

Agastache cana - Duftnessel


Agastache cana


Agastache cana


Agastache cana
Agastache cana - Duftnessel
Agastache cana
Duftnessel
In stock substitutable products for Agastache cana - Duftnessel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Agastache cana - Duftnessel
Die Agastache cana, auch bekannt als Silbriges Heiligenkraut, ist eine interessante nordamerikanische botanische Art aufgrund ihrer langen blütenreichen lila Blüte, ihres aromatischen Wuchses und ihrer Trockenheitstoleranz. Es handelt sich um eine sehr bienenfreundliche Pflanze, die Farbe und Leben in Beete, Steingärten und Töpfe bringt. Theoretisch ist sie mehrjährig und bildet schnell einen schönen blühenden Busch, kommt im Sommer ohne Bewässerung aus, überlebt aber nur schwer feuchte Winter. Diese Agastache kann sich an Orten, an denen sie sich wohl fühlt, von selbst aussäen.
Die Agastache cana gehört zur Familie der Lippenblütler, wie Minzen, Lavendel und viele aromatische Pflanzen. Diese Art ist im Süden der USA (Texas) bis nach New Mexico verbreitet. In der Natur findet man sie an den Hängen trockener Berge zwischen 1.200 und 2.000 m Höhe in Regionen, in denen Sommer und Winter trocken sind. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit holzigem Stamm und kriechenden Wurzeln, die schnell wächst und sich zu einem gut verzweigten Busch entwickelt, der fast so hoch wie breit ist. In der Blütezeit misst sie etwa 70 cm in der Höhe und 60 cm in der Breite. Ihre quadrangularen Stängel tragen kleine, lanzettliche, behaarte, grob gezackte Blätter, 0,8 bis 1,2 cm lang, in einem leicht grauen Grün. Wenn man sie zerdrückt, verströmen sie einen leicht minzigen Anisgeruch. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September. An den Spitzen der Stängel bilden sich ziemlich kurze Blütenstände von 4 bis 6 cm, bestehend aus zahlreichen röhrenförmigen zweilippigen Blüten, 1,2 bis 2,5 cm lang, in einem kräftigen Himbeerpink. Diese Blüte ist nektar- und bienenfreundlich. Im Honig, den die Bienen nach dem Bestäuben der Blüten herstellen, findet sich ein dezenter Anisgeruch.
Die Agastache cana liebt volle Sonne und poröse Böden, die kein Wasser zurückhalten. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen trockene Kälte wird von den meisten Quellen auf mindestens -15 °C geschätzt. Diese hübsche Pflanze findet ihren Platz in natürlichen oder ländlichen Beeten, in einem trockenen Garten, in einem Steingarten oder im Gemüsegarten, wo sie Thymian, Bohnenkraut, Kerbel oder Basilikum begleiten kann. In einem Steingarten können Sie sie zum Beispiel mit Katzenminzen, Lavendeln, Silbrigen Heiligenkräutern, Rosmarin, Strauch-Salbei usw. kombinieren. In feuchten Regionen sollte man auf den Frühling warten, um sie zu pflanzen. Getrocknete Blumen halten sich lange in Sträußen. Die Blätter können in der Küche verwendet werden, um Anis zu ersetzen, oder getrocknet für Tee. Wenn man die Haut damit einreibt, soll der Duft die Mücken fernhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Agastache cana - Duftnessel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Agastache
cana
Lamiaceae
Duftnessel
Gartenbau
Other Agastachen
View All →Planting of Agastache cana - Duftnessel
Pflanzen Sie die Agastache cana-Pflanzen nach dem letzten Frost nach draußen. Pflanzen Sie sie im Abstand von 50-60 cm. Pflanzen Sie sie in sehr durchlässige Erde an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze verträgt keine feuchten Böden im Winter. Sobald sie gut verwurzelt ist, verträgt sie gut die Trockenheit im Sommer. Unter feuchten klimatischen Bedingungen, sowohl im Sommer als auch im Winter, verhält sie sich wie eine einjährige Pflanze.
Die Agastache ist eine insgesamt robuste und anspruchslose Pflanze. Sie passt sich den meisten Böden an, auch kalkhaltigen und lehmigen Böden, vorausgesetzt, sie sind gut drainiert. Bei schwerem Boden sollten Sie Kompost, Kies oder groben Sand in den Gartenboden einarbeiten. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort oder gegebenenfalls Halbschatten. Sie kann sich reichlich selbst aussäen und invasiv werden.
Um die Pflanzen im Winter zu schützen, sollten die Wurzeln vor starkem Frost mit einer dicken Mulchschicht bedeckt werden. Schützen Sie sie vor Schnecken und Nacktschnecken.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
