Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Codonopsis clematidea - Glockenwinde

Codonopsis clematidea
Glockenwinde, Glockenkraut, Becherglocke

Be the first to review this product

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Der Codonopsis clematidea ist eine kuriose Staude mit hängenden Glockenblumen, blassblau an der äußeren Corolla und mit einem goldenen gelben Ring innen, makuliert.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
40 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Codonopsis clematidea - Glockenwinde

Die Codonopsis clematidea ist eine kuriose mehrjährige Pflanze mit hängenden, blassblauen Glockenblumen auf der äußeren Blumenkrone, die innen mit einem goldenen gelben Ring gefleckt sind.

Ursprünglich aus dem Himalaya stammend, ist die Codonopsis clematidea eine Pflanze aus der Familie der Glockenblumengewächse. Von ihrem fleischigen Stamm aus wachsen im Frühling behaarte Stängel, die an ihrem Ende hängende Glockenblumen tragen, die bis zu 30 cm über dem Boden stehen. Die Schönheit und Originalität der Pflanze liegt im Inneren der Blumenkronen, die mit einer ersten Reihe von braunvioletten Ringen und einem letzten goldenen gelben Ring gefleckt sind. Das grün-blaue Laub ist leicht aromatisch und mit einem feinen Haarfilm bedeckt.

Die Codonopsis clematidea ist eine ausgezeichnete winterharte Staude, die jedoch schlecht mit starker Pflanzenkonkurrenz zurechtkommt. Sie wächst in der Sonne oder im Halbschatten in einem leichten, feuchten, aber drainierenden Boden. Pflanzen Sie sie in einen frischen Steingarten oder in ein Beet mit passenden Stauden in ihrer Größe, zusammen mit dem Molchschwanzgras, botanischen Tulpen oder kriechenden Glockenblumen.

Report an error

Codonopsis clematidea - Glockenwinde in pictures

Codonopsis clematidea - Glockenwinde (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit May An June
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 40 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Codonopsis

Art

clematidea

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Glockenwinde, Glockenkraut, Becherglocke

Herkunft

Gartenbau

Product reference8140111

Planting of Codonopsis clematidea - Glockenwinde

Pflanzen Sie Codonopsis clematidea in der Sonne oder im Halbschatten in leichtem, feuchtem und drainierendem Boden. In sehr schweren Böden graben Sie ein Loch, das 3 Mal so groß ist wie das Volumen des Bechers, und mischen Sie 1/3 Kies und 1/3 Sand in Ihre Gartenerde, um den Boden zu lockern und gleichzeitig die Stagnation von Wasser im Winter zu vermeiden.

When to plant?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, reichhaltig und drainierend

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?