Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euphorbia schillingii - Wolfsmilch

Euphorbia schillingii
Wolfsmilch

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Diese Wolfsmilch ist eine rustikale und riesige Staude, die oft eine Höhe von 120 cm überschreitet. Sie bildet unverzweigte Stängel mit immergrünen Blättern in einem zarten bläulichen Grün mit weißen Rippen. Die flachen Infloreszenzen bestehen aus vielen kleinen säuregelben Blütenständen und erscheinen von Mitte Sommer bis Mitte Herbst. Unter trockenen Bedingungen kann sie schöne Herbstfarben annehmen. Für eher schwere, humusreiche und feuchte Böden geeignet.
Blüte von
12 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia schillingii - Wolfsmilch

Euphorbia schillingii ist eine rustikale und riesige mehrjährige Pflanze, die oft eine Höhe von über 120 cm erreicht. Sie bildet unverzweigte Stängel mit immergrünen, hellblaugrünen Blättern mit weißen Mittelnerven. Die flachen Blütenstände, bestehend aus vielen kleinen, blassgelben Blütenbüscheln, sind sehr leuchtend. Sie erscheinen von Mitte Sommer bis Mitte Herbst. Unter trockenen Bedingungen kann sie schöne Herbstfarben entwickeln. Sie gedeiht am besten in schweren, humusreichen und feuchten Böden in der Sonne oder im Halbschatten.

.

Die Euphorbia schillingii gehört zur großen Familie der Euphorbiaceae. Der Himalaya hat den Gärtnern einige Schätze unter den Euphorbien geschenkt. Diese hier wurde erst 1975 im Osten Nepals von Tony Schilling, einem begeisterten Botaniker dieser Region, entdeckt und nach ihm benannt. Es handelt sich um eine aufrechte krautige mehrjährige Pflanze, die einen Horst von bis zu 120 cm Höhe und 60 cm Breite bildet. Sie hat aufrechte, oben verzweigte Stängel, die schöne längliche und ovale, dicke und etwas gummiartige Blätter tragen. Die Blätter sind etwas bläulich und haben eine gut kontrastierende weiße bis hellgrüne Mittelrippe. Die Blütezeit ist abhängig vom Klima von Juli-August bis September-Oktober. Die Blütenstände bestehen aus vielen kleinen blütenblattlosen, blassgelben Blüten mit grünlichen Reflexen, eine sehr frische und seltene Farbe im Garten. Diese Blütenköpfchen strahlen in alle Richtungen aus und bilden eine fast bodennahe Kuppel. Die Pflanze ist nektarreich. Die Pflanze sondert beim Brechen der Stängel einen sichtbaren weißen Milchsaft ab. Dieser Milchsaft ist giftig und kann reizend sein.

Diese Euphorbia gedeiht gut in frischen und lehmigen Böden, die reichhaltig, aber nicht sumpfig sind. In unserem Garten erreicht sie eine Höhe von 2 Metern, aber das sollte ziemlich selten sein, und eine Durchschnittshöhe von 1,20 m sollte häufiger sein. Sie ist eine gute Pflanze für den Rand eines Unterholzes, wo sie mit Bartfarnen, Astilben, Farnen und Hostas kombiniert werden kann. Sie kann auch in der Nähe von Wasserstellen angepflanzt werden. Man kann sie auch in großen Töpfen kultivieren.

Report an error

Euphorbia schillingii - Wolfsmilch in pictures

Euphorbia schillingii - Wolfsmilch (Flowering) Flowering
Euphorbia schillingii - Wolfsmilch (Foliage) Foliage
Euphorbia schillingii - Wolfsmilch (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An October
Blütenstand Zymen
Blüte von 12 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe zartes Grün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

schillingii

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wolfsmilch

Herkunft

Himalaya

Product reference901611

Other Euphorbien

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

177
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L
61
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Euphorbia schillingii - Wolfsmilch

Euphorbia chillingii gedeiht problemlos in Kultur, sowohl in voller Sonne als auch im leichten Schatten. Es ist eine Pflanze für offene und feuchte Umgebungen, für helle Unterholz oder Waldränder. Sie bevorzugt tiefe, humusreiche und feuchte Böden. Sie toleriert auch tonhaltige Böden. Diese Pflanze ist winterhart und hält Temperaturen bis -18 °C stand.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beethintergrund, Kübel
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, fruchtbar, humoser

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?