

Actaea biternata - Christophskraut
Actaea biternata - Christophskraut
Actaea biternata
Christophskraut, Silberkerze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Actaea biternata - Christophskraut
Die Actaea oder Silberkerze, manchmal auch als Synonym für Cimicifuga japonica var. biternata genannt, ist eine botanische Pflanze, die in der Kultur recht selten ist, sich aber leicht an schattigen Stellen im Garten anpasst, auch in warmen Klimazonen, solange der Boden etwas feucht bleibt. Es handelt sich um eine schöne mehrjährige Pflanze, die sowohl durch ihre elegante Wuchsform als auch durch ihr üppiges Laub und ihre poetische, leuchtende Blüte am Ende des Sommers in weißen, rosa getönten Ähren auffällt. Diese robuste und winterharte Pflanze benötigt etwas Zeit, um sich zu etablieren, aber dann bleibt sie für viele Jahre erhalten. Geben Sie ihr einen guten Platz im halbschattigen Beet oder sogar leicht sonnig.
Die Cimicifuga (früher Actaea) biternata ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, die in Japan (Honshu) und Südkorea heimisch ist. In der Natur findet man sie in Hochwaldgebieten. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren oberirdisches Wachstum im Winter verschwindet. Sie wächst aus einem knolligen Rhizom mit faserigen Wurzeln, die in kompakten Massen angeordnet sind. Diese Pflanze bildet langsam buschige Horste mit einer Höhe von bis zu 60 cm für das Laub und manchmal bis zu 1,25 m für die Blüte, mit einer Ausbreitung von mindestens 50 cm. Die Stängel sind mit großen, dickblättrigen Blättern bedeckt, die zweimal in drei gezahnte Lappen unterteilt sind und manchmal bis zu 50 cm lang sind, einschließlich des Blattstiels. Sie sind leuchtend grün und manchmal gelb gesäumt. Die Blüte beginnt normalerweise im August in Form zahlreicher unverzweigter, aufrecht oder leicht gebogener Ähren, die aus dünnen, weiß-rosa getönten Kerzen bestehen und kleine, pulverisierte Blüten ohne Duft enthalten. Diese Blüte ist sehr nektarreich. Der Artepitheton dieser Pflanze, biternata, bezieht sich auf die Art der Blattteilung: zweimal in drei Teile geteilt.
Die Silberkerze gedeiht besonders gut im Halbschatten, im gedämpften Licht eines lichten Unterholzes oder am Waldrand, aber diese Art verträgt auch etwas Sonne. Sie verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, solange der Boden im Sommer nicht zu trocken wird. Im Hintergrund von Beeten wird ihre sehr grafische Silhouette und ihre leuchtenden Blüten eine schöne Kulisse für verblühte Stauden am Ende des Sommers bilden. Ob einzeln oder in kleinen Gruppen von 3 Pflanzen, ein Hintergrund aus dunklem Laub (Koniferen, Stechpalmen, Buchsbaum, Stachelblättrige Duftblüte) wird ihre Blüten in "silbernen Kerzen" hervorheben. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit halbschattigen Storchschnäbeln (Geranium nodosum, G. cantabrigiense, G. macrorrhizum...).
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Actaea biternata - Christophskraut in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Actaea
biternata
Ranunculaceae
Christophskraut, Silberkerze
Cimicifuga japonica var. biternata
Ostasien
Other Cimicifuga - Silberkerze
View All →Planting of Actaea biternata - Christophskraut
Cimicifuga bringen im späten Sommer viel Persönlichkeit in den Garten, sei es im Hintergrund eines Beets oder in lichtem Unterholz. Sie bevorzugen teilweisen Schatten sowie einen reichen, tiefen Boden, der nicht zu kalkhaltig ist. Achten Sie besonders auf das Gießen, vor allem bei jungen Pflanzen. Im Allgemeinen müssen sie nicht gestützt werden und erfordern keine weitere Pflege. Cimicifuga biternata ist sehr winterhart und findet seinen Platz in jedem fruchtbaren und feuchten Boden, der gelegentlich trocken sein kann, aber tief. Diese Art verträgt Hitze und Sonne recht gut, solange der Boden feucht bleibt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
