

Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Benoîte des rives


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Benoîte des rives


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz


Geum rivale - Bach-Nelkenwurz
Geum rivale - Bach-Nelkenwurz
Geum rivale
Bach-Nelkenwurz
Die Pflanzen kamen in hervorragendem Zustand an, wurden vor 15 Tagen umgepflanzt und haben sich bereits gut entwickelt. Ich bin gespannt auf die Blüte.
Philippe, 28/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geum rivale - Bach-Nelkenwurz
Von April bis Juni trägt die Ufer-Fingerkraut, auch Ufer- oder Bach-Fingerkraut genannt, an den biegsamen, rotbraunen Stielen zarte, behaarte Glockenblumen in einem seltenen Rosa bis Orange-Rot, mit purpurnen Adern. Ihre trockenen, federartigen Früchte sind mit Haaren bedeckt und reflektieren das Licht. Ihr Laub bildet eine dichte Rosette aus flaumigen, tief gelappten Blättern mit aufrechtem Wuchs. Als einheimische Pflanze feuchtigkeitsreicher Lebensräume in unseren Regionen bevorzugt sie nährstoffreiche, feuchte Böden, die auch vorübergehendem Überfluten und vollem Sonnenlicht standhalten, solange der Boden ausreichend feucht ist. Diese kleinwüchsige, recht blühfreudige Staude ist einfach zu kultivieren und macht sich wunderbar in einem Cottage-Garten oder in einem frischen Steingarten.
Das Ufer-Fingerkraut, das in Europa und Asien heimisch ist und zur Familie der Rosengewächse gehört, ist eine winterharte, mehrjährige krautige Pflanze, die bis zu -15 °C verträgt. Hier in Frankreich findet man sie hauptsächlich in feuchten Gebieten, vor allem in den Bergen. Sie trägt an purpurnen Stielen hübsche, 3 cm große, glockenförmige Blüten, die schüchtern geneigt sind. Ihre lyrenförmigen, laubabwerfenden Blätter sind tief gelappt, wobei das Endblättchen größer und dreilappig ist, in einem schönen mittelgrünen Farbton. Sie hat einen aufrechten Wuchs und erreicht eine Höhe von 50 cm bei einer Breite von 60 cm. Ihre basale Horst wächst aus Rhizomen und macht sie zu einer effektiven Bodendecker-Pflanze.
Sie gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten auf leicht sauren bis kalkhaltigen, frischen bis feuchten, humusreichen und gut drainierten Böden. Unter guten Bedingungen sät sich die Pflanze leicht selbst aus.
Es ist eine elegante Pflanze mit subtilen Farben, die gut in Kräutergärten und im Cottage-Stil passt. Warum nicht auch in einem moderneren Beet ausprobieren, wo sie wunderbar mit der Schwarzen Barlow-Akelei und der Schwarzen Blatt-Ampfer harmoniert. Sie eignet sich auch sehr gut für Ufer von Gewässern und Teichränder. In einem frischen Steingarten können Sie sie mit Teppichen von Frauenmantel, Steinbrech und kriechendem Günsel kombinieren.
Die Wurzeln sind aromatisch und essbar, sie haben einen Geschmack zwischen Lakritze und Nelken. Die amerikanischen Ureinwohner verwenden sie, um ein Getränk herzustellen, das dem heißen Schokoladengetränk ähnelt. Sie werden auch in der Medizin, wie bei der Bach-Nelkenwurz, aufgrund ihrer adstringierenden, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften verwendet.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geum rivale - Bach-Nelkenwurz in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geum
rivale
Rosaceae
Bach-Nelkenwurz
Westeuropa
Other Geum - Nelkenwurz
View All →Planting of Geum rivale - Bach-Nelkenwurz
Die Nelkenwurz ist eine krautige, winterharte Staude bis zu -20 °C. Obwohl die Nelkenwurz feuchte und feuchte Böden bevorzugt, verträgt sie keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter, daher sollten durchtränkte Böden vermieden werden.
Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Es ist wichtig, regelmäßig verblühte Blumen zu entfernen, um die Bildung neuer Blütenknospen zu fördern und so eine kontinuierliche Blüte zu gewährleisten. Da die Lebensdauer der Nelkenwurz relativ kurz ist, wird empfohlen, alle 3 oder 4 Jahre im Frühling oder Herbst eine Teilung der Horste vorzunehmen. Eine organische Düngung mit Kompost im Frühling ist vorteilhaft.
Die Nelkenwurz ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann jedoch manchmal von Blattlauslarven befallen werden, die das Laub beschädigen können. Auch übermäßige Trockenheit kann die Nelkenwurz anfällig für Mehltau machen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
