

Epimedium elongatum - Elfenblume
Epimedium elongatum - Elfenblume
Epimedium elongatum
Elfenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Epimedium elongatum - Elfenblume
Die Epimedium elongatum ist eine einheimische Elfenblume aus China, die viele Qualitäten vereint: Sie ist kräftig, wintergrün, kälte- und trockenresistent. Diese Pflanze bildet einen hohen Teppich aus großen Blättern, aus denen im Frühling lange, zarte, gelbe Blütenrispen emporsteigen. Diese mehrjährige Pflanze ist eine gute Lösung, um unfruchtbare Bereiche wie den trockenen Schatten unter großen Bäumen zu bepflanzen. Attraktiv das ganze Jahr über und anspruchslos, ist sie eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze, die Nützliches und Angenehmes verbindet.
Die Epimedium elongatum gehört zur Familie der Berberidaceae und stammt aus der chinesischen Provinz Sichuan, wo sie in Wäldern, Gebüschen und Waldrändern zwischen 2.600 und 3.700 m Höhe wächst. Es handelt sich um eine Pflanze mit einem moderat langen und kriechenden Rhizom, aber nicht invasiv. Sie braucht manchmal etwas Zeit, um sich zu etablieren, bildet aber letztendlich einen dichten, immergrünen Teppich, der etwa 35-40 cm hoch und 40-50 cm breit wird. Die Blüte erfolgt in der späten Frühjahr, normalerweise im Mai. Blütenrispen erheben sich aus dem Blätterteppich und ragen 50-60 cm über den Boden. Jede Rispe trägt 17-30 Blüten mit einem Durchmesser von 2,5-3 cm. Jede Blüte, die an eine Akelei erinnert, besteht aus violetten inneren Sepalen und deutlich längeren, gelblichen, nach unten gebogenen Blütenblättern mit mehr oder weniger horizontalen oder nach oben gebogenen Spornen. Diese Blüten sitzen auf schlanken, biegsamen Stielen. Diese Eleganz und Feinheit verdankt sie ihrem Namen "Elfenblume". Ihr Laub verschwindet nicht im Winter. Es besteht aus großen, hellgrünen, 1,5-7,5 cm langen und 1-6 cm breiten Blättern mit behaarter Unterseite, herzförmiger Basis, spitzen Enden und gezackten Rändern.
Die Elfenblume gedeiht an schattigen Standorten und verträgt die Konkurrenz der Wurzeln anderer Pflanzen gut, was sie ideal macht, um den Fuß von Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Sie verträgt auch leichten Sonnenschein und ist mindestens bis -15°C winterhart. Die Epimedium elongatum passt sich fast allen gewöhnlichen Böden an, auch trockenen und steinigen Böden, was sie ideal für einen schattigen Steingarten macht. Sie ist eine wertvolle Pflanze, um schwierige Bereiche effektiv zu bedecken und dauerhaft zu blühen, aber es wäre schade, sie auf eine rein funktionale Bodendeckerrolle zu beschränken: Begleitet von Leberblümchen, Christrosen, Farnen, Alpenveilchen, Fingerhüten, Wolfsmilch und Waldmeister bildet sie ein wunderschönes Schattenbeet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Epimedium elongatum - Elfenblume in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Epimedium
elongatum
Berberidaceae
Elfenblume
China
Planting of Epimedium elongatum - Elfenblume
Die Epimedium elongatum wächst im Schatten oder Halbschatten, idealerweise in einem Boden mit neutralem pH-Wert (weder zu sauer noch zu kalkhaltig), der locker und gut vorbereitet ist.
Als Pflanze des lichten Unterholzes schätzt sie besonders humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Zugabe von Kompost willkommen. Diese Pflanze passt sich jedoch leicht an jeden gewöhnlichen Bodentyp an, der mit Erde angereichert ist, und kann sogar in steinigen Böden wachsen. Sie fürchtet auch nicht die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern.
Nach der Installation, die oft etwas Zeit in Anspruch nimmt und erfordert, dass sie vor Unkraut geschützt wird und im ersten Jahr bewässert wird, verträgt die Epimedium längere Trockenperioden problemlos. Die Pflege beschränkt sich darauf, das vertrocknete Laub des vorherigen Jahres vor dem Erscheinen der Blüten im Spätwinter zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
