

Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum


Muflier Antirinca Bronze Apricot Mini-mottes


Muflier Antirinca Bronze Apricot Mini-mottes
Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum
Antirrhinum x majus Fruit Salad Up Apricot
Löwenmäulchen, Großes Löwenmäulchen
In stock substitutable products for Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum
Die Antirrhinum Fruit Salad Up Apricot ist eine neue duftende Löwenmäulchen-Sorte, die dieselbe Blütenfülle wie traditionelle Sorten aufweist, aber mit ihren großen, ungewöhnlich geformten und wunderbar gefärbten Blüten in blassgelb und pfirsichrosa mit karminroten Akzenten eine atemberaubende Show bietet. Sie erscheinen in großzügigen Ähren, solange der Sommer dauert. Diese Sorte ist einfach wunderschön in Blumensträußen und ihre kompakte Wuchsform eignet sich perfekt für Felsbeete, Beete, Blumenbeete und natürlich auch für Terrassen in Sommerarrangements.
Das Löwenmäulchen, auch bekannt als Gueule de Loup oder Muflier, ist eine Gattung, die früher zur Familie der Braunwurzgewächse gehörte und jetzt zur Familie der Wegerichgewächse gehört. Löwenmäulchen sind krautige Pflanzen, die mehrjährig oder strauchig sein können und ursprünglich aus Amerika, Nordafrika und den Bergregionen Europas stammen.
Die brandneue Serie 'Fruit Salad' umfasst mehrjährige, aber kurzlebige Löwenmäulchen-Hybriden, die in den meisten Regionen als Einjährige angebaut werden. Diese Pflanzen haben eine aufrechte und kompakte Wuchsform, die schnell eine Höhe von 35 cm und eine Breite von etwa 30 cm erreicht. Die Stängel tragen lanzettförmige, dunkelgrüne Blätter mit einem Bronzeton. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Juni bis September-Oktober. Sie präsentiert sich in aufrechten Blütenständen, die reichlich mit Blüten besetzt sind. Bei diesen ausgewählten Sorten sind die Blüten besonders breit, trichterförmig und bestehen aus breiten Blütenblättern. Bei 'Fruit Salad Up Apricot' mischen sich zartes Zitronengelb mit sanftem Lachspink, während sich der Rachen mit einem kleinen roten Kreis belebt.
Löwenmäulchen gehören zu unseren Kindheitserinnerungen. Mit ihrer samtigen kleinen Schnauze, die duftet, wenn man die Nase in die Blüten steckt, sind sie Pflanzen, die für alle Gärtner zugänglich sind und sich leicht in Beeten, Rabatten oder Steingärten anpflanzen lassen. Nördlich der Loire und in schwerem Boden sollten sie als Einjährige behandelt werden, was angesichts ihrer Großzügigkeit von geringer Bedeutung ist. Sie eignen sich hervorragend als Schnittblumen, in Blumenbeeten, in Blumenkübeln oder in Cottage-Gärten. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Damaszenernigellen, Staudenlein und rotem Spornkraut (Centranthus ruber). Ihre blühenden Ähren kommen gut zur Geltung, wenn sie zwischen buschigen Pflanzen mit dekorativem Laub (Fenchel, Silberkraut, Armoise, Lavendel, Bodendeckerrosen) hervorkommen. Sobald die Pflanze etabliert ist und um ihre Blütezeit zu verlängern, können Sie regelmäßig verblühte Blüten entfernen.
Der Name Muflier verdankt das Löwenmäulchen der besonderen Form seiner Blüten, die beim Zusammendrücken wie Mäuler aussehen.
Hinweis: Achtung, unsere jungen Pflanzen in Mini-Pflanztöpfen sind professionelle Produkte, die für erfahrene Gärtner reserviert sind: Nach Erhalt sollten sie umgepflanzt und für einige Wochen in geschützten Räumen (Wintergarten, Gewächshaus, Frühbeet) bei einer Temperatur über 14°C aufbewahrt werden, bevor sie im Freien gepflanzt werden, sobald die Frostgefahr endgültig vorüber ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Antirrhinum
x majus
Fruit Salad Up Apricot
Scrophulariaceae
Löwenmäulchen, Großes Löwenmäulchen
Gartenbau
Other Antirrhinum - Löwenmäulchen
View All →Planting of Löwenmäulchen Fruit Salad Up Apricot - Antirrhinum
Die Löwenmäulchen Antirinca gedeihen in fruchtbaren, gut drainierten Böden, auch kalkhaltigen, gut gelockerten, nicht zu trockenen und in voller Sonne. Das Löwenmäulchen ist eine wenig winterharte Pflanze und hat eine kurze Lebensdauer: Es wird daher oft als einjährige oder zweijährige Pflanze angebaut. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Löwenmäulchen mehreren nicht zu strengen Wintern standhalten, aber sie werden dann oft anfälliger für Rost... Um eine schöne Sorte zu erhalten, schützen Sie die Pflanzen vor starkem Frost im Winter, indem Sie den Boden entwässern (fügen Sie Kies zu Ihrem Gartenboden hinzu, erhöhen Sie die Pflanzung leicht) und bedecken Sie die Stümpfe mit einer dicken Schicht Blätter oder trockenem Gras: Sie werden im Frühling wieder austreiben und dann früher blühen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
