

Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch


Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch


Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch


Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch


Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch


Euphorbia polychroma Bonfire - Euphorbe polychrome


Euphorbia polychroma Bonfire - Euphorbe polychrome


Euphorbia polychroma Bonfire - Euphorbe polychrome


Euphorbia polychroma Bonfire - Euphorbe polychrome


Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch
Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch
Euphorbia polychroma Bonfire
Gold-Wolfsmilch, Vielfarbige Wolfsmilch
Kommt gut nach dem Winter wieder
Marcel, 22/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch
Euphorbia polychroma 'Bonfire' ist eine Auswahl der Euphorbia polychroma, kompakt und besonders farbenfroh, vom Frühling bis zum Herbst. Die Pflanze bildet einen hübsch abgerundeten, ausgebreiteten und buschigen Horst mit einem bunt gefärbten Laub von purpurbronze bis dunkelburgund, und im Frühling erstrahlt sie in einem kontrastreichen gelb-orangefarbenen Blütenmeer. Diese mehrjährige Pflanze ist sehr winterhart und einfach im sonnigen oder halbschattigen Bereich anzubauen, in einem nicht zu trockenen, durchlässigen Boden. Sie eignet sich perfekt zur Bepflanzung von Steingärten oder Beeträndern.
Die Euphorbia polychroma (Synonym: Euphorbia epithymoides) ist eine sommergrüne, langlebige mehrjährige Pflanze, die aus Mitteleuropa und dem Süden stammt. Sie gehört zur riesigen Familie der Wolfsmilchgewächse. 'Bonfire' bildet ein großes Polster von 30 cm, etwas breiter als hoch, und nimmt 40 cm Platz am Boden ein und breitet sich langsam aus. Im Frühling erscheinen neue Knospen gruppiert um den Hals am Basis des Baumstumpfes. Diese behaarten Stängel wachsen schnell. Sie tragen sommergrüne Blätter, die mit feinen seidigen Haaren bedeckt sind und schöne rote Töne annehmen, bevor sie verschwinden. Im Gegensatz zur wilden Art behält 'Bonfire' später in der Saison eine schöne rotbraune Färbung, gemischt mit Orange und Purpur, und wird im Herbst leuchtend rot. Die Blütezeit ist im April-Mai, manchmal bis Juni. Die kleinen Blüten sind von schönen leuchtend gelben Hochblättern umgeben, die sich am Rand etwas orange färben. Sie bilden eine 4-8 cm große Blütenstände, die an der Spitze jedes Stängels erscheinen. Diese Pflanze sät sich recht leicht in leichten Böden selbst aus.
Die Euphorbia polychroma 'Bonfire' kann als Beeteinfassung oder in Beeten in sonnigen oder halbschattigen Bereichen verwendet werden. Unser Tipp ist, sie mit farbenfrohen Tulpen oder im Gegenteil mit weißen Tulpen zu kombinieren, um Ihren Beeten Kontrast zu verleihen. Sie kann auch zu den Füßen von immergrünen Sträuchern (Koniferen, Buchsbaum, Myrten) und inmitten von gleichzeitig blühenden mehrjährigen Pflanzen wie Akeleien, Phlox divaricata, Glockenblumen, Stauden-Geranien, Frauenmantel, niedrigen Astern und vielen anderen gepflanzt werden. Eine Kombination mit blauen Gräsern wie Schwingel oder Hafer (Elymus, Helictrotrichon) ist interessant, ebenso wie eine Kombination mit den blauen Blüten von Ziest, Caryopteris clandonensis 'Grand Bleu' oder Ceratostigma plumbaginoides. Beachten Sie, dass diese Pflanze, obwohl sie es lieber etwas feucht an ihren Füßen hat, sich ziemlich gut an Trockenheit anpasst, sobald sie etabliert ist. Sie kann auch in Töpfen angebaut werden.
Mit etwa 8000 Arten gehören Euphorbien zu einer der artenreichsten Gattungen der Welt. Nur wenige von ihnen können sich im Garten ansiedeln, aber keine Sorge, es gibt genug Auswahl, um sowohl den anspruchsvollsten Sammler als auch den Hobbygärtner zufriedenzustellen, der unkompliziert mit winterharten Euphorbien für Schatten oder Sonne, Kühle oder Hitze, Trockenheit oder Feuchtigkeit gärtnern möchte. Man muss nur die richtige Wahl treffen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
polychroma
Bonfire
Euphorbiaceae
Gold-Wolfsmilch, Vielfarbige Wolfsmilch
Gartenbau
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia polychroma Bonfire - Gold-Wolfsmilch
Pflanzen Sie die Gold-Wolfsmilch 'Bonfire' im Frühling oder Herbst in gewöhnlichen, eher feuchten, sehr porösen und gut durchlässigen Boden, sandig und ziemlich humusreich. Diese Staude verträgt jedoch Trockenheit, sobald sie etabliert ist. Wählen Sie vorzugsweise einen sonnigen Standort, um die Färbung des Laubs zu betonen. Halbschatten ist in unseren heißen, sehr sonnigen und trockenen Regionen vorzuziehen. Ihre Rustikalität ist ausgezeichnet, unter -15°C.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
