Planting of Astilboides tabularis - Tafelblatt
Die Astilboides tabularis wird in einem tiefen, humusreichen Boden ohne Kalkstein angebaut, der feucht gehalten wird. Es ist eine Pflanze für den Halbschatten oder das helle Schattenlicht, die in zu dichtem Schatten nur schwer blüht, obwohl ihr Laub dort wunderschön ist. Sie ist winterhart, aber ihr Wurzelstock kann in Böden, die sowohl mehrere Tage lang gefroren als auch mit Wasser gesättigt sind, zerstört werden. Oft als semiaquatische Pflanzen eingestuft, erfordert diese große Staude dennoch einen ausreichend durchlässigen Boden, damit der Wurzelstock nicht ertrinkt: In der Nähe eines Gewässers sollten Sie darauf achten, einen etwas erhöhten Standort zu wählen, damit der Wurzelstock im Winter oder bei höchstem Wasserstand nicht untergetaucht ist. Das Rhizom sollte 15-20 cm tief in die Erde eingegraben werden.
Achten Sie auf zu starke Sonneneinstrahlung, die die Blätter verbrennen kann. Wählen Sie einen windgeschützten Ort, um die großen Blätter zu schützen. Planen Sie etwas Platz (1 Meter) für ihre erwachsenen Dimensionen ein. Die Astilboides braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren.
Der Anbau in einem großen halben Fass mit durchlöchertem Boden ist möglich, indem man eine sehr reiche Erde verwendet.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
