Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Astrantia Florence - Sterndolde

Astrantia major Florence
Sterndolde, Große Sterndolde

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Schöne Pflanze (noch nicht von Schnecken gefressen)

legbret, 22/05/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine kostbare und kokette neue Sterndolde mit großen Dolden aus frischen rosa Blumen, umgeben von rosa Perlmuttblättern. Ihre Blütenstände können einen Durchmesser von 4 bis 5 cm erreichen. Diese Staude ist robust und winterhart und gedeiht sogar an etwas vernachlässigten Stellen im Garten, solange sie feucht bleiben. Eine gute Blume für trockene oder frische Sträuße.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Astrantia Florence - Sterndolde

Die 'Astrantia major 'Florence' ist eine neue charmante Sorte der Großen Kaukasus-Sterndolde, die mit ihren großen, sehr frischen rosa Blüten besticht. Ihre winzigen rosa Blüten sind von einer großen Kragenblattkrone aus rosa-lavendelfarbenen Perlmuttblättern und dunkleren Spitzen umgeben. Ein präzises Design verleiht den Dolden das Aussehen von mit changierenden Opalen gepflasterten Schmuckstücken. Die Astrantia major ist eine Staudenpflanze, die in Bauerngärten heimisch ist und in jedem guten, frischen Gartenboden leicht gedeiht. Sie ist auch eine gute Blume für trockene oder frische Sträuße.

 

Die Astrantia major, die aus Mitteleuropa und Osteuropa stammt, gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Doldengewächse) und ist eine entfernte Verwandte der Möhre. In der Natur findet man sie in den Bergregionen unseres Landes, wo sie auf tonhaltigen, kalkhaltigen Böden wächst. Es handelt sich um eine ausdauernde Pflanze, deren oberirdisches Wachstum im Frühling beginnt und im Winter verschwindet. Diese wilde Kaukasus-Sterndolde ist die Grundlage vieler Sorten und Hybriden, darunter die Sorte 'Florence', die kürzlich auf den Markt gebracht wurde.

Bei dieser Sterndolde dient der buschige und recht lockere Wuchs der Eleganz der Blüte. Die Pflanze bildet einen Horst mit einer Blütenhöhe von 60 cm, einer Blattlänge von 45 cm und einer Breite von 35 cm. Das Laub besteht aus handförmigen Blättern mit 5 tiefen Lappen, lanzettlichen, gezähnten, grünen und stark geäderten Blättern. Die Blütenstände in Dolden erscheinen von Juni bis Juli und oft wieder im September an sehr aufrechten Stängeln. Mitunter erreichen sie einen Durchmesser von 5 cm und bestehen aus Dutzenden winziger, sehr frischer rosa Blüten mit grünen Stielen, die sich zu einem Plateau formen und von einer Kragenblattkrone aus großen perlmuttfarbenen Hochblättern umgeben sind, die von unauffälligen violett gefleckten Adern auf einem roséfarbenen bis mauvefarbenen Hintergrund durchzogen sind.

Die Astrantia major 'Florence' gedeiht ohne Schwierigkeiten in den meisten unserer Gärten, solange der Boden im Sommer etwas feucht bleibt. Sie gedeiht in sonnigen oder halbschattigen Lagen und kann auch in heißen Klimazonen im vollen Schatten stehen. Diese sehr beliebte Pflanze in zeitgenössischen Gärten erfordert nur wenig Pflege und gedeiht sogar dort, wo der Garten vernachlässigt wird. Sie passt wunderbar zu den Pastellfarben der Fingerhüte, hohe Flammenblumen, einjährige Mohnblumen, Akeleien, Lungenkräuter... Kombinieren Sie sie mit Stauden wie Pfingstrosen, Taglilien, Storchschnäbeln und Rosen in jedem Gartenstil: modern, naturnah oder romantisch.

Tipp: Kombinieren Sie mehrere Sorten, um eine schöne Farbpalette zu schaffen.

Report an error

Astrantia Florence - Sterndolde in pictures

Astrantia Florence - Sterndolde (Flowering) Flowering
Astrantia Florence - Sterndolde (Foliage) Foliage
Astrantia Florence - Sterndolde (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An July, September
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 5 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Astrantia

Art

major

Sorte

Florence

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sterndolde, Große Sterndolde

Herkunft

Gartenbau

Product reference857741

Planting of Astrantia Florence - Sterndolde

Leicht zu kultivieren und sehr kälteresistent, wächst die Manna-Esche auf jedem guten Gartenboden, der tiefgründig und gut gelockert ist, an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Standort in warmem Klima. Sie erfordert nur wenig Pflege. Entfernen Sie das unansehnliche Laub vor dem Winter und entfernen Sie verwelkte Blumen, um eine erneute Blüte zu fördern. Sie sät sich sehr leicht selbst aus. Ihre einzigen bekannten Feinde sind Schnecken und Nacktschnecken.

Die Manna-Esche 'Florence' wird im Frühling oder Herbst gepflanzt, im Verhältnis von 5 Pflanzen pro m². Um Ihren Becher einzusetzen, bearbeiten Sie Ihren Boden auf 20 cm, lockern Sie die Erde gut auf und geben Sie am Boden des Pflanzlochs eine Grunddüngung wie getrocknetes Blut oder getrocknetes Horn hinzu. Setzen Sie Ihre Pflanze ohne ihren Topf ein und bedecken Sie die Oberseite des Wurzelballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde, füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich, um Lufttaschen zu entfernen. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um die Bewurzelung zu erleichtern. Bei feuchtem Wetter müssen Sie Schnecken fernhalten, die junge Pflanzungen fürchten. Wie? Mit Holzasche, Schneckenkorn oder indem Sie Fallen mit Bier aufstellen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reich, frisch und tiefgründig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie regelmäßig verblühte Blumen ab, um eine erneute Blüte zu fördern. Schneiden Sie im späten Winter schließlich die verwelkten Stiele zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March, July An August
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

45
As low as € 12,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

126
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

81
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

21
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?