

Dictamnus albus var. purpureus - Diptam


Dictamnus albus var. purpureus - Diptam


Dictamnus albus var. purpureus - Diptam


Dictamnus albus var. purpureus - Diptam


Dictamnus albus var. purpureus - Diptam


Dictamnus albus var. purpureus, Fraxinelle


Dictamnus albus var. purpureus, Fraxinelle


Dictamnus albus var. purpureus, Fraxinelle


Dictamnus albus var. purpureus, Fraxinelle
Dictamnus albus var. purpureus - Diptam
Dictamnus albus var. purpureus
Diptam, Brennender Busch
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dictamnus albus var. purpureus - Diptam
Der Dictamnus albus var. purpureus, auch bekannt als Diptam oder Fraxinelle, ist eine robuste mehrjährige Pflanze, die wild in den kalkhaltigen Garrigues Südeuropas und des Nahen Ostens in der Nähe von Wäldern und Wäldern wächst. Im Sommer bietet sie Stängel mit kleinen hellrosa Blumen mit dunkelrosa Streifen, die seltsamerweise sternförmig sind. Das dicke, dunkelgrüne Laub ähnelt dem der Esche und ist stark aromatisch. Sie wächst langsam und blüht, umso schöner ist sie, wenn der Boden gut durchlässig, trocken, steinig und arm ist.
Botaniker glauben im Allgemeinen, dass der Feuerdorn im Buch Exodus tatsächlich der Dictamnus albus ist. Es ist eine Pflanze aus dem mediterranen und gemäßigten Asien, die zur Familie der Rautengewächse gehört. Diese krautige mehrjährige Pflanze von 50 bis 60 cm bildet in alle Richtungen einen Busch aus holzigen Stielen, die mit Laub bedeckt sind und eine so große Menge ätherisches Öl abgeben, dass sie sich bei heißem und trockenem Wetter entzünden, wenn man in ihrer Nähe ein Streichholz anzündet, und den Busch kurzzeitig in Flammen hüllen, ohne ihm Schaden zuzufügen. Die Sommerblüte kann eine Höhe von 90 cm oder mehr erreichen, die unregelmäßigen Blütenähren ähneln denen der Gauras. Die sternförmige Blüte besteht aus 7 Tepalen und ist bei der Unterart purpureus rosa bis violett, die auffälligen Staubblätter sind gebogen. Das feste, glänzende Laub ist mit drüsigen Haaren bedeckt, die für das Vorhandensein einer klebrigen, entflammbaren Substanz mit zitronigem Duft verantwortlich sind. Die gesamte Pflanze duftet. Die Fraxinelle hat eine Pfahlwurzel und mag es nicht, umgepflanzt zu werden. Ihre bittere und aromatische Wurzel wurde in der Phytotherapie als Wurmmittel und harntreibendes Mittel verwendet.
Die langsam wachsende und sehr winterharte Fraxinelle ist eine botanische Kuriosität mit echtem Zierwert. Sie ist in trockenen Gärten willkommen, wo sie einen Standort ohne Bewässerung und eine sonnige Lage erhalten kann. Am Waldrand kann sie mit Gillenia trifoliata oder Digitalis lanata kombiniert werden. Auf Felsbrocken oder Mauern begleitet sie den Kapernstrauch (in mildem Klima), Lavendel, Salbei, kriechenden oder aufrechten Rosmarin, Dorycnium, Echium und alle besonders genügsamen Pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dictamnus albus var. purpureus - Diptam in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Dictamnus
albus var. purpureus
Rutaceae
Diptam, Brennender Busch
Mittelmeerraum
Phytophotodermatoses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables en cas de contact suivi d'une exposition au soleil.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez l'exposition au soleil après l'avoir manipulée. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue, appelez sans tarder le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Dictamnus - Diptam
View All →Planting of Dictamnus albus var. purpureus - Diptam
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
