

Irische Heide Waley's Red - Daboecia cantabrica


Daboecia cantabrica Waley's Red - Bruyère de Saint Daboec
Irische Heide Waley's Red - Daboecia cantabrica
Daboecia cantabrica Waley's Red
Irische Heide, Kriechheide, Glanzheide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Irische Heide Waley's Red - Daboecia cantabrica
Die Daboecia cantabrica 'Waley's Red' ist eine Auswahl von Saint-Daboec Heide mit einer schönen lila-magenta Blüte und glänzend grünem Laub. Diese bunt blühende irische Heide wurde in England ausgezeichnet und ist ein immergrüner Unterstrauch mit ländlichem Aussehen, der sich von anderen Heidearten durch seinen niedrigen, dichten, aber flexiblen Wuchs, die lange Blütezeit und die schönen Glockenblüten unterscheidet. Wenn die Bedingungen stimmen, bildet diese Pflanze, die auch als Kantabrische Heide bekannt ist, zusammen mit der Wildart und der Alba-Form herrliche rosa und weiße Bodendecker in Schachbrettmustern für Steinbeete und Beete in einem naturnahen Garten, sowohl in den Bergen als auch am Meer.
Die Daboecia cantabrica Waley's Red ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Ihr wilder Vorfahre stammt aus Westeuropa, genauer gesagt aus Irland, Spanien, Portugal und den Azoren. In unseren gut bewässerten Regionen in Maine-et-Loire, Gironde, Basses und Hautes-Pyrénées und Tarn-et-Garonne wächst dieser Unterstrauch spontan am Waldrand und auf Heiden auf sauren, sandigen oder torfigen, armen, aber nicht austrocknenden Böden. Die Saint-Daboec Heide ist eine genügsame Pflanze, die auch Temperaturen von etwa -15 bis -18 °C vertragen kann.
Der Wuchs dieser Waley's Red Heide ist ausgebreitet und wird von niederliegenden, behaarten und drüsigen Zweigen getragen, die teilweise aufrecht stehen. Bei voller Reife wird die Pflanze durchschnittlich 40 cm hoch und breitet sich auf 50-60 cm aus. Ihre kleinen oval-elliptischen Blätter sind 1 cm lang und 4-5 mm breit, im Winter immergrün, einfach, lederartig und abwechselnd an den Zweigen angeordnet. Sie sind auf der Oberseite grün und glänzend und auf der Unterseite behaart und leicht eingerollt. Die lange Blütezeit beginnt im Juni und endet erst im September-Oktober. Die Blüten sind in endständigen Trauben angeordnet und sind entzückende hängende Glöckchen, die 1 cm lang und 3-4 mm im Durchmesser sind. Ihre Farbe ist ein dunkles Rosa-Purpur, das ins Magenta übergeht. Diese nektarreiche Blüte zieht zahlreiche bestäubende Insekten an und ernährt sie.
Die cantabrische Heide ist winterhart und verträgt sehr arme und saure Böden. Sie ist ein idealer kleiner Strauch für die Gestaltung von Küsten- oder Mittelgebirgsgärten, wenn der Boden es zulässt. Man kann sie mit der wilden Form mit rosa Blüten in einem Alpingarten, aber auch am Meer anpflanzen, in Massenpflanzungen, um eine Steinmauer oder einen sandigen Hang zu begrünen, wo nur wenige Pflanzen wachsen wollen. Man kann sie mit Strand-Grasnelken, Azorella, anderen Heidearten wie Besenheide oder Goldstern kombinieren. Sie kann auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden, wegen ihrer etwas wilden Erscheinung und ihrer langen Blütezeit: Wählen Sie einen ausreichend großen Behälter und halten Sie das (ausschließlich saure) Substrat immer feucht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Irische Heide Waley's Red - Daboecia cantabrica in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Daboecia
cantabrica
Waley's Red
Ericaceae
Irische Heide, Kriechheide, Glanzheide
Westeuropa
Other Daboecia - Irische Heide
View All →Planting of Irische Heide Waley's Red - Daboecia cantabrica
Die Daboecia cantabrica Waley's Red bevorzugt volle Sonne und Hitze, die ihre Blüte intensiviert, verträgt jedoch weder Kalkstein noch schwere, lehmige oder trockene Böden. Der Boden, in dem sie gepflanzt wird, sollte daher sauer (torfig, humos, lehmig, sandig) und immer feucht sein. Pflanzen Sie niemals in reine Heideerde, da sie nicht genügend Wasser zurückhält. Die Pflanzung sollte sorgfältig durchgeführt und das Gießen in den ersten beiden Jahren beibehalten werden: Wenn der Wurzelballen austrocknet, während das Wurzelsystem noch wenig entwickelt ist, wird die Pflanze sterben. Legen Sie bei der Pflanzung eine Mulchschicht aus, um das Auftreten von Unkraut zu verhindern und die Feuchtigkeit des Bodens zu erhalten. Später wird die Pflanze den Boden ausreichend bedecken, um das Wachstum von Unkräutern zu verhindern.
Bei der Pflanzung wird empfohlen, den Wurzelballen ein wenig aufzulockern, zu lange Wurzeln abzuschneiden und in ein 30x30 cm großes Pflanzloch zu setzen, das mit einer Mischung aus Torf, Heideerde und grobem Sand gefüllt ist. Gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche (mit kalkfreiem Wasser), je nach Umgebungstemperatur, um den Boden feucht zu halten, während sich die Pflanze etabliert. Um einen kompakten Wuchs zu erhalten und die Lebensdauer der Heide zu verlängern, ist es ratsam, jedes Jahr nach der Blüte die verblühten Zweige auf 2-5 cm über dem Wachstum des vorherigen Jahres zurückzuschneiden und darauf zu achten, niemals unterhalb der letzten grünen Blätter zu schneiden. Eine Düngung ist nicht notwendig und wird sogar abgeraten, um das Wachstum von Laub auf Kosten der Blüte zu vermeiden (Heidepflanzen sind im Allgemeinen Pflanzen für arme Böden).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
