Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen

Acaena microphylla Kupferteppich
Stachelnüßchen

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Pflanze nicht angewachsen

Fred, 21/04/2024

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Eine ausdauernde, niedrige und originelle Bodendecker-Sorte! Sie zeichnet sich durch winziges dunkelgrünes bis bronzefarbenes Laub aus, das mit Rosa durchzogen ist, und durch kugelförmige, leuchtend rote, stachelige Früchte, die ihren Teppich am Ende des Sommers schmücken. Zwischen den Platten, als Randbepflanzung oder in Steingärten fühlt sich diese kleine Pflanze in einem gut durchlässigen Boden wohl, der im Winter gesund ist und im Sommer nicht zu trocken ist.
Blüte von
5 mm
Höhe bei Reife
10 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen

Die Acaena microphylla 'Kupferteppich', auch bekannt als Stachelnüßchen mit kleinen Blättern, ist eine Sorte, die einen niedrigen, persistenten und originellen Bodendecker bildet! Sie zeichnet sich durch eine winzige dunkelgrüne bis bronzefarbene Blattfärbung mit einem Hauch von Rosa und einer kugelförmigen, leuchtend roten und stacheligen Frucht aus, die von August bis September ihre ausbreitende Polsterstaude schmückt. Zwischen den Pflastersteinen, als Randbepflanzung oder in Steingärten gedeiht diese kleine Pflanze am besten in einem sehr gut durchlässigen Boden, der im Winter gesund und im Sommer nicht zu trocken ist.

Ursprünglich aus den Wiesen Neuseelands stammend, ist die Stachelnüßchen mit kleinen Blättern eine der kleinsten ihrer Gattung. Diese ausdauernde Pflanze aus der Familie der Rosengewächse bildet ein dichtes Polster von 30 cm Breite mit blassgrünen, zusammengesetzten Blättern, die fein gefiedert sind und einen Durchmesser von nicht mehr als 3 mm haben. Ihr Laub ist in mildem Klima immergrün. Die Blätter werden von unterirdischen Trieben getragen, die sich unter der Erde und den Wurzeln ausbreiten und im Laufe der Zeit eine flächendeckende Wirkung erzielen. Im Juni-Juli erscheinen winzige weiße bis grünliche Blüten in Form kleiner Kugeln. Im Herbst lösen sich zahlreiche kleine neugierige Früchte mit einem Durchmesser von 2 bis 3 cm, kugelförmig und stachelig, aber nicht stechend, in einem schönen dunkelrosa Farbton vom Laub ab und bleiben mehrere Wochen bis zum Ende des Sommers erhalten. Sie ähneln kleinen Kastanienhüllen. Diese Früchte haften an den Haaren von Tieren, die die weiten Flächen ihres Ursprungslandes bevölkern, und fördern so ihre Verbreitung über große Entfernungen. Die Acaena microphylla 'Kupferteppich' unterscheidet sich von der Art durch ihre größere Ausdehnung und bildet einen Teppich von 10 cm Höhe und 50 cm Breite. Ihre Blätter und Früchte sind ebenfalls von intensiverer Farbe.

Die Stachelnüßchen mit kleinen Blättern gedeiht in nahezu allen Böden in alpinem Klima, ist jedoch im Allgemeinen viel weniger anspruchsvoll als Arten, die streng montan sind. Sie mag jedoch überhaupt keine trockenen Sommer. Vollkommen winterhart, wird die Acaena microphylla in Steingärten, als Beeteinfassung oder als Bodendecker am Fuß von Sträuchern geschätzt, begleitet von kleinen Frühlingszwiebeln und farbenfrohen Gräsern wie dem Imperata cylindrica Red Baron. Sie gedeiht auch gut in Schalen oder Töpfen, in denen sie sich leicht ausbreiten kann. In Kombination mit kleinen Fetthennen, Hauswurz, Herbst-Steinbrech oder kleinen Gräsern kann die Acaena auch als Dach- oder Wandbegrünung in kühlem Klima eingesetzt werden.

Report an error

Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen in pictures

Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen (Flowering) Flowering
Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen (Foliage) Foliage
Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütezeit June An July
Blütenstand Ähren
Beschreibung Blütezeit Blumen in kleinen Ähren, die zu Kugeln gesammelt sind.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 10 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Acaena

Art

microphylla

Sorte

Kupferteppich

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Stachelnüßchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference885641

Other Acaena - Stachelnüsschen

59
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
115
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
119
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

69
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Acaena microphylla Kupferteppich - Stachelnüßchen

Die Acaena microphylla 'Kupferteppich' gedeiht in einem gut durchlässigen, sogar armen, feuchten, felsigen Boden, sogar kalkhaltigem Boden, mit einer sonnigen bis leicht schattigen Ausrichtung. Der Boden sollte im Sommer nicht vollständig austrocknen. Am Anfang sollten Sie darauf achten, dass junge Pflanzen vor dem Unkrautbefall geschützt werden, da dies ihrer Ansiedlung schaden könnte. Wenn sie jedoch gut etabliert ist, ist diese robuste Staude so dicht, dass sie das Auftreten von Unkräutern stark einschränkt, indem sie verhindert, dass ihre Samen den Boden erreichen und keimen. Entfernen Sie gegebenenfalls kriechende Triebe, um die Ausbreitung der Pflanze einzuschränken.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gut entwässert, steinig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

44
As low as € 7,41
47
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
157
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
84
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
265
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

19
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?