

Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras


Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras


Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras


Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras


Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras


Cyperus alternifolius - Papyrus, Souchet à feuilles alternes


Cyperus alternifolius - Papyrus, Souchet à feuilles alternes
Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras
Cyperus alternifolius
Wechselblättriges Zyperngras
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras
Die Cyperus alternifolius, auch als Papyrus oder Wechselblättriger Zypergras bekannt, ist eine schöne und große Staude für feuchte Böden und milde Klimazonen. Es ähnelt seinem Cousin, dem Papyrus des Nils, mit seiner originellen Silhouette, die aus langen, steifen Stängeln besteht, die von Schutzblättern zu einem Regenschirm geformt sind, hat jedoch ein bescheideneres Wachstum, eine steifere Erscheinung und eine größere Fähigkeit, die oft trockene Atmosphäre unserer Innenräume zu ertragen. Die Kultivierung dieser immergrünen und frostempfindlichen Staude im Freiland ist nur in unseren mildesten Regionen möglich, die von starken Frösten verschont bleiben.
Das Cyperus alternifolius, manchmal auch als Schirmgras bezeichnet, gehört zur Familie der Zypergräser. Es stammt aus den sumpfigen Gebieten Madagaskars und benötigt einen ständig feuchten Boden. Heute wird es in allen gemäßigten Regionen wegen seiner dekorativen Eigenschaften angebaut, insbesondere als Zimmerpflanze.
Diese üppige, semi-aquatische Pflanze entwickelt aus ihren Rhizomen viele blattlose, steife Stängel, die unter unseren Klimabedingungen etwa 1 m hoch werden. Sie breitet sich seitlich unbegrenzt aus. Jeder Stängel trägt an seinem Ende eine ziemlich schmale Krone, bestehend aus steifen und relativ dünnen, strahlenförmigen Schutzblättern in leuchtendem Grün. Im Frühling erscheint in der Mitte jeder Krone eine Infloreszenz aus winzigen, blassgelben Blüten, die im Laufe des Sommers braun werden, wenn sie reifen. Diese Blüten bilden Samen, die vom Wind verbreitet werden. Das Zypergras vermehrt sich durch Aussaat seiner Samen und vegetativ durch seitliches Wachstum seiner Rhizome. Im Gegensatz zum echten Papyrus des Nils lässt es sich leicht durch Eintauchen seiner Spitzen ins Wasser vermehren.
Das Wechselblättrige Zypergras, eine wunderbare Uferpflanze in sehr mildem Klima, ist auch eine sehr schöne Terrassen- oder Zimmerpflanze, die sehr einfach zu kultivieren ist, solange der Boden, in dem es gepflanzt ist, immer gut feucht bleibt. Es wird wunderbar um einen kleinen oberirdischen Teich auf der Terrasse herum wirken, zum Beispiel in Begleitung des Riesen-Rhodocoma, einer ebenfalls großartigen Restio-Pflanze. Diese üppigen Stauden werden Liebhaber von schönen, üppigen und exotischen Pflanzen begeistern, aufgrund ihrer bambusähnlichen Silhouette oder der monumentalen Büschel großer Federn. Als Solitärpflanze ist sie in Kombination mit Canna-Pflanzen mit purpurnem oder grünem Laub, Bambus, Nandina, Dierama, Persicaria oder auch Gomphostigma virgatum immer erfolgreich, sei es im Freiland oder im Topf.
Eigenschaften: Cyperus-Pflanzen sind luftreinigend für unsere Innenräume.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Cyperus
alternifolius
Cyperaceae
Wechselblättriges Zyperngras
Madagaskar
Other Cyperus - Zyperngras
View All →Planting of Cyperus alternifolius - Wechselblättriges Zyperngras
Pflanzen Sie den Cyperus alternifolius an einem sehr sonnigen Standort in einer Mischung aus Blumenerde und Gartenerde, die immer feucht gehalten wird, indem Sie zum Beispiel unter den Topf eine tiefe Untertasse stellen, die ständig mit Wasser gefüllt ist. Von April bis Ende September düngen Sie zweimal im Monat mit Flüssigdünger. Schneiden Sie im November die trockenen Stängel zurück. Überwintern Sie Ihren Papyrus frostfrei, aber an einem sehr sonnigen Ort, der wenig oder gar nicht beheizt ist. Wenn Sie den Papyrus in der Wohnung kultivieren, kann es manchmal nützlich sein, das Laub ab und zu zu besprühen, aufgrund der oft zu trockenen Atmosphäre in unseren Innenräumen. In der schönen Jahreszeit, von April bis Oktober, kann Ihr Papyrustopf auf der Terrasse oder dem Balkon in voller Sonne stehen. Die direkte Sonneneinstrahlung sollte stufenweise erfolgen, um das Laub beim Austrieb im Frühling nicht zu verbrennen. Teilen Sie Ihren Papyrus, wenn er zu groß wird, und verschenken Sie Ableger an Ihre Freunde und Nachbarn. Achten Sie auf das Auftreten von Weißen Fliegen oder Spinnmilben im Innenbereich. Diese Schädlinge entwickeln sich in trockenen und warmen Atmosphären.
Im Freiland kann der Papyrus, wenn die Temperaturen im Winter nicht zu stark fallen, überleben und im nächsten Frühling wieder austreiben. In Regionen, die weit vom Meer entfernt sind, ist es jedoch unerlässlich, den Papyrus in einem Topf zu kultivieren.
Vermehren Sie den Papyrus im Frühling bis Sommer durch Teilung der Wurzeln oder sehr einfach durch Stecklinge von den Spitzen der Stängel, die umgedreht und in Wasser getaucht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
