

Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel


Alchémille commune - Alchemilla mollis
Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel
Alchemilla mollis
Weicher Frauenmantel, Großblättriger Frauenmantel
Vielen Dank an promesse de fleurs für den herzlichen Empfang und die schönen Frauenmantel-Pflanzen, die prächtig angewachsen sind. Vielen Dank auch für die warmherzige telefonische Betreuung, wie sie typisch ist für die Menschen aus dem Norden. Vielen Dank. Claire
Claire, 12/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel
Die Alchemilla mollis ist eine entzückende Bodendecker-Pflanze, die auch als "Mantel der Jungfrau" bekannt ist. Wahrscheinlich wegen ihrer runden, leicht grünlichen und dekorativen Blätter, die Regentropfen und Tauwasser auf außergewöhnliche Weise auffangen. Diese mehrjährige Pflanze ist nicht nur angenehm anzusehen, sondern auch angenehm anzufassen. Sie gedeiht gut in feuchtem Boden, auch wenn er nicht besonders tief ist. Winterhart und manchmal immergrün, bedeckt sie sich im Sommer mit einem Nebel aus gelb-grünen Blüten und ist das ganze Jahr über überall schön und dekorativ.
Die Alchemilla mollis, auch als weicher Frauenmantel bekannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie stammt aus Eurasien, vom Südwesten Europas bis zum Kaukasus, von Kleinasien im Norden des Iran bis nach Japan. Sie bevorzugt einen frischen, gut durchlässigen und fruchtbaren Lehmboden und gedeiht am besten im Halbschatten.
Dieser ausgezeichnete Bodendecker breitet sich spontan aus und kann an einigen Stellen sogar invasiv werden. Bei ausgewachsener Größe bildet die Pflanze einen flachen, runden und leicht ausladenden Teppich, der 40 bis 50 cm hoch und genauso breit wird. Ihre Blätter sind groß, rund, samtig, gelappt und haben einen Durchmesser von 5 bis 8 cm. Sie sind fein gekräuselt und am Rand gezähnt. Die Farbe ist ein ziemlich helles Grün, zwischen Chartreuse und Anis, und je nach Beleuchtung leicht bläulich oder silbrig. Sie haben eine starke wasserabweisende Eigenschaft, d.h. sie lassen das Wasser abperlen und sammeln es zu Tropfen, anstatt es zu verteilen oder aufzunehmen. Dieses Laub bleibt in unseren nicht zu kalten Regionen den Winter über erhalten, verschwindet jedoch anderswo.
Die Blütezeit ist im Juni-Juli. Sie besteht aus lockeren, wolkenartigen Rispen, die gelb-grünlich, leicht und sehr leuchtend sind und in frischen oder getrockneten Sträußen entzückend aussehen. Diese mehrjährige Pflanze sät sich oft spontan selbst aus.
In der Natur wächst der Frauenmantel in felsigem und lehmigem Boden in den Bergen, in Hochgebirgswiesen und am Waldrand. Es scheint schwer vorstellbar, ihm keinen Platz im Garten zu geben, da er robust, anpassungsfähig und leicht mit verschiedenen Sträuchern oder Stauden kombinierbar ist. Er bedeckt den Boden in der Sonne oder im Halbschatten und harmoniert seine Chartreuse-Blüte mit schönen englischen oder alten Rosen sowie mit majestätischen Lilien. Diese Pflanze hat keine Konkurrenz, wenn es darum geht, den Verlauf eines frisch angelegten Weges zu mildern und die nackte Erde um neue Konstruktionen herum zu verdecken. Sie gedeiht auch in wenig Erde, solange sie nicht zu trocken ist, was es ermöglicht, sie in die Fugen einer Pflasterung, die Zwischenräume von Mauern mit römischen Ruinen oder in die Stufen einer Treppe zu setzen. Der Frauenmantel passt auch perfekt zu im Frühling blühenden Zwiebeln oder Herbstzeitlosen.
Schönheitstipp: Im August schneiden Sie alle Blätter Ihrer Alchemilla mollis mit einer Schere ab, das neue Laub erscheint innerhalb von 15 Tagen.
Etymologie: Der Name Alchemilla leitet sich vom Arabischen al-kemelih ab, was mit Alchemie in Verbindung gebracht wird. Die auf den Blättern gesammelten Tauwassertropfen bildeten das berühmte "himmlische Wasser", das von Alchemisten zur Herstellung des Stein der Weisen verwendet wurde.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Alchemilla
mollis
Rosaceae
Weicher Frauenmantel, Großblättriger Frauenmantel
Kaukasus
Other Alchemilla - Frauenmantel
View All →Planting of Alchemilla mollis - Weicher Frauenmantel
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
