

Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei


Ancolie William Guiness - Aquilegia vulgaris William Guiness


Ancolie William Guiness - Aquilegia vulgaris William Guiness


Ancolie William Guiness - Aquilegia vulgaris William Guiness


Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei


Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei
Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei
Aquilegia vulgaris William Guiness
Kurzspornige Akelei, Garten-Akelei
Schöne Pflanzen, die bereits in Blüte standen, schnelle Lieferung und perfekt verpackte Produkte.
MURIELLE, 20/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei
Die Glockenblume ist eine wirklich einfache, sehr winterharte mehrjährige Pflanze, die in fast jedem Garten zu finden ist. Sie bezaubert durch ihre Eleganz, Anmut, ihre reiche Farbpalette und ihre wunderschönen Blumen mit so originellen Formen! Die Sorte Garten-Akelei 'William Guiness' hat erstaunliche dunkelpurpur-schwarze Blüten mit weißen Kelchblättern. Eine sehr überraschende Farbe für eine äußerst grafische Akelei, fast schwarz und weiß! Sie wird in einem zeitgenössischen Garten sicherlich Aufsehen erregen!
Die Gemeine Hornklee, auch bekannt als Bonnet de Grand-mère, Aiglantine, Garten-Akelei oder Cornette, stammt aus der nördlichen Hemisphäre und gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Diese winterharte krautige Staude bildet einen aufrechten, 50 cm breiten, sehr belaubten Horst, aus dem lange, nach oben verzweigte Blütenstiele emporragen. Ihr sommergrünes, kräftig grünes, leicht gemustertes Laub ist leicht, zart und sehr dekorativ. Die grundständigen Blätter sind stark zerteilt und haben jeweils drei gezackte Fiederblättchen, während die oberen Stängelblätter einfach und sitzend sind. Von Mai bis Juni erheben sich bis zu 60 cm hohe, manchmal sogar höhere, robuste, verzweigte Stängel, an deren Spitze sich zarte und bezaubernde Einzelblüten wiegen. Sie bestehen aus einer Blütenkrone mit 5 Kelchblättern, die mit kurzen hornartigen Spornen versehen sind, sowie aus 5 lanzettlichen Kelchblättern und vielen Staubblättern. Diese Blüten haben sehr dunkel-violette, fast schwarze Kelchblätter und eine weiße Blütenkrone mit einem purpur-schwarzem Zentrum, was einen beeindruckenden Farbkontrast ergibt und ideal für einen modernen schwarz-weißen Garten ist.
Die Garten-Akeleien enthalten giftige Substanzen, insbesondere die Samen, und der Pflanzensaft kann Hautverbrennungen verursachen.
Die Cornetten sind sehr anpassungsfähig, leicht zu kultivieren und äußerst winterhart. Sie gedeihen in nicht brennender Sonne oder im Halbschatten in einem leichten, humosen und feuchten Boden, auch auf kalkhaltigem Boden. Die Colombine wurde bereits im Mittelalter in Beeten angebaut, und die Pfarrgärten haben diese Tradition fortgesetzt. Sie ist platzsparend und unauffällig und ein unverzichtbares Zierelement in gemischten Beeten, wo ihr zartes, sehr dekoratives Laub und ihre grazile Blüte Leichtigkeit und Fantasie bringen. Die Garten-Akeleien können an vielen Stellen im Garten gepflanzt werden, vorausgesetzt es bleibt ein Abstand von 20 cm um den Wurzelbereich: inmitten eines Staudenbeetes, am Rand einer Rabatte, am Fuß von Sträuchern, am Waldrand, auf einem Hang. Sie sehen großartig aus, wenn sie in Gruppen gepflanzt werden, um einen dichten Horst zu bilden. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, wenn sie kurz vor dem Aufblühen gepflückt werden, für wunderschöne ländliche Sträuße. In Beeten können Sie diese 'William Guiness' Garten-Akelei mit niedrigen Stauden und Stauden mit dekorativem Laub wie Funkien, hohen Stauden wie Fingerhüten, Marienherzen, Glockenblumen mit Pfirsichblättern, einer gefüllten Wiesenblume und einigen Hornveilchen kombinieren.
Die Garten-Akelei sät sich im Garten sehr leicht selbst aus, daher ist es möglich, einige Blütenstiele nach der Blüte stehen zu lassen, damit sie Samen produzieren. Es wird jedoch empfohlen, nur die Stiele der kräftigsten Pflanzen zu behalten, da dieser Vorgang die Pflanze erschöpft und ihre Lebensdauer verkürzt, die für eine mehrjährige Pflanze relativ kurz ist (3 bis 4 Jahre). Es ist auch möglich, dass Garten-Akeleien sich untereinander kreuzen und so überraschende neue Farben und vielleicht sogar eine neue Sorte entstehen lassen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aquilegia
vulgaris
William Guiness
Ranunculaceae
Kurzspornige Akelei, Garten-Akelei
Other Akeleien
View All →Planting of Aquilegia William Guiness - Kurzspornige Akelei
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
