

Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel


Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel


Géranium vivace renardii Philippe Vapelle - Géranium vivace de Renard
Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel
Geranium renardii Philippe Vapelle
Kaukasus-Storchschnabel
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel
Die Storchschnabel-Sorte 'Philippe Vapelle' ist eine kräftige Staude, die ein niedriges, gleichmäßiges und bodendeckendes Polster bildet. Über ihrem halbimmergrünen bis immergrünen, samtigen, graugrünen und leicht gekräuselten Laub, ähnlich dem von Salbei, bietet sie im Frühling eine reichhaltige blau-violett blühende Blüte, wobei jede Blume stark mit dunkelblau-violetten Adern durchzogen ist. Mit ihrer leuchtenden Blüte, dem ganzjährig dekorativen Laub und ihrem guten Charakter verdient sie einen Platz in der Sonne, im Steingarten oder am Rande des Weges, mit trockenem Boden und Kies, den sie liebt.
Dieser Storchschnabel gehört zur Familie der Storchschnabelgewächse. Es handelt sich um eine Hybrid-Sorte, die aus der Kreuzung von Geranium renardii und Geranium platypetalum entstanden ist. Der erste, der aus dem Kaukasus stammt und sehr langlebig ist, hat ihr sein dickes und samtiges Laub, seine intensiv geäderten Blüten, seine Sparsamkeit und seine Anpassungsfähigkeit an Trockenheit vererbt. Der zweite, der aus dem Kaukasus und der Türkei stammt, hat etwas mehr Volumen, größere Blätter, eine bessere Blühfreudigkeit und eine erhöhte Winterhärte mitgebracht. 'Philippe Vapelle' hat einen dichten und gleichmäßigen Polsterwuchs und bildet eine kleine Kuppel von etwa 30 cm in alle Richtungen, mit einer ziemlich schnellen Wachstumsrate. Das Laub ist in der Regel immergrün. Die graugrünen Blätter sind rund, dick, in 5 oder 7 Lappen mit gezackten Rändern geschnitten, gleichzeitig rau und samtig, mit gut sichtbaren Rippen. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli in Form von 3 cm großen Blüten mit 5 Blütenblättern, die deutlich mit dunkleren Adern markiert sind. Die Blüten sind zahlreicher als bei G.renardii und genauso fein gezeichnet.
Der Storchschnabel 'Philippe Vapelle' bevorzugt arme und trockene Böden, die das samtige Aussehen seines Laubes verstärken. Pflanzen Sie ihn in den Steingarten, auf einen Hang oder in einen Topf auf dem Balkon oder der Terrasse. Er passt gut zu Reiherschnäbeln, Thymian, Silbrigen Heiligenkraut, grauen und wolligen Blättern von Silbriger Beifuß-Zwergen, dem Storchschnabel-Sorte cinereum var.Subcaulescens... Pflanzen Sie ihn gut sichtbar am Rand des Beetes, um mehr als neun Monate im Jahr von seinem dekorativen Laub zu profitieren. Er passt gut zu einem violetten Storchschnabel wie dem 'Rozanne' oder als Vordergrund für Rosen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geranium
renardii
Philippe Vapelle
Geraniaceae
Kaukasus-Storchschnabel
Gartenbau
Other Geranium - Storchschnabel
View All →Planting of Geranium renardii Philippe Vapelle - Kaukasus-Storchschnabel
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
