

Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel


Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel


Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel


Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel
Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel
Geranium cinereum v. subcaulescens
Aschgrauer Storchschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel
Der Storchschnabel Storchschnabel vivace cinereum v.subcaulescens breitet sein weiches, dunkelgrünes, mattes und aschiges Laub unter einer Fülle von lebendigem magentafarbenem Blüten, die mit einem schwarzen Herzen kontrastieren, aus. Er blüht an schönen Frühlingstagen und begleitet dann mit Fanfaren den Rückkehr des Regens im September. Mit dem Kopf in der Sonne und den Füßen zwischen den Felsen im Steingarten, auf schwierigen Hängen und in armen Böden gibt diese robuste Staude ihr Bestes.
Storchschnabel vivace cinereum v.subcaulescens ist ein Mitglied der Geraniaceae-Familie und stammt aus den grasbewachsenen Felsen der südeuropäischen Berge bis zu den Balkanländern. Es ist eine krautige, ausdauernde Pflanze mit holzigem Wurzelstock, die einen Polster von 15-20 cm Höhe und einem Durchmesser von mindestens 20 cm bildet. Das Wachstum ist ziemlich schnell, die Pflanze erreicht ihre volle Entwicklung in zwei bis drei Jahren. Das halbimmergrüne Laub ist in Rosetten angeordnet. Es besteht aus 5-7 cm großen Blättern, fast ohne Stiel, tief gelappt und geteilt, behaart, dunkelgrün mit grauem Schimmer und angenehm anzufassen. Die Blüte erfolgt im Frühling mit 2-3 cm großen offenen Schalenblüten, dunkler als beim Typ, magentarot mit schwarzem Herz, in Gruppen von 2 oder 3, über dem Laub von 20 cm langen Stielen getragen. Nach einer Sommerpause blüht die Pflanze normalerweise im September-Oktober erneut. Dieser Storchschnabel breitet sich langsam aus, ohne jemals invasiv zu werden.
Der Storchschnabel Storchschnabel vivace cinereum v. subcaulescens findet seinen Platz in Steingärten, am Vordergrund von Staudenbeeten und in sonnigen Rabatten. Er sieht auch in einem gut drainierten Blumentopf oder Blumenkasten gut aus. Er passt gut zu Pflanzen mit ähnlichen Ansprüchen wie dem Storchschnabel vivace renardii, dem Storchschnabel vivace dalmaticum, der Schleierkraut, der Steppenschleier, dem vertikalen Goldlack, dem vertikalen Sonnenauge... Es ist eine ideale Staude für Berggärten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
cinereum v. subcaulescens
Geraniaceae
Aschgrauer Storchschnabel
Mittelmeerraum
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium cinereum v. subcaulescens - Aschgrauer Storchschnabel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
