Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Actaea biternata - Christophskraut

Actaea biternata
Christophskraut, Silberkerze

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Ein seltener Silberkerzenkultivar, der aufgrund seiner Hitzebeständigkeit und seiner poetischen späten Blütezeit interessant ist. Diese schöne mehrjährige Waldpflanze entwickelt große Blätter, die an eine Mischung aus Ahorn und Eiche erinnern, von leuchtendem Grün und schmückt sich im Spätsommer mit hohen, zierlichen Blütenständen, die in dünnen, duftlosen weißen Ähren enden. Kräftig und rustikal, braucht diese Pflanze manchmal Zeit, um sich zu etablieren, aber sie wird in kühlen und halbschattigen Bereichen wunderschön.
Blüte von
30 cm
Höhe bei Reife
1.25 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Actaea biternata - Christophskraut

Die Actaea oder Silberkerze, manchmal auch als Synonym für Cimicifuga japonica var. biternata genannt, ist eine botanische Pflanze, die in der Kultur recht selten ist, sich aber leicht an schattigen Stellen im Garten anpasst, auch in warmen Klimazonen, solange der Boden etwas feucht bleibt. Es handelt sich um eine schöne mehrjährige Pflanze, die sowohl durch ihre elegante Wuchsform als auch durch ihr üppiges Laub und ihre poetische, leuchtende Blüte am Ende des Sommers in weißen, rosa getönten Ähren auffällt. Diese robuste und winterharte Pflanze benötigt etwas Zeit, um sich zu etablieren, aber dann bleibt sie für viele Jahre erhalten. Geben Sie ihr einen guten Platz im halbschattigen Beet oder sogar leicht sonnig.

 

Die Cimicifuga (früher Actaea) biternata ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse, die in Japan (Honshu) und Südkorea heimisch ist. In der Natur findet man sie in Hochwaldgebieten. Es handelt sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, deren oberirdisches Wachstum im Winter verschwindet. Sie wächst aus einem knolligen Rhizom mit faserigen Wurzeln, die in kompakten Massen angeordnet sind. Diese Pflanze bildet langsam buschige Horste mit einer Höhe von bis zu 60 cm für das Laub und manchmal bis zu 1,25 m für die Blüte, mit einer Ausbreitung von mindestens 50 cm. Die Stängel sind mit großen, dickblättrigen Blättern bedeckt, die zweimal in drei gezahnte Lappen unterteilt sind und manchmal bis zu 50 cm lang sind, einschließlich des Blattstiels. Sie sind leuchtend grün und manchmal gelb gesäumt. Die Blüte beginnt normalerweise im August in Form zahlreicher unverzweigter, aufrecht oder leicht gebogener Ähren, die aus dünnen, weiß-rosa getönten Kerzen bestehen und kleine, pulverisierte Blüten ohne Duft enthalten. Diese Blüte ist sehr nektarreich. Der Artepitheton dieser Pflanze, biternata, bezieht sich auf die Art der Blattteilung: zweimal in drei Teile geteilt.

 

Die Silberkerze gedeiht besonders gut im Halbschatten, im gedämpften Licht eines lichten Unterholzes oder am Waldrand, aber diese Art verträgt auch etwas Sonne. Sie verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern, solange der Boden im Sommer nicht zu trocken wird. Im Hintergrund von Beeten wird ihre sehr grafische Silhouette und ihre leuchtenden Blüten eine schöne Kulisse für verblühte Stauden am Ende des Sommers bilden. Ob einzeln oder in kleinen Gruppen von 3 Pflanzen, ein Hintergrund aus dunklem Laub (Koniferen, Stechpalmen, Buchsbaum, Stachelblättrige Duftblüte) wird ihre Blüten in "silbernen Kerzen" hervorheben. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit halbschattigen Storchschnäbeln (Geranium nodosum, G. cantabrigiense, G. macrorrhizum...).

Report an error

Actaea biternata - Christophskraut in pictures

Actaea biternata - Christophskraut (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit August An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 30 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.25 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Actaea

Art

biternata

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Christophskraut, Silberkerze

Botanische Synonyme

Cimicifuga japonica var. biternata

Herkunft

Ostasien

Product reference157871

Other Cimicifuga - Silberkerze

29
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
68
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

89
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
131
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

27
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

23
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

121
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

37
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
31
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Actaea biternata - Christophskraut

Cimicifuga bringen im späten Sommer viel Persönlichkeit in den Garten, sei es im Hintergrund eines Beets oder in lichtem Unterholz. Sie bevorzugen teilweisen Schatten sowie einen reichen, tiefen Boden, der nicht zu kalkhaltig ist. Achten Sie besonders auf das Gießen, vor allem bei jungen Pflanzen. Im Allgemeinen müssen sie nicht gestützt werden und erfordern keine weitere Pflege. Cimicifuga biternata ist sehr winterhart und findet seinen Platz in jedem fruchtbaren und feuchten Boden, der gelegentlich trocken sein kann, aber tief. Diese Art verträgt Hitze und Sonne recht gut, solange der Boden feucht bleibt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tief, humos, fruchtbar, locker.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die vertrockneten und braunen Büschel am Ende des Winters ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

97
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

125
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

26
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

20
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?