

Aster ageratoides Asmoe - Ageratum-ähnliche Aster


Aster ageratoides Asmoe - Aster nain d'automne


Aster ageratoides Asmoe - Aster nain d'automne
Aster ageratoides Asmoe - Ageratum-ähnliche Aster
Aster ageratoides Asmoe
Ageratum-ähnliche Aster, Wild-Aster
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster ageratoides Asmoe - Ageratum-ähnliche Aster
Die Aster ageratoides Asmoe ist eine ausgezeichnete Sorte, die anspruchslos und wenig anfällig für Mehltau ist und in jedem Garten ihren Platz finden wird. Diese hübsche kleine mehrjährige Pflanze verwandelt sich ab Ende des Sommers und für 2 Monate in ein wahres Blumenkissen mit kleinen blassrosa-lila Sternen und einem kleinen bernsteinfarbenen Zentrum. Ihre dichte und gleichmäßige Silhouette sowie ihre reichhaltige Blüte verleihen den Beeten mit schwereren Stauden eine sehr gepflegte Note. Diese sehr winterharte Asterpflanze bevorzugt sonnige Standorte und gut drainierte, aber feuchte Böden.
Die Aster ageratoides ist eine mehrjährige Pflanze, die aus dem Norden von Myanmar, dem Südwesten Chinas und Tibet stammt. Sie gehört zur Familie der Korbblütler. Die Sorte 'Asmoe' zeichnet sich durch ihr kleines Wachstum und ihren kompakten Wuchs aus. Diese Pflanze entwickelt sich aus einem regelmäßigen, drageonbildenden Wurzelstock, bestehend aus aufrechten, steifen und dichten Stängeln mit leicht rauem, mattgrünem Laub. Die ausgewachsene Pflanze bildet einen buschigen und runden Horst mit einer Höhe von 40 cm und einem Durchmesser von 30 cm. Früh im Spätsommer, ab September (bereits Ende August in unseren warmen Regionen), erscheinen unzählige Büschel kleiner Blütenköpfe mit sehr feinen äußeren Blütenblättern in einem hübschen blassen rosa-lila Farbton, die das Laub verschwinden lassen. Die Pflanze verströmt einen subtilen Duft, der ihren Charme unterstreicht. Es handelt sich um eine laubabwerfende Pflanze, deren oberirdisches Wachstum im Winter absterbt und im Frühling wieder austreibt.
Pflanzen Sie die Aster ageratoides Asmoe in jeden feuchten Boden. Sie toleriert sogar schlechte Böden wie Füllboden oder kompakte und lehmige Böden: Ihre einzige Anforderung besteht darin, nicht mit anderen Stauden mit kräftigem Wurzelsystem zu konkurrieren. Im Garten können Sie sie zum Beispiel mit Staudengeranien, anderen Zwergastern oder leichten Gräsern wie dem Federgras oder dem Muhlenbergia capillaris kombinieren. Sie bildet auch hübsche pastellfarbene Streifen zwischen den großen Steinen eines Steingartens. Ihre üppige und leichte Blüte zieht bestäubende Insekten an. Die blühenden Stängel sind auch in einer Vase, in einem Blumenarrangement, in Begleitung von Septemberrosen sehr hübsch.
Die Gattung Aster bietet eine große Anzahl von Arten, die durch eine Vielzahl von blühenden Sorten repräsentiert werden. Sie sind in allen Größen und in einer äußerst reichen Farbpalette erhältlich. Zu jeder Jahreszeit sind mehrere Arten miteinander verbunden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster ageratoides Asmoe - Ageratum-ähnliche Aster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
ageratoides
Asmoe
Asteraceae
Ageratum-ähnliche Aster, Wild-Aster
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster ageratoides Asmoe - Ageratum-ähnliche Aster
Pflanzen Sie die Aster ageratoïdes Asmoe in jeden nicht zu trockenen Boden. Sie akzeptiert sogar einen minderwertigen Boden wie Füllboden oder kompakte, lehmige Böden. Wenn sie sich an mageren und relativ trockenen Böden anpasst, benötigt sie im April Düngung, regelmäßige Bewässerung im Sommer und eine Mulchschicht, um die Feuchtigkeit am Boden zu halten. Im Beet sollte ein Abstand von mindestens 50 cm zwischen den Pflanzen eingehalten werden. Schneiden Sie die Pflanze am Ende der Blüte auf 10 cm zurück. Teilen Sie die Pflanzen alle 2 bis 3 Jahre, um kräftige Wurzeln zu erhalten und diese wunderbare Pflanze im ganzen Garten zu verbreiten.
Pflanzen Sie sie an einen sonnigen Standort, der ihr volles Potenzial entfalten lässt. Ihr robustes Laub scheint sogar bei heißem Wetter sehr wenig anfällig für Mehltau zu sein. Ihre einzige Anforderung ist, nicht mit anderen mehrjährigen Pflanzen mit starkem Wurzelsystem zu konkurrieren. Schneiden Sie im Winter die trockenen Zweige zurück.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
