Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume

Centaurea jacea
Wiesen-Flockenblume

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Unter einem Feigenbaum, siedelt sich an und blüht, einfach und schattentolerant.

Domiboop, 17/06/2025

Leave a review →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese einheimische Flockenblume ist eine Verwandte des Kornblumen, deren rosa Blumenköpfe über einem Büschel rauer, blau-grüner Blätter dominieren. Es ist eine sehr robuste Staude, die je nach Region von Juni bis Oktober reichlich blüht. Diese Pflanze ist bei Bienen sehr beliebt, sehr robust und pflegeleicht und eignet sich perfekt für natürliche und etwas wilde Beete. Sie gedeiht in der Sonne auf frischen, aber gut drainierten Böden.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume

Die Centaurea jacea, auch bekannt als Jakobs-Greiskraut oder Schwalbenwurz, ist eine wild wachsende Pflanze, die im Osten unseres Landes verbreitet ist, wo sie in Wiesen, Gebüschen und sogar in mittelgebirgigen Rasenflächen blüht. Wie ihr anderer Name rosa Kornblume vermuten lässt, ist sie eine enge Verwandte der Berg-Flockenblume: Sie trägt wie diese Kapitelsblüten, aber ihre Blüten sind mehr oder weniger rosa-violett. Es handelt sich um eine sehr winterharte mehrjährige Pflanze mit einer reichhaltigen Nektarblüte, die tatsächlich eine hübsche Pflanze ist, die ihren Platz in Beeten und Rabatten findet, die der Natur Raum lassen. Sie lässt sich leicht in gewöhnlichem, gut durchlässigem, aber eher feuchtem Boden kultivieren.

Die Centaurea jacea ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in Europa und Sibirien heimisch ist und in Frankreich in feuchten Gebieten zu finden ist. Diese etwa 60 cm hohe Pflanze entwickelt sich zu einer etwas lockeren, aufrechten Horst, deren Stängel und Blätter rau sind. Es gibt zwei Arten von Blättern: diejenigen am unteren Teil der Stängel sind größer, an den Stängel durch einen Blattstiel befestigt und oft eingeschnitten. Diejenigen, die entlang der Stängel wachsen, sind kleiner, haben keine Blattstiele und sind ganzrandig. Ihre Farbe ist grün-grau-blau. Diese oberirdische Vegetation ist laubabwerfend und verschwindet im Winter. Die Blüte beginnt normalerweise im Juni, und setzt sich sporadischer im Sommer fort. Wenn man die Pflanze nach dieser ersten Blühwelle zurückschneidet, blüht sie von September bis Oktober erneut. An den verzweigten Spitzen der Stängel erscheinen Kapitelsblüten in rosa, die den Kornblumen ähneln, durchschnittlich 3 cm breit. Jedes Kapitel besteht aus winzigen röhrenförmigen Blüten, die auf einer zentralen Scheibe angeordnet sind, umgeben von einer Kranz aus längeren, gezähnten röhrenförmigen Blüten. Unterhalb dieses Kapitels ist ein involucrum aus graubraunen schuppenartigen Tragblättern sichtbar, das recht dekorativ ist, wenn die Blüte noch nicht aufgeblüht ist. Die nektar- und honigreiche Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Diese mehrjährige Pflanze vermehrt sich spontan in leichtem Boden.

Die Jakobs-Greiskraut ist von mittlerer Größe und besonders gut geeignet für Staudenrabatten. Zart und leicht bildet diese mehrjährige Pflanze pastellfarbene Flecken, die gut mit Katzenminzenniedrigen GräsernKugeldisteln, Ixien (Weizenlilien) und Godetien in einem gemischten Beet harmonieren. In einer 'Blumenwiesen'-Landschaft mischt man die Jakobs-Greiskraut mit Gräsern, Futter-Esparette, Phacelia, Borretsch, Echter Löwenschwanz, Mohnblumen, Kalifornischem Goldmohn, Kosmeen und Damaszener Nigellas.

Centaurea stammt von Chiron, dem Zentauren, der von einer tiefen Wunde geheilt wurde, die mit einem Pfeil behandelt wurde, der in das Blut der Hydra getaucht war. Die Wunde wurde durch die Blüten dieser Pflanze geheilt, die jetzt ihren Namen als Gattungsname trägt.

Report an error

Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume in pictures

Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume (Flowering) Flowering
Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume (Foliage) Foliage
Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit June An July, September An October
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 3 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Centaurea

Art

jacea

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wiesen-Flockenblume

Herkunft

Westeuropa

Product reference863131

Planting of Centaurea jacea - Wiesen-Flockenblume

Die Centaurea jacea wird im Frühling oder Herbst in normalem, sogar kalkhaltigem Boden gepflanzt, der gut entwässert, aber feucht bleibt. Sie bevorzugt volle Sonne. Diese Pflanze verträgt sehr gut starke Fröste. Das Entfernen verwelkter Blütenstände und das Beschneiden der Pflanze nach der ersten Blütenwelle fördert die Erneuerung der Blumen im Spätsommer. Diese einheimische Art hat in unseren Gärten wenig Feinde und sät sich in leichten Böden ziemlich leicht selbst aus.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, aber drainierender und feuchter Boden

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blüten, um eine erneute Blüte zu fördern. Schneiden Sie verwelkte Blüten ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, es sei denn, Sie möchten, dass die Pflanze sich spontan selbst aussät.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July, October
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

You have not found what you were looking for?