

Hemerocallis Green Flutter - Taglilie


Hemerocallis Green Flutter - Taglilie


Hemerocallis Green Flutter - Taglilie


Hemerocallis Green Flutter - Taglilie


Hemerocallis Green Flutter - Taglilie


Hemerocallis Green Flutter - Taglilie
Hemerocallis Green Flutter - Taglilie
Hemerocallis Green Flutter
Taglilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hemerocallis Green Flutter - Taglilie
Die Taglilie 'Green Flutter' gehört zur Kategorie der "Randtaglilien", deren Größe moderater ist als die der großen Hybriden. Sie entfaltet mittelgroße Blüten, die sehr rein zitronengelb sind und ein zitronengrünes Herz haben, deren Rückseite violett getönt ist, mittelspät blühend. Diese Pflanze gedeiht besonders gut in Töpfen und bietet eine bessere Windbeständigkeit. Diese mehrfach ausgezeichnete Sorte hat eine etwas saure Farbe, die im Garten sehr nützlich ist, um andere Blüten zum Leuchten zu bringen.
Die Taglilie 'Green Flutter' gehört zur Familie der Liliaceae. Es ist eine von vielen Sorten, die aus winterharten Stauden mit laubabwerfendem oder halbimmergrünem Laub stammen und aus Mittel- und gemäßigten Regionen Asiens stammen. Diese Sorte ist diploid. Sie bildet einen Horst, der eine Höhe von 55 cm und eine Breite von 40 cm erreicht. Die einzelnen Blüten halten kaum länger als einen Tag, erneuern sich jedoch kontinuierlich an dünnen, braunen Stielen über einem dichten, hier sehr schmalen und laubabwerfenden, linearen Laub von Mitte Sommer bis Herbst. Einzelne Blüten messen 8 bis 10 cm im Durchmesser. Taglilien sind Pflanzen mit kurzen Rhizomen und fleischigen Wurzeln.
Die Taglilie wird oft als "die perfekte Staude" bezeichnet, aufgrund ihrer lebendigen Farben, ihrer Fähigkeit, Trockenheit zu tolerieren und in vielen verschiedenen Klimazonen zu gedeihen, während sie nur wenig Pflege benötigt. Sie sind sehr einfach zu kultivieren und widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten, so dass keine Behandlung erforderlich ist. Diese Pflanzen gedeihen sowohl im Schatten als auch in der Sonne: 4 bis 5 Stunden Sonneneinstrahlung pro Tag reichen aus. Pflanzen Sie sie in guten, normalen Gartenboden, der nicht dauerhaft Wasser zurückhält, insbesondere im Winter. Sie werden schnell gedeihen und sich ohne Probleme ausbreiten. Sie sollten vorzugsweise zwischen September und April gepflanzt werden, wobei der Hals 3 bis 4 cm unter die Oberfläche eingegraben wird. Es wird empfohlen, die Wurzeln auf einem kleinen Hügel aus feiner, leichter Erde zu platzieren. Der durchschnittliche Pflanzabstand zwischen zwei Pflanzen beträgt 70 bis 80 cm (30 cm für Zwergsorten). In den ersten zwei Monaten nach dem Pflanzen sollte der Boden feucht gehalten werden. Danach benötigen die Taglilien keine weitere Pflege, außer dass die verwelkten Stängel bodennah abgeschnitten werden sollten. Geben Sie zu Beginn des Frühlings etwas Komplett-Dünger hinzu. Einige Taglilien können etwas invasiv sein, daher sollten die Horste alle vier oder fünf Jahre, vorzugsweise im Herbst nach der Blüte, geteilt werden.
Es gibt viele verschiedene Tagliliensorten. Die kleineren (30 cm hoch) sind ausgezeichnete Randpflanzen entlang von Wegen oder Beeten. Sie können auch in Büscheln im Steingarten gepflanzt werden. Die größeren Taglilien (bis zu 1 m) passen wunderbar zu anderen Stauden. Pflanzen Sie sie großzügig im Hintergrund von Beeten. Taglilien werden überraschend selten als Schnittblumen verwendet, obwohl sie mehrere Tage lang neue Blüten an abgeschnittenen Stielen produzieren. Alle Sommerblumenzwiebeln können zusammen mit Taglilien gepflanzt werden. Gladiolen finden in dieser buschigen Pflanze eine ausgezeichnete natürliche Stütze, so dass sie nicht gestützt werden müssen. Gleiches gilt für Lilien, deren subtile Blütenform hier besonders zur Geltung kommt. Bevorzugen Sie Sorten aus dem Orient, deren hängende Blüten perfekt zu den offenen Blüten der Taglilie passen. Natürlich sind alle Gartenpflanzen willkommen, insbesondere Prachtkerzen, Leimkraut, Indianernessel, Goldrute und Phlox. Eine Mischung aus Rittersporn, Margeriten, Lupinen... ist immer sehr erfolgreich. Denken Sie auch an Gräser mit ihrer flexiblen und leichten Wuchsform. Auf einem Balkon oder einer Terrasse sollten große Töpfe oder Holzkisten mit einer Mindesttiefe von 30 cm verwendet werden. Wählen Sie dann Zwergsorten.
Der Name Hemerocallis (Hemerocallis in der botanischen Sprache) stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "Schönheit eines Tages". Daher kann sie poetisch als "Schönheit eines Tages" bezeichnet werden. Viele Sorten wurden in Japan entwickelt, wo sie sehr beliebt ist.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Hemerocallis Green Flutter - Taglilie in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hemerocallis
Green Flutter
Hemerocallidaceae
Taglilie
Gartenbau
Planting of Hemerocallis Green Flutter - Taglilie
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
