Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe

Achillea asplenifolia
Gewöhnliche Schafgarbe

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe

45
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
96
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
186
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

194
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

105
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

In ihrer Nähe zur Gemeinen Schafgarbe unterscheidet sich diese Art aus Mitteleuropa durch ihre Kraft und ihr stärkeres Wachstum. Sie bietet schöne flache Infloreszenzen, die rot-violett bis rosa sind und über einem hübschen fein geschnittenen Laub stehen. Eine rustikale Staude, die in einem wilden Garten für jeden Boden, auch feuchten und tonigen Boden, wunderbar ist.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe

Die Achillea asplenifolia ist eine Art aus Mitteleuropa, ähnlich der Gemeinen Schafgarbe, unterscheidet sich jedoch durch ihre Kraft und ihr größeres Wachstum. Sie bietet den ganzen Sommer über schöne flache Blütenstände in Rotviolett bis Rosa, die über einem hübschen fein geschnittenen Laub stehen. Diese robuste Staude ist wunderschön, wenn man sie frei in einem wilden Garten wachsen lässt. Sie wächst in der Sonne, in jedem Boden, auch salzigem, feuchtem und tonigem Boden.

Die Achillea asplenifolia, auch als Farnblättrige Schafgarbe bekannt, wird oft als Varietät der Gemeinen Schafgarbe beschrieben. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Südmähren über Niederösterreich bis in die südliche Slowakei, Ungarn, Rumänien (Siebenbürgen), Kroatien und Serbien. Man findet sie in feuchten, sumpfigen Wiesen, in salzhaltigen Umgebungen, in Gräben, zusammen mit Schilf und Seggen, in der Ebene oder in höheren Lagen.

Diese mehrjährige Schafgarbe bildet einen etwas struppigen Horst, der eine Höhe von 60 bis 80 cm und eine Breite von 60 cm erreicht. Ihr Laub ist fein geschnitten, blassgrün und leicht behaart bis fast kahl. Die Blätter, die an das Nestfarn erinnern, haben erstaunlich breite Endabschnitte. Sie tragen Drüsen, die reich an duftenden flüchtigen Verbindungen (ätherisches Öl) sind und anerkannte medizinische Eigenschaften haben. Die bemerkenswert lange Blütezeit erstreckt sich von Mai bis September mit flachen Blütenständen in Rot und Rosa, die wirklich glänzen.

Alle Schafgarbenarten lieben die Sonne und sind äußerst winterhart. Die Achillea asplenifolia ist eine sehr robuste und anspruchslose Staude, die sich gut in einem Steingarten, oben auf einer Mauer, als Randbepflanzung oder an einem Hang, den sie vor Erosion schützt, aber auch am Rand eines salzhaltigen Gewässers oder Teiches integriert. Mit ihren Ausläufern kann sie als Bodendecker auf großen Flächen verwendet werden. Sie ermöglicht es, auf wenig betretenen Flächen auf das notwendige Mähen eines Rasens zu verzichten. Sie verträgt die Konkurrenz der Baumwurzeln. Da sie leicht zu kultivieren und sehr anpassungsfähig ist, eignet sie sich ideal für einen wilden Garten in Begleitung von Affodillen, Glanzkohlblättern oder Wolfsmilch.

Als Heilpflanze wird die Farnblättrige Schafgarbe derzeit aufgrund des Vorhandenseins von 15 neuen organischen Verbindungen, sogenannten Lactonen, in ihrem Gewebe untersucht. Ihr ätherisches Öl könnte besondere medizinische Eigenschaften haben.

Report an error

Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe in pictures

Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe (Flowering) Flowering
Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe (Foliage) Foliage
Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An September
Blütenstand Corymbe
Blüte von 10 cm
Duftend Duftend, Frisch, krautig, kampherartig.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Frischer, krautiger, kampherartiger Duft.

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Achillea

Art

asplenifolia

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Gewöhnliche Schafgarbe

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference85311111

Other Achillea - Schafgarbe

96
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

105
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
69
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
332
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Achillea asplenifolia - Gewöhnliche Schafgarbe

Achillea asplenifolia wächst in der Sonne auf normalem, eher fruchtbarem Boden. Sie passt sich auch gut an feuchte und wassergetränkte Böden an, auch solche, die gelegentlich überschwemmt sind. Diese Pflanze ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp und verträgt auch salzige Böden gut.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, gewöhnlicher Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

300
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

86
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
94
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

126
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?