

Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel


Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel


Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel
Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel
Geranium dalmaticum
Dalmatinischer Storchschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel
Die Dalmatische Storchschnabel, auch bekannt als Dalmatinischer Storchschnabel, ist eine kleine rhizomatöse Staude, die einen niedrigen Teppich bildet und sich langsam ausbreitet. Die Pflanze blüht über mehrere Wochen im Sommer mit kleinen, glockenförmigen Blüten in einem sanften Rosa mit einem Hauch von Lila. Auch das Laub ist interessant, bestehend aus kleinen, duftenden, glänzenden, dunkelgrünen Blättern, die im Herbst schöne Farben annehmen. Diese botanische Art ist nicht anspruchsvoll in Bezug auf die Exposition und passt sich jedem gut durchlässigen Boden an. Sie wird in einem nicht zu trockenen Steingarten, am Rand eines Beetes oder am Waldrand gepflanzt, wo sie einen dauerhaften und charmanten Bodendecker bildet.
Der Dalmatinische Storchschnabel (synonym Geranium macrorrhizum var. dalmaticum) gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Es handelt sich um eine botanische Art, die an den Balkanküsten, in Montenegro und Albanien heimisch ist. Diese Pflanze hat einen niedrigen, kriechenden Wuchs und erreicht eine Höhe von bis zu 15 cm und eine Ausdehnung von mindestens 40 cm. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August. Die 2,5 bis 3 cm großen Blüten scheinen in "Dolden" oder Trauben angeordnet zu sein. Sie sind hellrosa-lila, mit roten Staubblättern und werden von langen Stielen über dem Laub getragen. Die kriechenden Stängel dieses Storchschnabels tragen kleine, oft wintergrüne Blätter mit einem Durchmesser von 4 cm. Diese Blätter sind aromatisch, rund und gelappt. Sie haben einen leichten Glanz und sind grün. Bei Kälteeinwirkung nehmen die Blätter wunderschöne rote und orangefarbene Farbtöne an.
Der Dalmatinische Storchschnabel ist vor allem eine Steingartenpflanze. Er füllt schnell Risse in Pflastersteinen, alte Mauern und Mauerkronen aus und füllt Lücken in und am Rand des Steingartens. Er eignet sich auch zur Verschönerung von Beet- oder Wegrändern in gut durchlässigem Boden. Man kann ihn mit niedrigen Phlox-Sorten wie dem Phlox subulata 'Emerald Cushion Blue', der Sündermanns Schaumkresse Saponaria ocymoides, der Hängepolster-Glockenblume Campanula porscharskyana 'Stella' und der Manna-Esche Cerastium tomentosum Yo Yo kombinieren, immer in einem Substrat, das überschüssiges Wasser nicht zurückhält.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
dalmaticum
Geraniaceae
Dalmatinischer Storchschnabel
Geranium macrorrhizum var. dalmaticum
Südeuropa
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium dalmaticum - Dalmatinischer Storchschnabel
Der Storchschnabel ist eine leicht zu kultivierende Staude, die in einem gut durchlässigen, feuchten bis leicht trockenen Boden gedeiht, sogar in kalkhaltigem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten. Es ist keine Pflanze für trockene Gebiete, sie fürchtet zu trockene Bedingungen. Wässern Sie im ersten Sommer regelmäßig und entfernen Sie regelmäßig Unkräuter im ersten Jahr. Diese kleine Pflanze benötigt nach der Etablierung keine weiteren Pflegemaßnahmen. Beachten Sie jedoch, dass sie in sehr kalten Regionen im Winter nicht durch Schnee geschützt ist. Ihre Rustikalität wird auf -15 °C geschätzt, wenn die ausgewachsene Pflanze in gesundem Boden steht. Ihr Wachstum kann leicht kontrolliert werden, indem man die kriechenden Triebe abschneidet. Reinigen Sie das Laub am Ende der Blütezeit und im Frühling.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
