

Antennaria dioica var. borealis - Gemeines Katzenpfötchen


Antennaria dioica Borealis - Antennaire dioïque
Antennaria dioica var. borealis - Gemeines Katzenpfötchen
Antennaria dioica var. borealis
Gemeines Katzenpfötchen
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Antennaria dioica var. borealis - Gemeines Katzenpfötchen
Als wertvolle Wildstaude wird Antennaria dioica var. borealis, manchmal auch Dioecious Katzenpfötchen genannt, halbimmergrüne, grau-grüne, wollig behaarte Teppiche, die im Frühling mit kleinen weißen Blütenköpfen bedeckt sind. Das schöne, wollig behaarte Laub ist in weichen Rosetten angeordnet und fühlt sich angenehm an. Es wächst auf stoloniferen Stielen, die es der Pflanze ermöglichen, sich im Laufe der Zeit auszubreiten. Ob an felsigen Hängen oder in trockenen Waldgebieten, diese aus dem Norden stammende mehrjährige Pflanze ist winterhart, trockenheitstolerant und gedeiht auch auf armen Böden. Sie ist perfekt für Steingärten, gedeiht auf Mauerkronen und fügt sich harmonisch zwischen die Steine von Terrassen ein.
Antennaria dioica var. borealis ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler und stammt aus subarktischen Regionen der Welt; eine spezielle Klimazone, die zwischen dem kalten gemäßigten Klima und dem polaren Klima liegt. Sie wächst in Taiga-Regionen oder am Rande borealer Wälder. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem verzweigten stoloniferen Wurzelstock, der kriechende, zarte Stängel mit Rosetten aus schmalen, 5 cm langen, spatelförmigen bis lanzettlichen Blättern hervorbringt. Die Blattoberseite ist gelblich-grün-silbrig behaart, während die Unterseite mit weißem Flaum bedeckt ist. Im Laufe der Zeit bildet das Katzenpfötchen einen Teppich von über einem Quadratmeter. Die Blütezeit ist im Mai-Juni. Starke, 12 bis 15 cm hohe Blütenstiele mit winzigen Blättern entfalten sich über dem Blätterteppich. Jeder trägt an seinem Ende einen Strauß von 3 bis 8 weißen Blütenköpfen, die von schuppigen Hochblättern umgeben sind, deren Basis flaumig ist. Die männlichen Pflanzen tragen kleinere Blütenköpfe, während die weiblichen Pflanzen breitere Blütenstände mit großen ovalen Hochblättern haben. Nach der Blüte bilden sich glatte Früchte mit einem Pappus auf der Spitze.
Für Gärten mit wenig Erdboden ist Antennaria dioica Borealis eine Bereicherung. Sie ist noch wenig bekannt und wird selten in unseren Gärten verwendet. Sie ist wie Sedum spectabile, niedrige Arten von Beifuß oder kriechende Schleierkrautpflanzen eine Pflanze, die in spartanischen Bedingungen gedeiht. Kombinieren Sie sie mit Gräsern und graublättrigen Pflanzen, die oft wie sie diese schwierigen Lebensbedingungen vertragen. Sie werden eine unvergessliche und pflegeleichte Szene schaffen, indem Sie sie mit niedrigen Astern, kleinen Gräsern wie Molinia 'Edith Dudszus' oder Currypflanzen (Helichrysum italicum) kombinieren. Um eine größere Fläche zu bedecken, kann sie mit Trockenboden-Bodendeckern wie Lippia nodiflora, Frankenia laevis oder Feldthymian kombiniert werden. Sie ist wunderbar in Steingärten oder entlang von Beeten in einem wilden Garten und eignet sich auch hervorragend für Mauern oder begrünte Dächer.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Antennaria dioica var. borealis - Gemeines Katzenpfötchen in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Antennaria
dioica
var. borealis
Asteraceae
Gemeines Katzenpfötchen
Nordeuropa
Planting of Antennaria dioica var. borealis - Gemeines Katzenpfötchen
Diese flauschige Blume gedeiht auf felsigen Wiesen und fürchtet weder Trockenheit, Kälte noch trockene und arme Böden und verträgt Kalk gut. Sie bevorzugt sonnige Standorte und erfordert einen sehr gut durchlässigen Boden. Sie fürchtet jedoch Hitze in Verbindung mit Feuchtigkeit. Es ist eine perfekte Staude für Felsbeete, Kiesgärten und trockene oder montane Gärten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
