

Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster


Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster


Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster


Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster


Aster pringlei Monte Cassino


Aster pringlei Monte Cassino


Aster pringlei Monte Cassino


Aster pringlei Monte Cassino
Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster
Aster ericoides pringlei Monte Cassino
Myrten Aster, Erika-Aster
Ich habe sie 2021 gepflanzt und bereits eine sehr positive Bewertung hinterlassen. 4 Jahre später sind sie viel trockenresistenter als von Promesse de fleur angekündigt. Absolut empfehlenswert, sogar im Süden, in einer trockenen Wiese und ohne Bewässerung, wo sie wahre Wunder wirken werden.
laurence, 07/08/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster
Die Aster pringlei Monte Cassino ist eine wertvolle mehrjährige Pflanze, die den Garten im Herbst zum Leben erweckt, zu einer Zeit, in der Blüten seltener sind. Sie bildet einen Büschel von Stielen mit feinem Laub und verwandelt sich in eine Wolke kleiner weißer Sterne mit goldenem Herzen, die sich im Wind wiegen. Vollkommen winterhart und anspruchslos, ist sie eine luftige und poetische Pflanze, die sehr pflegeleicht ist. Im Garten und in der Vase verleihen ihre Blüten den Dahliensträußen, den letzten Rosen und den großen Köpfen der Hortensien Leichtigkeit...
Die Aster pilosum oder ericoides var. pringlei ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die aus dem Osten Nordamerikas stammt. Sie ist eine winterharte Art, die einen kalkhaltigen und nicht zu trockenen Boden bevorzugt. Die Sorte 'Monte Cassino' wurde wegen ihrer reichen Blüte ausgewählt. Sie bildet zunächst Rosetten mit kleinen bodennahen Blättern, die den Winter überdauern und etwa 30-40 cm Bodenfläche einnehmen. Im Sommer erscheinen aus dem Boden schwach belaubte Stängel, die eine Höhe von bis zu 90 cm erreichen können. Die Blätter entlang der Stängel sind klein, sehr dünn und dunkelgrün. Von Ende Sommer bis Anfang Herbst, von September bis November, blühen in großer Zahl leichte Trauben mit einer Länge von 10 cm, die mit winzigen Blütenköpfen besetzt sind und an weiße Gänseblümchen mit gelbem Herzen erinnern. Die Blütenstiele dieser Herbstschönheit können durch Wind und Regen zu Boden gedrückt werden, daher ist es manchmal notwendig, sie diskret zu stützen. Bienen und andere bestäubende Insekten erfreuen sich ebenfalls an dieser schönen Herbstblüte. Die Pflege beschränkt sich auf das Zurückschneiden der vertrockneten Blütenstängel im späten Winter.
Luftig, leicht, großzügig, die Aster pringlei Monte Cassino ist eine fabelhafte Pflanze für natürliche, ländliche Beete. Sie bildet wunderschöne Kombinationen mit Gräsern wie Miscanthus, Eragrostis oder Muhlenbergia capillaris, Sonnenhüten oder auch mit den Goldruten. Ihre wolkenartige Blüte verleiht den remontierenden Rosen eine leichte Note, ähnlich dem großblütigen Schleierkraut. Kombinieren Sie sie auch mit Ihren Lieblings-Dahlien, Herbstastern, Pimpinellen, Knöterichen... Sie ist auch sehr beliebt für die Herstellung von Sträußen, aufgrund ihrer langen Stiele.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Aster
ericoides pringlei
Monte Cassino
Asteraceae
Myrten Aster, Erika-Aster
Symphyotrichum ericoides
Gartenbau
Other Astern
View All →Planting of Aster ericoides pringlei Monte Cassino - Myrten Aster
Die Aster pringlei Monte Cassino kann in voller Sonne oder leichtem Schatten angebaut werden. Sie ist einfach zu kultivieren und benötigt einen reichen, eher feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie mag keine trockenen Bedingungen und fürchtet übermäßig schwere und feuchte Böden im Winter. Pflanzen Sie die Astern im Herbst oder Frühling in einem Abstand von 30 bis 70 cm voneinander (lassen Sie sich nicht von der geringen Größe der Pflanzen in den Bechern täuschen: sie wachsen schnell!). Nach der Blüte können die Astern beschnitten werden, um eine Selbstaussaat zu verhindern, und im Frühling, alle 3-4 Jahre im April/Mai, können sie geteilt werden, wenn sie zu groß werden. Entfernen Sie auch verwelkte Blüten. Wenn die Aster mehr als 80 cm hoch ist, sollte im März eine Stütze angebracht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
