

Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples
Garten-Akelei
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples - Garten-Akelei
Aquilegia vulgaris 'Green Apples', auch bekannt als Gemeine Akelei-Hybride oder Aquilegia clematiflora 'Green Apples', ist eine winterharte, krautige Staude, die genauso einfach zu kultivieren ist wie eine wild wachsende Akelei. Sie blüht vom Frühling bis zum Beginn des Sommers und ihre Kelche nehmen nacheinander die grüne Farbe saurer Äpfel an, wenn sie erscheinen, dann cremeweiß und schließlich von reinem Weiß umgeben. Diese bewegende und anspruchslose Pflanze ist wirklich leicht in jedem Boden zu kultivieren, sie benötigt keine besondere Pflege und naturalisiert sich leicht in Fels- und Beetbepflanzungen.
Aquilegia vulgaris 'Green Apples' gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Es ist ein Kultivar von Aquilegia vulgaris (oder clematiflora), das in Europa, Nordafrika und gemäßigten Regionen Asiens heimisch ist und in Lichtungen, Wiesen und Holzschlägen von Laubwäldern wächst. Es ist eine winterharte, krautige Staude, die einen aufrechten, 40 cm hohen und 30 cm breiten Horst bildet, der sehr belaubt ist und von dem lange Blütenstiele nach oben wachsen. Von Mai bis Juni erheben sich bis zu 60 cm hohe Stängel, an deren Spitze charmante einfache Blüten erblühen. Sie sind mit langen hornartigen Spornen versehen, wobei die Blüten im Laufe der Zeit von hellgrün über cremeweiß bis reinweiß reifen. Ihr laubabwerfendes, blaugrünes Laub ist ziemlich dekorativ und der Schnitt der basalen Blätter verleiht einen Eindruck von Leichtigkeit.
Schon im Mittelalter wurden die Kelche in den Beeten kultiviert und die Pfarrgärten haben diese Tradition fortgesetzt. Platzsparend und unauffällig sind sie unverzichtbar in gemischten Beeten, wo sie Leichtigkeit und Fantasie bringen. Sie können an vielen Stellen im Garten gepflanzt werden, wobei darauf geachtet werden sollte, rund um jede Pflanze einen Abstand von 20 cm zu lassen: inmitten eines Staudenbeets, in einer Rabatte, am Fuß von Sträuchern, am Waldrand, an einem Hang. Sie sehen wunderschön aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, um einen dichten Horst zu bilden. Zögern Sie nicht, sie kurz vor dem Öffnen für wunderschöne ländliche Sträuße zu pflücken. In Beeten, im Geiste eines "Pfarrgartens", können Sie 'Green Apples' mit allerlei Stauden wie Fingerhut, Tränendes Herz oder Pfirsichblättriger Glockenblume kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples - Garten-Akelei in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aquilegia
vulgaris clematiflora
Green Apples
Ranunculaceae
Garten-Akelei
Gartenbau
Other Akeleien
View All →Planting of Aquilegia vulgaris clematiflora Green Apples - Garten-Akelei
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
