

Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe


Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe


Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe


Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe


Achillée, Achillea asplenifolia


Achillée, Achillea asplenifolia
Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe
Achillea asplenifolia
Gewöhnliche Schafgarbe
In stock substitutable products for Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe
Die Achillea asplenifolia ist eine Art aus Mitteleuropa, ähnlich der Gemeinen Schafgarbe, unterscheidet sich jedoch durch ihre Kraft und ihr größeres Wachstum. Sie bietet den ganzen Sommer über schöne flache Blütenstände in Rotviolett bis Rosa, die über einem hübschen fein geschnittenen Laub stehen. Diese robuste Staude ist wunderschön, wenn man sie frei in einem wilden Garten wachsen lässt. Sie wächst in der Sonne, in jedem Boden, auch salzigem, feuchtem und tonigem Boden.
Die Achillea asplenifolia, auch als Farnblättrige Schafgarbe bekannt, wird oft als Varietät der Gemeinen Schafgarbe beschrieben. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südmähren über Niederösterreich bis in die südliche Slowakei, Ungarn, Rumänien (Siebenbürgen), Kroatien und Serbien. Man findet sie in feuchten, sumpfigen Wiesen, in salzhaltigen Umgebungen, in Gräben, zusammen mit Schilf und Seggen, in der Ebene oder in höheren Lagen.
Diese mehrjährige Schafgarbe bildet einen etwas struppigen Horst, der eine Höhe von 60 bis 80 cm und eine Breite von 60 cm erreicht. Ihr Laub ist fein geschnitten, blassgrün und leicht behaart bis fast kahl. Die Blätter, die an das Nestfarn erinnern, haben erstaunlich breite Endabschnitte. Sie tragen Drüsen, die reich an duftenden flüchtigen Verbindungen (ätherisches Öl) sind und anerkannte medizinische Eigenschaften haben. Die bemerkenswert lange Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September mit flachen Blütenständen in Rot und Rosa, die wirklich glänzen.
Alle Schafgarbenarten lieben die Sonne und sind äußerst winterhart. Die Achillea asplenifolia ist eine sehr robuste und anspruchslose Staude, die sich gut in einem Steingarten, oben auf einer Mauer, als Randbepflanzung oder an einem Hang, den sie vor Erosion schützt, aber auch am Rand eines salzhaltigen Gewässers oder Teiches integriert. Mit ihren Ausläufern kann sie als Bodendecker auf großen Flächen verwendet werden. Sie ermöglicht es, auf wenig betretenen Flächen auf das notwendige Mähen eines Rasens zu verzichten. Sie verträgt die Konkurrenz der Baumwurzeln. Da sie leicht zu kultivieren und sehr anpassungsfähig ist, eignet sie sich ideal für einen wilden Garten in Begleitung von Affodillen, Glanzkohlblättern oder Wolfsmilch.
Als Heilpflanze wird die Farnblättrige Schafgarbe derzeit aufgrund des Vorhandenseins von 15 neuen organischen Verbindungen, sogenannten Lactonen, in ihrem Gewebe untersucht. Ihr ätherisches Öl könnte besondere medizinische Eigenschaften haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Achillea
asplenifolia
Asteraceae
Gewöhnliche Schafgarbe
Mitteleuropa
Other Achillea - Schafgarbe
View All →Planting of Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
