

Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale


Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale


Helenium Zimbelstern - Hélénie d'automne jaune ambré.


Helenium Zimbelstern - Hélénie d'automne jaune ambré.
Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale
Helenium x automnale Zimbelstern
Sonnenbraut
In stock substitutable products for Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale
L'Helenium automnale 'Zimbelstern', das Ergebnis von 20 Jahren Selektion in Deutschland, vereint alle Qualitäten, die man von dieser mehrjährigen Pflanze mit frischem Boden erwartet: eine lange Blütezeit, früher als bei anderen Sorten, große, gut gefärbte Blüten in einem honiggelben Farbton mit leichter orange-roter Streifung, aber vor allem robuste Stängel, die trotz ihrer Höhe von über 1 m standhalten. Die von Schmetterlingen geliebten Blüten, auf deren mit gelbem Pollen bestäubten gewölbten Herzen sie sich niederlassen, bilden warme Sträuße und begleiten die schönsten Herbstfarben im Garten. Es ist auch eine sehr winterharte und zuverlässige mehrjährige Pflanze, die leicht in der Sonne und in feuchtem, gut durchlässigem Boden wächst.
Helenium sind mehrjährige Pflanzen aus der Familie der Korbblütler, die ursprünglich aus Nordamerika stammen und dort oft in der Nähe von Sümpfen wachsen. Die Sorte 'Zimbelstern', die man auf Deutsch als Kupferstern übersetzen könnte, stammt von der Art Helenium autumnale ab, einer mehrjährigen Pflanze mit sehr reich gefärbten Blüten und kräftigem Wuchs. 'Zimbelstern' ist eine großwüchsige, aktive und sehr blühfreudige Sorte. Sie hat einen buschigen Wuchs mit verzweigten Stängeln, die eine Höhe von 1 bis 1,20 m erreichen. Von August bis Oktober öffnen sich unermüdlich viele Blütenköpfe an der Spitze der Stängel. Diese Blütenstände erinnern an große Gänseblümchen mit einem Durchmesser von 7 cm. In der Mitte weicht der glänzende, braun gefärbte Kegel allmählich gelben Staubgefäßen. Am Rand verwelken die Blütenblätter in einem mehr oder weniger rot-orangefarbenen Bernstein und nehmen harmonisch eine kupferfarbene Tönung an.
L’Helenium 'Zimbelstern' ist eine robuste Pflanze, die sehr winterhart und nie krank ist. Sie bevorzugt normale Böden, die feucht bleiben, und sonnige Standorte. Sie ist einfach zu kultivieren und blüht sowohl an Böschungen, in Beeten als auch in Töpfen auf der Terrasse. Trotz all dieser Qualitäten sind Helenium immer noch selten in Gärten anzutreffen. Vielleicht liegt das daran, dass ihre warmen Farbtöne den Herbst etwas zu früh ankündigen, während der Garten und der Gärtner noch versuchen, die letzten Sommerblumen zu bewahren. Sie sind jedoch die ideale Ergänzung zu Astern. 'Zimbelstern' passt sehr gut zu Sonnenhut oder Rudbeckia und kann auch mit einem sommergrünen Pfaffenhütchen kombiniert werden, dessen Laub sich bei den ersten Kälteeinbrüchen entzündet, oder mit der prächtigen Färberrebe. In einer anderen Umgebung werten die filzigen Blätter von Stachys, die blau-violetten Ähren von Salbei oder Perovskia die warme Farbe dieser Blüte sehr auf. Man kann auch schöne buschige Clematis wie z.B. Clematis heracleifolia zwischen den Helenium-Polstern wachsen lassen. Ihre federartigen silbernen Früchte sind am Ende der Saison wunderschön anzusehen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Helenium
x automnale
Zimbelstern
Asteraceae
Sonnenbraut
Gartenbau
Other Helenium - Sonnenbraut
View All →Planting of Sonnenbraut Zimbelstern - Helenium automnale
Pflanzen Sie das Helenium 'Zimbelstern' im Frühling oder Herbst in normalem Boden, vorausgesetzt er ist gut durchlässig und bleibt feucht, indem Sie Pflanzerde und/oder gut verrotteten Kompost hinzufügen. Wählen Sie einen sonnigen Standort. Gießen Sie regelmäßig nach dem Pflanzen und dann nur bei längerer Trockenheit, sobald die Pflanze etabliert ist. Diese Sorte benötigt keine Stütze, aber an einem windigen Standort neigt sie dazu, sich niederzulegen. Schneiden Sie die Pflanze zurück, sobald die Stängel schwarz geworden sind. Alle 2 bis 3 Jahre können Sie im Frühling oder Herbst den Horst teilen, um die Pflanze zu vermehren oder zu regenerieren und ihr neue Kraft zu geben. Diese Pflanze hat nur wenige bekannte Feinde, Krankheiten oder Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
