

Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille


Anthemis sancti-johannis - Anthémis de la Saint-Jean


Anthemis sancti-johannis - Anthémis de la Saint-Jean


Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille


Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille
Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille
Anthemis sancti-johannis
Johanniskamille, Bulgarische Hundskamille
Eine weitere Pflanze meiner Bestellung, die an Vitalität mangelt. Das Laub ist eher hellgrün anstelle von dunkelgrün. Enttäuscht, da 5 von 6 Pflanzen dieser Bestellung in Ordnung sind. Insgesamt habe ich 9 bestellt.
Christine , 07/08/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille
Die Anthemis sancti-johannis ist eine mehrjährige Pflanze bulgarischer Herkunft und eine der robustesten ihrer Art. Sehr blühfreudig und natürlich, bietet sie eine reichhaltige Blüte von Juni bis September in schönen leuchtend gelb-orangen Köpfen mit einem gelberen Zentrum. Sie hat einen aufrechten, etwas lockeren Wuchs und dunkelgrünes, leicht graugrünes Laub, das in mildem Klima immergrün ist. Diese einfache Pflanze, eine Verwandte der Kamille, bevorzugt gut drainierte, steinige, sandige, arme Böden, auch gelegentlich trockene, und fürchtet keine Sommerhitze. In jeder Hinsicht ist es eine wunderschöne und großzügige Pflanze, die Ihre sonnigen Beete und Felsenbeete sowie Ihre Sträuße verschönern wird.
Die Anthemis sancti-johannis wird auch als Orangenkamille oder Johanniskraut bezeichnet. Diese kurzlebige Staude gehört zur Familie der Korbblütler und stammt aus den Bergen Bulgariens, wo sie Temperaturen von bis zu -30°C standhält. Sie erreicht eine mittlere Größe und kann 40 bis 60 cm hoch werden. Ihr Wachstum ist schnell. Sie bildet 50 cm breite Horste. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis September, wenn man regelmäßig verblühte Blüten entfernt. Die Köpfe ähneln hübschen Margeriten, die 5 cm breit sind und ein dunkelgelbes Herz mit strahlend orangefarbenen Blütenblättern haben. Die Stängel sind oft verzweigt und haben grüne, auf der Rückseite leicht weißliche und behaarte doppelt gelappte Blätter. Das dunkelgrüne, leicht graugrüne Laub ist in den meisten Fällen laubabwerfend, aromatisch und ähnelt ein wenig dem von Farnen.
Die Anthemis lieben die Sonne über alles und fürchten vor allem im Winter zu viel Feuchtigkeit. Sie bilden in kürzester Zeit spektakuläre runde Horste und sind wunderschön in Kombination mit blauen Blütenpflanzen wie zum Beispiel dem Stauden-Lein, der Wegwarte, der Ochsenzunge oder dem Borretsch. Sie können sehr nützlich sein, um einen brandneuen Garten nach dem Baustellenverkehr anzulegen. Man kann sie in ländlichen Beeten in Kombination mit einfachen Blüten wie Löwenmäulchen, Levkojen, Lupinen oder Salbei, in gepflegteren Beeten, Felsbeeten, Rabatten und sogar in einem Blumengarten zum Schneiden pflanzen. Ihr Laub passt gut zu graublättrigen Pflanzen wie Silbriger Beifuß und alten Rosen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Anthemis
sancti-johannis
Asteraceae
Johanniskamille, Bulgarische Hundskamille
Mitteleuropa
Other Anthemis - Färberkamille
View All →Planting of Anthemis sancti-johannis - Johanniskamille
Die Anthemis fürchten vor allem den Winterüberschuss an Feuchtigkeit. Pflanzen Sie sie an einem sonnigen Standort in gewöhnlicher, gut durchlässiger Erde, leicht saurer, neutraler oder stark kalkhaltiger Erde. Diese Pflanzen stellen nur geringe Anforderungen an die Bodenqualität. In einem schweren Boden ist ihre Lebensdauer kürzer als in einem armen und trockenen Boden. Ihre Frostbeständigkeit ist umso größer, je trockener der Boden ist. Das Zurückschneiden der Stängel auf 20 cm über dem Boden Anfang September fördert die Neubildung von Büscheln am Ende der Saison, möglicherweise sogar eine leichte Wiedererholung, und ermöglicht ihnen, einem regnerischen Winter standzuhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
