Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut

Digitalis lanata Café Crème
Wolliger Fingerhut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Ein neues Wolliger Fingerhut-Sortiment, spektakulär und originell, mit Ähren voller röhrenförmiger und kugelförmiger Blüten, die Grau-Perle, Kaffeestrauch und bronzeverziertes Purpur mischen. Diese große zweijährige oder ausdauernde Pflanze mit kurzer Lebensdauer bildet im Jahr der Aussaat eine schöne immergrüne Rosette und blüht im zweiten Jahr im Sommer. Pflanzen Sie sie im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne in gut aufgelockertem gewöhnlichem Boden.
Blüte von
40 cm
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut

Der Digitalis lanata 'Café Crème', eine hübsche Nachfahrin der wolligen Fingerhut, ist eine spektakuläre Pflanze mit ihrem Aussehen, aber mit einer  die im Garten betont werden sollte. Diese zweijährige bis mehrjährige Pflanze ist im Sommer wunderbar, wenn sie ihre gedrungenen Ähren erhebt, auf denen sich kurios gefärbte, perlfarbene, kaffeebraune und purpurne Blütenkugeln dicht aneinander drängen. Weniger anspruchsvoll in Bezug auf Boden und Feuchtigkeit als der purpurne Fingerhut unserer Wälder, begnügt sie sich mit gewöhnlicher Erde, sogar kalkhaltiger und gelegentlich trockener Erde. Sie gedeiht in sonnigen oder halbschattigen Rabatten und Beeten.

 

Der Digitale Café Crème ist eine Sorte der Digitalis lanata, eine Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse, die in Italien, Ungarn, der Türkei und auf dem Balkan heimisch ist. Sie hat sich in verschiedenen Regionen Nordamerikas und Europas, einschließlich Frankreichs, eingebürgert. Die englischsprachigen Menschen nennen diese in den Bergen Griechenlands verbreitete Pflanze 'Grecian foxglove', was man mit griechischem Fingerhut übersetzen kann.  Man findet sie in Gebüschen, im Wald, in grasbewachsenen Gebieten, meist an sonnigen bis halbschattigen Orten. 'Café Crème' wurde in England von der Royal Horticultural Society (R.H.S) für ihre Zierqualitäten und ihre Leistung im Garten ausgezeichnet.

Es handelt sich um eine  die ab dem Frühling eine große immergrüne Rosette mit einem Durchmesser von 30-40 cm entwickelt, mit behaarten, lanzettlichen, stark geäderten, dunkelgrünen Blättern. Im zweiten Jahr, von Juni bis August, erheben sich kräftige Blütenstiele, fast schwarz und wollig, die eine Höhe von 60 bis 80 cm erreichen. Sie sind mit kleinen Blättern im unteren Drittel besetzt und tragen im oberen Teil zahlreiche dicht beieinander liegende Blüten. Jede Blüte besteht aus einem rötlich behaarten Kelch und einer gewellten, aufgeblähten Röhre, die am Rand grau-perlmuttfarben und mit Purpur gezeichnet ist. Der Schlund der Blüte ist gelblich mit purpurfarbenen Adern, außen ist er kaffeebraun mit Bronzefarben und Malve.  Sie blühen von unten nach oben für 2 bis 3 Wochen. Jede Blüte wird von einer Vielzahl von Bienen und Hummeln besucht, die unermüdlich nach Nektar und Pollen suchen. Nach der Bestäubung bilden sich Kapseln (Früchte), die viele Samen enthalten, die sich im leichten Boden spontan aussäen. Diese Fingerhutpflanze wird länger leben, wenn man die Blüten vor der Samenbildung abschneidet.

 

Pflanzen Sie den wolligen Fingerhut Café Crème in die Sonne oder den Halbschatten, in gewöhnlichen, nicht zu trockenen Boden, sogar kalkhaltigen Boden. Sie passt gut zu pastellfarbenen Rosen, Akanthus, kleinen blauen Stauden wie Storchschnabel oder blauem Lein. Diese Sorte mit zarter, aber recht ungewöhnlicher Farbe kommt gut zur Geltung mit silbernen Blättern (Silberkraut, Silberweiden) oder auch purpurfarbenen wie Loropetalum oder Physocarpus. Diese wunderbare Pflanze, so wild wie romantisch, begleitet auch im lichten Unterholz Heuchera, das federartige Laub der Farne. Genießen Sie dieses Wunder auch im Haus, indem Sie prächtige Sträuße daraus binden.

Der wollige Fingerhut ist reich an Wirkstoffen, die zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Er wird auch für medizinische Zwecke angebaut. Die in ihm enthaltenen Alkaloide sind giftig beim Verzehr, aber nicht beim Kontakt. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie nach dem Umgang mit dieser Pflanze Ihre Hände waschen und sie von kleinen Kindern fernhalten.

Report an error

Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut in pictures

Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut (Flowering) Flowering
Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe braun/bronze
Blütezeit June An August
Blütenstand Traube
Blüte von 40 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum sehr schnell

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze kann bei Verschlucken zu Vergiftungserscheinungen führen.

Botanical data

Gattung

Digitalis

Art

lanata

Sorte

Café Crème

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wolliger Fingerhut

Herkunft

Gartenbau

Product reference863211

Planting of Digitalis lanata Café Crème - Wolliger Fingerhut

Pflanzen Sie Digitalis lanata in einen humosen, feuchten bis trockenen, durchlässigen Boden, auch kalkhaltig, an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, aber nicht zu heiß oder trocken. Ein gut durchlässiger Boden verbessert ihre Winterhärte. Lassen Sie die Pflanze sich selbst aussäen, um sie in Ihrem Garten zu erhalten, es handelt sich nicht um eine sehr langlebige Staude. Die Wollige Fingerhut und ihre Sorten säen sich reichlich im Garten aus, aber die erhaltenen Pflanzen sind selten identisch mit den Mutterpflanzen, wenn es sich um Züchtungen handelt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Um die Blütezeit und Lebensdauer Ihrer Fingerhutpflanze zu verlängern, können Sie regelmäßig verwelkte Blüten entfernen. Lassen Sie immer mindestens zwei verblühte Stängel stehen, damit sich die Samen verbreiten können. Achtung: Spontane Aussaat kann zu Pflanzen führen, die nicht unbedingt identisch mit der Mutterpflanze sind!
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An September
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
1
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
50
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
6
20% € 14,32 € 17,90 Topf mit 2L/3L
27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?