

Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen


Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen


Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen


Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen


Lampourde à petites feuilles Kupferteppich


Lampourde à petites feuilles Kupferteppich


Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen
Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen
Acaena microphylla Kupferteppich
Stachelnüßchen
Pflanze nicht angewachsen
Fred, 21/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen
Die Acaena microphylla 'Kupferteppich', auch bekannt als Stachelnüßchen mit kleinen Blättern, ist eine Sorte, die einen niedrigen, persistenten und originellen Bodendecker bildet! Sie zeichnet sich durch eine winzige dunkelgrüne bis bronzefarbene Blattfärbung mit einem Hauch von Rosa und einer kugelförmigen, leuchtend roten und stacheligen Frucht aus, die von August bis September ihre ausbreitende Polsterstaude schmückt. Zwischen den Pflastersteinen, als Randbepflanzung oder in Steingärten gedeiht diese kleine Pflanze am besten in einem sehr gut durchlässigen Boden, der im Winter gesund und im Sommer nicht zu trocken ist.
Ursprünglich aus den Wiesen Neuseelands stammend, ist die Stachelnüßchen mit kleinen Blättern eine der kleinsten ihrer Gattung. Diese ausdauernde Pflanze aus der Familie der Rosengewächse bildet ein dichtes Polster von 30 cm Breite mit blassgrünen, zusammengesetzten Blättern, die fein gefiedert sind und einen Durchmesser von nicht mehr als 3 mm haben. Ihr Laub ist in mildem Klima immergrün. Die Blätter werden von unterirdischen Trieben getragen, die sich unter der Erde und den Wurzeln ausbreiten und im Laufe der Zeit eine flächendeckende Wirkung erzielen. Im Juni-Juli erscheinen winzige weiße bis grünliche Blüten in Form kleiner Kugeln. Im Herbst lösen sich zahlreiche kleine neugierige Früchte mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, kugelförmig und stachelig, aber nicht stechend, in einem schönen dunkelrosa Farbton vom Laub ab und bleiben mehrere Wochen bis zum Ende des Sommers erhalten. Sie ähneln kleinen Kastanienhüllen. Diese Früchte haften an den Haaren von Tieren, die die weiten Flächen ihres Ursprungslandes bevölkern, und fördern so ihre Verbreitung über große Entfernungen. Die Acaena microphylla 'Kupferteppich' unterscheidet sich von der Art durch ihre größere Ausdehnung und bildet einen Teppich von 10 cm Höhe und 50 cm Breite. Ihre Blätter und Früchte sind ebenfalls von intensiverer Farbe.
Die Stachelnüßchen mit kleinen Blättern gedeiht in nahezu allen Böden in alpinem Klima, ist jedoch im Allgemeinen viel weniger anspruchsvoll als Arten, die streng montan sind. Sie mag jedoch überhaupt keine trockenen Sommer. Vollkommen winterhart, wird die Acaena microphylla in Steingärten, als Beeteinfassung oder als Bodendecker am Fuß von Sträuchern geschätzt, begleitet von kleinen Frühlingszwiebeln und farbenfrohen Gräsern wie dem Imperata cylindrica Red Baron. Sie gedeiht auch gut in Schalen oder Töpfen, in denen sie sich leicht ausbreiten kann. In Kombination mit kleinen Fetthennen, Hauswurz, Herbst-Steinbrech oder kleinen Gräsern kann die Acaena auch als Dach- oder Wandbegrünung in kühlem Klima eingesetzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Acaena
microphylla
Kupferteppich
Rosaceae
Stachelnüßchen
Gartenbau
Other Acaena - Stachelnüsschen
View All →Planting of Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen
Die Acaena microphylla 'Kupferteppich' gedeiht in einem gut durchlässigen, sogar armen, feuchten, felsigen Boden, sogar kalkhaltigem Boden, mit einer sonnigen bis leicht schattigen Ausrichtung. Der Boden sollte im Sommer nicht vollständig austrocknen. Am Anfang sollten Sie darauf achten, dass junge Pflanzen vor dem Unkrautbefall geschützt werden, da dies ihrer Ansiedlung schaden könnte. Wenn sie jedoch gut etabliert ist, ist diese robuste Staude so dicht, dass sie das Auftreten von Unkräutern stark einschränkt, indem sie verhindert, dass ihre Samen den Boden erreichen und keimen. Entfernen Sie gegebenenfalls kriechende Triebe, um die Ausbreitung der Pflanze einzuschränken.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
