Cookies helfen uns dabei, Ihnen ein personalisiertes Surferlebnis zu bieten und unser Publikum kennenzulernen. Sie können jederzeit die Einstellungen ändern und unsere Datenschutzrichtlinie einsehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, wenn Sie auf der Website surfen. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Deaktivierung einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Filter
Sort By:
View as
50results
Eine Auswahl an Astern, die gegen Krankheiten wie Mehltau und Rost resistent sind. Die großen Herbstastern, insbesondere die Astern der Sorte Aster novi-belgii, sind bekannt für ihre Anfälligkeit gegen Mehltau. Aber viele andere Arten und Sorten wie die Aster ericoides 'Blue Star', die A. cordifolius 'Ideal' oder die A. pringlei 'Monte Cassino' sind resistent gegen häufige Asternkrankheiten. Für eine Sommerblüte wählen Sie die kleine, blühfreudige und anspruchslose Aster amellus. Die Aster tongolensis 'Berggarten' hingegen blüht bereits im Frühling. Für die Bepflanzung eines Topfes auf der Terrasse eignen sich die Aster dumosus und die Aster alpinus mit ihren zahlreichen Kultivaren, ideal auch für Steingärten. Entdecken Sie auch den Aster ageratoides 'Ezo Murasaki' mit seiner wunderschönen, späten Blüte in einem violetten Purpur, einfach zu kultivieren und winterhart. Oder die Aster novae-angliae (Symphyotrichum novae-angliae) 'Violetta', bekannt für ihre gute Krankheitsresistenz. Wir bieten Ihnen auch einige schöne, sorgenfreie Pflanzen wie 'Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Die Auswahl ist groß! Entdecken Sie sie in dieser Auswahl.
Erfahren Sie alles über die Aster in unserem umfassenden Dossier: "Asters: Pflanzen, Anbau und Pflege". Und um ein farbenfrohes und leuchtendes Beet zu gestalten, lesen Sie unseren Artikel "10 Ideen, um Astern zu kombinieren"
Eine Auswahl an Astern, die gegen Krankheiten wie Mehltau und Rost resistent sind. Die großen Herbstastern, insbesondere die Astern der Sorte Aster novi-belgii, sind bekannt für ihre Anfälligkeit gegen Mehltau. Aber viele andere Arten und Sorten wie die Aster ericoides 'Blue Star', die A. cordifolius 'Ideal' oder die A. pringlei 'Monte Cassino' sind resistent gegen häufige Asternkrankheiten. Für eine Sommerblüte wählen Sie die kleine, blühfreudige und anspruchslose Aster amellus. Die Aster tongolensis 'Berggarten' hingegen blüht bereits im Frühling. Für die Bepflanzung eines Topfes auf der Terrasse eignen sich die Aster dumosus und die Aster alpinus mit ihren zahlreichen Kultivaren, ideal auch für Steingärten. Entdecken Sie auch den Aster ageratoides 'Ezo Murasaki' mit seiner wunderschönen, späten Blüte in einem violetten Purpur, einfach zu kultivieren und winterhart. Oder die Aster novae-angliae (Symphyotrichum novae-angliae) 'Violetta', bekannt für ihre gute Krankheitsresistenz. Wir bieten Ihnen auch einige schöne, sorgenfreie Pflanzen wie 'Aster pyrenaeus 'Lutetia'. Die Auswahl ist groß! Entdecken Sie sie in dieser Auswahl.
Erfahren Sie alles über die Aster in unserem umfassenden Dossier: "Asters: Pflanzen, Anbau und Pflege". Und um ein farbenfrohes und leuchtendes Beet zu gestalten, lesen Sie unseren Artikel "10 Ideen, um Astern zu kombinieren"