

Anemone cylindrica - Prärie-Anemone


Anemone cylindrica - Anémone cylindrique


Anemone cylindrica - Anémone cylindrique


Anemone cylindrica - Anémone cylindrique
Anemone cylindrica - Prärie-Anemone
Anemone cylindrica
Prärie-Anemone
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anemone cylindrica - Prärie-Anemone
Die Zylinder-Anemone ist eine schlank wachsende mehrjährige Pflanze mit glänzend grünen, tief eingeschnittenen, laubabwerfenden Blättern. Sie blüht im Sommer mit weiß-grünlichen glockenförmigen Blüten mit gelb-grünen Staubblättern, gefolgt von zylindrischen Fruchtständen, die bis in den Winter hinein bestehen bleiben. Im Gegensatz zu ihren Verwandten, den Wald-Anemonen, gedeiht sie in der Sonne, in einem frischen bis trockenen Boden, sandig oder sogar steinig. Sie bildet eine etwa 60 cm hohe und 40 cm breite Horst, perfekt für wilde Gärten oder halbschattige Steingärten, die sie von Sommer bis Winter verschönert.
Die Zylinder-Anemone gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie stammt aus dem Norden und Osten der USA, wo sie in Wiesen, Brachland, entlang von Wegen und Straßen sowie in leicht bewaldeten Gebieten mit sandigem Boden wächst. Diese Pflanze bildet aufrechte Horste von Stängeln, die im Blütenzustand 60 cm, im Laubzustand 30 cm erreichen und sich auf 30 cm ausbreiten. Die Blütezeit ist im Juli-August. Die einfachen Blüten haben keine Blütenblätter, sondern fünf weiße bis blassgelbe Kelchblätter. Das Zentrum der Blüte besteht aus einem kleinen grünlichen Kegel, umgeben von zahlreichen Staubblättern mit goldenen Pollen. Nach der Blüte entwickelt sich daraus ein zylindrischer grün-brauner Fruchtstand von 2 bis 4 cm Länge. Dieser an Nähnadeln erinnernde Fruchtstand ist auch der Grund für den englischen Trivialnamen "Thimbleweed". Im Herbst-Winter verwandelt er sich in eine wollige Kugel, die mit kleinen braunen Samen gefüllt ist. Diese Anemone wächst aus einem kugelförmigen Caudex, einem verdickten Basisteil, der als Speicherorgan dient. Die grundständigen Blätter wachsen in Büscheln, sind handförmig und verzweigt und mit seidigen weißen Haaren bedeckt. Jedes Blatt ist in 3 bis 5 lange und spitze Lappen unterteilt, manchmal auch weiter unterteilt.
Die Zylinder-Anemone bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte in einem frischen bis trockenen, gut drainierten Boden. Sie fühlt sich in einem natürlichen, wilden oder alpinen Garten, in einem Steingarten, in gepflasterten Gärten, als Begrenzung oder in einem Pflanzgefäß wohl. Sie mag keine Nähe zu zu kräftigen Pflanzen, die sie ersticken könnten. Tatsächlich produziert sie einen allelopathischen Stoff namens Protoanemonin, der die Keimung von Samen und das Wachstum vieler Pflanzenarten hemmt und bei Hautkontakt reizend sein kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, beim Umgang mit dieser Pflanze Handschuhe zu tragen. Pflanzen Sie die Zylinder-Anemone zusammen mit spät blühenden Stauden wie Coreopsis, Scabiosa oder Gentiana für eine informelle und spontane Atmosphäre.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anemone cylindrica - Prärie-Anemone in pictures








Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Anemone
cylindrica
Ranunculaceae
Prärie-Anemone
Nordamerika
Other Anemonen
View All →Planting of Anemone cylindrica - Prärie-Anemone
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
