

Geum Tempo Yellow - Nelkenwurz


Geum Tempo Yellow - Benoîte


Geum Tempo Yellow - Benoîte


Geum Tempo Yellow - Benoîte


Geum Tempo Yellow - Benoîte


Geum Tempo Yellow - Benoîte


Geum Tempo Yellow - Benoîte
Geum Tempo Yellow - Nelkenwurz
Geum Tempo Yellow
Nelkenwurz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Geum Tempo Yellow - Nelkenwurz
Die Geum Tempo Yellow ist eine schöne Nelkenwurz, die einen dichten Wuchs aus halbimmergrünen, gewellten Blättern bildet. Von Frühling bis Anfang Sommer produziert sie pfirsichfarbene, verblassende gelbe Blüten an verzweigten, purpurfarbenen Stielen. Ihre dichte Wuchsform, Robustheit und reiche Blüte machen sie zu einer guten Wahl für etwas wilde, frische und nährstoffreiche Beete in der Sonne oder im leichten Schatten.
Die Nelkenwurz Tempo Yellow gehört zur Familie der Rosengewächse, genau wie Frauenmantel, Ziegenbart, Erdbeeren... Die wilden Eltern dieser Hybride sind Pflanzen, die in feuchten bis nassen Umgebungen der nördlichen Hemisphäre wachsen. Sie haben etwas grobe, stark gerippte halbimmergrüne Blätter mit mehreren Lappen, die zu einem dichten Büschel zusammengefasst sind. Über mehrere Monate hinweg bilden die Pflanzen hohe, verzweigte Stängel, die weit über dem Laub stehen und glockenförmige Blüten in ländlichem und unauffälligem Charme tragen. Diese Blüten erinnern ein wenig an Fingerkräuter.
Durch die Selektionsarbeit der Gärtner sind viele Nachkommen mit verschiedenen Farben entstanden, wie die Geum Tempo Yellow, die von April bis Juli wunderschöne halbgefüllte Blüten in einer sich entwickelnden Farbpalette produziert: Sie beginnen in leuchtendem Gelb und nehmen dann pastellfarbene Töne an, von Rosa bis Pfirsich... eine Augenweide für Mensch und Bestäuber. Der purpurfarbene Kelch und die Stiele bringen diese Farben gut zur Geltung. Der Büschel erreicht eine Höhe von etwa 50 cm und eine Breite von 60 cm.
Blühfreudig, robust und dennoch zart, benötigt die Nelkenwurz Tempo Yellow einen frischen bis feuchten, schwach sauren bis kalkarmen Boden, der gut durchlässig ist. Volle Sonne wird für eine bessere Blüte empfohlen, aber auch helles Schattenlicht wird toleriert. Wie bei vielen Nelkenwurzen ist es ratsam, den Wurzelstock alle 3 Jahre zu teilen, um den Pflanzenfuß zu erhalten, der keine extrem lange Lebensdauer hat. Auf diese Weise können Sie Ihre Pflanze über Jahre hinweg behalten. Durch Vermehrung der Pflanzenfüße haben Sie die Möglichkeit, einen schönen Bodendecker zu schaffen, der Unkraut ersticken wird.
Die Nelkenwurz wird großartig aussehen mit der Eisenhut 'Purple Sparrow', der Japanischen Anemone 'Little Princess', der Amsonie 'Blue Ice' oder der Japanischen Primel 'Miller's Crimson' für eine ländliche und etwas wilde Szenerie. Sie können sie am Rand eines Weges, in einem kühlen Steingarten oder sogar am Rand eines Teiches platzieren, solange der Boden durchlässig bleibt, und ihre geringe Größe ermöglicht auch den Einsatz in Pflanzgefäßen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Geum Tempo Yellow - Nelkenwurz in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Geum
Tempo Yellow
Rosaceae
Nelkenwurz
Gartenbau
Other Geum - Nelkenwurz
View All →Planting of Geum Tempo Yellow - Nelkenwurz
Die Geum Tempo Yellow, die mindestens bis -15°C winterhart ist, bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, frei und einen gewöhnlichen bis reichen, leichten, feuchten und gut durchlässigen Boden. Da die Nelkenwurz die winterliche Feuchtigkeit nicht verträgt, sollten feuchte Böden im Winter vermieden werden.
Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Achten Sie darauf, regelmäßig verblühte Blumen zu entfernen, um das Aufblühen neuer Blütenknospen zu fördern und so eine kontinuierliche Blüte zu gewährleisten. Da die Lebensdauer der Nelkenwurz recht kurz ist, wird empfohlen, alle 3 oder 4 Jahre im Frühling oder Herbst die Horste zu teilen. Regelmäßige organische Düngung ist vorteilhaft.
Die Nelkenwurz ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann jedoch manchmal von Blattwespenlarven befallen werden, die das Laub beschädigen können. Übermäßige Trockenheit kann die Nelkenwurz auch anfällig für Mehltau machen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
