

Francoa sonchifolia - Brautkranz


Francoa sonchifolia - Brautkranz


Francoa sonchifolia


Francoa sonchifolia
Francoa sonchifolia - Brautkranz
Francoa sonchifolia
Brautkranz, Jungfernkranz
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Francoa sonchifolia - Brautkranz
Die Francoa sonchifolia ist eine andine mehrjährige Pflanze, die in Gärten selten gepflanzt wird, aber in der floristischen Kunst sehr geschätzt wird. Sie bildet eine Rosette aus Blättern, aus der im späten Frühling und frühen Sommer dichte Blütenstände emporragen, in denen sich kleine blassrosa Blumen mit dunkleren rosa Flecken in der Mitte der Blütenblätter drängen. Sie kann in einem geschützten, halbschattigen Beet mit gut durchlässigem, feuchtem und humusreichem Boden gepflanzt werden. Auch die Kultur in Töpfen ist möglich, um die Pflanze vor Kälte und Feuchtigkeit im Winter zu schützen.
Die Francoa sonchifolia ist eine immergrüne mehrjährige Pflanze aus den Bergen und gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. In der Natur wächst sie in den Felsspalten der steilen Berge der chilenischen Anden über dem Wasser und bildet dichte Bodendecker. Diese Pflanze bildet basale Rosetten aus lanzettlichen, tief gelappten und gewellten Blättern unterschiedlicher Form, die im Winter bestehen bleiben. Die Blütezeit ist von Juni bis August, je nach Klima. Aus den Blattrosetten wachsen unverzweigte Stängel, an denen sich in 45 cm Höhe vom Boden kompakte Trauben von sternförmigen Blüten mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm bilden. Sie erscheinen zunächst als dunkelrosa Knospen und öffnen sich dann zu blassrosa Blüten mit einer kleinen purpurroten Virgule an der Basis der Blütenblätter. Diese Art kann bei trockenem Boden im Winter Temperaturen von etwa -8 bis -10 °C für eine kurze Zeit aushalten.
Oft in Sträußen verwendet, da ihre Blumen wunderschön und langlebig sind, werden Francoas in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt, um entlang der Wege wunderschöne Beete zu bilden, oder vor Stauden- und Einjährigenbeeten. Diese majestätischen alpinen Pflanzen sind ideal in kühlen Steingärten, umgeben von Steinbrechgewächsen, Edelweiß, Gewöhnlichem Günsel, Enzianen, Frauenmantel oder Androsace. Sie können auch in Töpfen kultiviert werden, um sie vor winterlichem Regen zu schützen und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Francoa sonchifolia - Brautkranz in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Francoa
sonchifolia
Saxifragaceae
Brautkranz, Jungfernkranz
Südamerika
Planting of Francoa sonchifolia - Brautkranz
Die Francoa sonchifolia sollten in einem humusreichen Boden gepflanzt werden, der im Frühling und Sommer feucht, aber gut entwässert und im Winter möglichst trocken ist. Sie vertragen keine durchtränkten Böden in Kombination mit negativen Temperaturen. Wählen Sie einen sonnigen, aber nicht zu heißen Standort oder einen halbschattigen Standort.
Die Winterhärte der Francoa ist nicht ihre Hauptstärke, aber wenn sie in einem sehr gut drainierten, feuchten und humusreichen Boden an einem geschützten halbschattigen Standort gepflanzt werden und vor kalten Winden geschützt sind, überstehen sie unsere feuchten Winter. Ihr immergrünes Laub erlaubt keine vollständige Abdeckung der Wurzeln, aber trockene abgestorbene Blätter, die zwischen den Büscheln eingefügt werden, bieten ausreichenden Schutz.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
