

Euphorbia schillingii - Wolfsmilch


Euphorbia schillingii - Wolfsmilch


Euphorbia schillingii - Euphorbe schillingii


Euphorbia schillingii - Euphorbe schillingii


Euphorbia schillingii - Euphorbe schillingii
Euphorbia schillingii - Wolfsmilch
Euphorbia schillingii
Wolfsmilch
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euphorbia schillingii - Wolfsmilch
Euphorbia schillingii ist eine rustikale und riesige mehrjährige Pflanze, die oft eine Höhe von über 120 cm erreicht. Sie bildet unverzweigte Stängel mit immergrünen, hellblaugrünen Blättern mit weißen Mittelnerven. Die flachen Blütenstände, bestehend aus vielen kleinen, blassgelben Blütenbüscheln, sind sehr leuchtend. Sie erscheinen von Mitte Sommer bis Mitte Herbst. Unter trockenen Bedingungen kann sie schöne Herbstfarben entwickeln. Sie gedeiht am besten in schweren, humusreichen und feuchten Böden in der Sonne oder im Halbschatten.
.
Die Euphorbia schillingii gehört zur großen Familie der Euphorbiaceae. Der Himalaya hat den Gärtnern einige Schätze unter den Euphorbien geschenkt. Diese hier wurde erst 1975 im Osten Nepals von Tony Schilling, einem begeisterten Botaniker dieser Region, entdeckt und nach ihm benannt. Es handelt sich um eine aufrechte krautige mehrjährige Pflanze, die einen Horst von bis zu 120 cm Höhe und 60 cm Breite bildet. Sie hat aufrechte, oben verzweigte Stängel, die schöne längliche und ovale, dicke und etwas gummiartige Blätter tragen. Die Blätter sind etwas bläulich und haben eine gut kontrastierende weiße bis hellgrüne Mittelrippe. Die Blütezeit ist abhängig vom Klima von Juli-August bis September-Oktober. Die Blütenstände bestehen aus vielen kleinen blütenblattlosen, blassgelben Blüten mit grünlichen Reflexen, eine sehr frische und seltene Farbe im Garten. Diese Blütenköpfchen strahlen in alle Richtungen aus und bilden eine fast bodennahe Kuppel. Die Pflanze ist nektarreich. Die Pflanze sondert beim Brechen der Stängel einen sichtbaren weißen Milchsaft ab. Dieser Milchsaft ist giftig und kann reizend sein.
Diese Euphorbia gedeiht gut in frischen und lehmigen Böden, die reichhaltig, aber nicht sumpfig sind. In unserem Garten erreicht sie eine Höhe von 2 Metern, aber das sollte ziemlich selten sein, und eine Durchschnittshöhe von 1,20 m sollte häufiger sein. Sie ist eine gute Pflanze für den Rand eines Unterholzes, wo sie mit Bartfarnen, Astilben, Farnen und Hostas kombiniert werden kann. Sie kann auch in der Nähe von Wasserstellen angepflanzt werden. Man kann sie auch in großen Töpfen kultivieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euphorbia schillingii - Wolfsmilch in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Euphorbia
schillingii
Euphorbiaceae
Wolfsmilch
Himalaya
atteintescutaneomuqueuses
Cette plante peut provoquer l'apparition de réactions cutanées indésirables, une atteinte des yeux, ou des difficultés respiratoires si elle est ingérée.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer. Evitez tout contact avec la peau: privilégiez l'emploi de gants pour la manipuler. En cas de contact, lavez-vous soigneusement les mains et rincez abondamment à l'eau la zone concernée. Lavez les vêtements entrés en contact. En cas de réaction cutanée, contactez votre médecin ou le centre antipoison le plus proche de chez vous. En cas d'atteinte étendue ou de difficultés respiratoires, appelez immédiatement le 15 ou le 112.Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Euphorbien
View All →Planting of Euphorbia schillingii - Wolfsmilch
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
