Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch

Euphorbia wallichii
Wallichs Wolfsmilch

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese Wolfsmilch ist eine große Staude, die einen hohen aufrechten Büschel bildet. Über ihrem ausdauernden, grünen Laub mit purpurfarbenem Rand und blassgelben Rippen bietet sie im Sommer eine reiche Blüte mit leuchtend gelben Hochblättern. Die Blumen halten sich gut in der Vase. Für Staudenbeete oder Kübel. In normalem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch

Euphorbia wallichii ist eine große mehrjährige Pflanze, die eine hohe aufrechte Büschelform bildet und oft mit E. cornigera verwechselt wird. Über ihrem immergrünen bis halbimmergrünen Laub, das grün mit purpurfarbenem Rand ist und in der Mitte von einer blassen gelben Ader markiert wird, bietet sie im Sommer eine reichhaltige Blüte aus leuchtend gelben Hochblättern, sehr anmutig. Die Blumen halten gut in der Vase. Es ist eine schöne Pflanze mit exotischem Charme für Staudenbeete oder Töpfe. In normalem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten.

 

Euphorbia wallichii gehört zur Familie der Euphorbiaceae. Der Westen und das Zentrum des Himalaya sind die Heimat dieser großen krautigen Staude. Sie hat einen aufrechten Büschelwuchs, dessen Stängel eine Höhe von 80 cm erreichen und sich auf 60 cm am Boden ausbreiten. Die Sommerblüte findet im Juni-Juli statt. Blütenstände in einer Zyme von 10 bis 15 cm Durchmesser, zusammengesetzt aus nackten Hochblättern (ohne Blütenblätter), erheben sich über dem Laub. Die "Blumen" bestehen aus einer goldgelben Cyathium (eine einzelne weibliche Blume in der Mitte des Blütenstandes, umgeben von mehreren reduzierten männlichen Blüten, von denen jede einen Stempel hat) und gelben Hüllblättern. Zusammen ergeben sie eine sehr leuchtende Kombination von Gelbtönen. Das Laub ist je nach Klima immergrün bis halbimmergrün. Es besteht aus linearen bis elliptisch-länglichen, dunkelgrünen Blättern mit purpurfarbenem Rand und purpurfarbener Unterseite und ist 6 bis 11 cm lang. Sie haben eine helle Mittelrippe in der Mitte des Blattes. Wie alle Wolfsmilchgewächse gibt diese Pflanze bei Verletzung einen klebrigen und giftigen Milchsaft ab. Diese Pflanze kann Hautreizungen verursachen (Saft) und ist giftig bei Einnahme (alle Teile der Pflanze sind betroffen).

 

Euphorbia wallichii eignet sich perfekt für exotische Gärten oder Steingärten. Ihre Originalität passt gut zu gelben, orangen oder roten Fackellilien, Phormiums, dem blauen Blütenstand des Vergissmeinnichts, den großen Blättern des Tetrapanax, dem orangefarbenen Hedychium assam, den Yuccas. Sie zeigt eine majestätische Silhouette, die sich gut in einer Allee macht. Sie passt sowohl in moderne Gärten als auch in eine ländliche Atmosphäre und passt zu allem, indem sie mit ihren sauren Blütenständen jede Farbe hervorhebt. Um ihre Blüte noch leuchtender zu machen, reicht es aus, sie mit dem Violett von Iris, Allium oder großen Clematisblüten zu kombinieren. Die Kombination mit Gräsern ist besonders gelungen. Man kann mit ihr weiche und geschwungene Masseneffekte erzeugen, Beete strukturieren, Farben und Formen der Blätter gegenüberstellen.

Report an error

Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch in pictures

Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch (Flowering) Flowering
Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An July
Blütenstand Zymen
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

wallichii

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wallichs Wolfsmilch

Herkunft

Himalaya

Product reference90171

Other Euphorbien

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
60
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Euphorbia wallichii - Wallichs Wolfsmilch

Euphorbia wallichii lässt sich problemlos in einem gut durchlässigen, aber feuchten und humusreichen Boden anbauen, vorzugsweise in der Sonne. Kalk spielt keine Rolle. Das ideale Substrat sollte leicht, sandig und porös sein. Pflanzen Sie im frühen Herbst oder Frühling. Diese Euphorbia verträgt keine Trockenheit.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, leicht, humos

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?