Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel

Dierama pulcherrimum Blackbird
Trichterschwertel

1,0/5
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
1 reviews

Alles ist auf allen Töpfen trocken.

Bernadette , 27/02/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine schöne Sorte von beachtlicher Größe, die im Sommer zwischen ihren langen schmalen Blättern anmutige, flexible und gebogene Blütenstiele mit bezaubernden dunkelrosa-roten, purpurfarbenen, weinroten Glockenblüten hervorbringt. Diese mehrjährige Pflanze mit Knollen gedeiht in der Sonne in einem feuchten, aber gut drainierten Boden, der mit Sand angereichert ist, ähnlich wie eine Montbretie.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
1.20 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel

Der Dierama pulcherrimum 'Blackbird', mit seinen Blüten in einem sehr dunklen Rosa-Rot, fast purpurfarben, ist eine äußerst anmutige mehrjährige Pflanze, die auf sehr bildliche Weise Engelrute genannt wird. Leicht wie ein Schmetterlingsflug, zitternd wie ein Gras, bildet diese schöne Sorte eine Büschel aus grasartigen Blättern, aus denen im Sommer lange, flexible und gebogene Blütenstiele mit hängenden Glockenblüten sprießen, die in einem schönen weinroten Farbton verwelken. Der Dierama ist eine mäßig winterharte Pflanze, deren Kultivierung etwas anspruchsvoll ist. Pflanzen Sie dieses Wunder in die Sonne, in leichte, sandige und feuchte Erde im Sommer, trockener im Winter, und schützen Sie es vor starkem Frost. Seine außergewöhnliche Schönheit verdient es, dass man versucht, es im Garten anzupflanzen!

 

Der Dierama pulcherrimum ist eine mehr oder weniger immergrüne Knollenpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse und stammt aus den feuchten und sumpfigen Wiesen Ostafrikas und Südafrikas. Die Sorte 'Blackbird' ähnelt ein wenig einem Gras und bildet einen aufrechten Büschel aus grünen Blättern, die eine Höhe von 50 cm erreichen und nach vielen Jahren einen Durchmesser von 1 m an der Basis haben können. Im Sommer, von Juni bis August, treiben lange, schlanke und stabile Stängel aus dem Laub, die eine Länge von 1 m bis 1,50 m erreichen und unter dem Gewicht der Blüte biegen. An ihrer Spitze tragen sie verzweigte Ähren mit glockenförmigen oder röhrenförmigen Blüten, die 6 cm lang sind und nacheinander aufblühen. Die nektarreiche Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Die befruchteten Blüten verwandeln sich in kleine eiförmige Kapseln, die viele kleine, ziemlich harte braune Samen enthalten, die nach dem Winterkälte keimen werden. Pflanzen, die aus Samen gezogen werden, blühen nach 5 bis 7 Jahren Kultivierung.

Laden Sie den Diarama 'Blackbird' in Ihren Garten ein, er verdient einen Ehrenplatz, sei es in einem großen Topf auf der Terrasse, einzeln gepflanzt, an einem Wegesrand oder in einem Beet in der Nähe eines Wasserpunktes. Der Dierama pulcherrimum ist bis - 8°C winterhart, sehr gut für die Küstengebiete geeignet und verträgt den salzhaltigen Meereswind. Er ist wunderschön in Begleitung von Gräsern (Miscanthus, Eragrostis, Panicum) oder als Beeteinfassung, besonders wenn das Licht sein blühendes Grün gegen das Tageslicht durchscheinen lässt. In der Nähe eines Teiches kann er zum Beispiel mit Wiesen-Salbei, Grasnelken, einem purpurfarbenen Phormium, einem Silberfalterstrauch (Gomphostigma virgatum Silver Butterfly) oder Akeleiblättriger Wiesenraute (Thalictrum delavayi, Thalictrum flavum ssp. Glaucum) kombiniert werden.

Report an error

Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel in pictures

Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel (Flowering) Flowering
Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün
Beschreibung Blätter Blattwerk je nach Strenge des Winters mehr oder weniger ausdauernd. Blätter in Form eines Schwertes, sehr schmal und steif.

Plant habit

Höhe bei Reife 1.20 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Dierama

Art

pulcherrimum

Sorte

Blackbird

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Trichterschwertel

Herkunft

Gartenbau

Product reference832941

Other Sommerblühende Stauden

23
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

166
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

17
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
76
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
69
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
37
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Dierama pulcherrimum Blackbird - Trichterschwertel

Pflanzen Sie Ihre Dierama plucherrimum in die Sonne, in leichte, gut bearbeitete, humusreiche Erde, die mit grobem Sand angereichert ist und im Sommer frisch bleibt, aber gut entwässert ist, um das Verrotten der Knollen im wassergetränkten Boden im Winter zu vermeiden. Diese Pflanze verträgt keinen Kalküberschuss im Boden. Die Kultivierung ist in den ersten Jahren etwas anspruchsvoll, wo sie besondere Aufmerksamkeit erfordert, aber sobald sie gut etabliert ist, benötigt die Pflanze weniger Wasser und ist winterhärter. Winterhart bis -8°C, empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanze im Winter mit einer dicken Mulchschicht zu schützen, aber Sie können sie auch in großen Töpfen kultivieren und im Winter schützen. In Töpfen sollten Sie die Bewässerung während der Wachstumsperiode überwachen. Im Winter hingegen sollte der Boden während der Ruheperiode nur feucht sein, niemals durchnässt. Dierama verträgt keinen Rückschnitt (außer dem Entfernen verblühter Blumen), der das Wachstum verlangsamt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen
1/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?