

Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen


Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen
Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen
Heuchera Pluie de Feu
Purpurglöckchen
Im Oktober 2024 gepflanzt, bereits im Juli 2025 wunderschön.
Valérie, 08/07/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen
Das Purpurglöckchen 'Feuerregen' ist eine Sorte von Purpurglöckchen, die in keinem Blumengarten fehlen durfte, so einfach und großzügig ist diese Staude. Vom Frühling bis zum Sommer produziert sie eine Vielzahl von winzigen Blüten in intensivem Rotrosa, getragen von hohen, schlanken und robusten Stielen, die eine elegante, am Boden liegende Blattrosette überragen, die mit grünen und silbernen Marmorierungen versehen ist. Gärtner kehren oft zu bewährten, robusten und zuverlässigen Pflanzen ohne Anspruch zurück. Und dieses Purpurglöckchen 'Feuerregen' ist eines davon. Es belebt viele Wochen lang den Rand der Wege und erhellt den Fuß von laubabwerfenden Bäumen, bei leichtem Sonnenschein oder im Halbschatten.
In den letzten Jahren sind Purpurglöckchen zu unverzichtbaren mehrjährigen Pflanzen in unseren Gärten geworden. Ihr mehr oder weniger immergrünes Laub in verschiedenen Nuancen verschönert die Beete auf brillante Weise. Diese Pflanzen aus der Familie der Steinbrechgewächse sind hervorragende Beetränder. Sie liefern auch sehr gute Ergebnisse im Topf und können so selbst eine bescheidene Terrasse schmücken. Das Purpurglöckchen 'Feuerregen' erreicht etwa 40 cm Höhe und 30 cm Breite, seine zarten Blütenstände ragen über einer Rosette aus runden und gelappten Blättern empor. Diese sind mehr oder weniger grau-silbern marmoriert auf grünem Hintergrund und bleiben im Winter erhalten, wenn es nicht zu kalt ist.
Pflanzen Sie dieses Purpurglöckchen 'Feuerregen' in großer Zahl, um eine sehr bodendeckende Wirkung mit spektakulärer Blüte zu erzielen. Sie können es auch mit anderen Sorten von Purpurglöckchen in verschiedenen Farben wie 'Tiramisu' oder 'Miracle' kombinieren. Alternativ können Sie auch den Kontrast der Blüten spielen lassen, zum Beispiel mit dem Purpurglöckchen 'Cappuccino'. Zögern Sie nicht, dieses robuste Purpurglöckchen mit Ihren weißen, rosa, lila oder violetten Rosen zu kombinieren und ein paar Glockenblumen mit weißen oder blauen Blüten hinzuzufügen. Ohne Anspruch findet diese Staude auch ihren Platz in der Nähe eines Pfirsich- oder Pflaumenbaums, diese Obstbäume spenden ihr einen leichten Schatten, den sie im Sommer schätzen wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Heuchera
Pluie de Feu
Saxifragaceae
Purpurglöckchen
Gartenbau
Other Heucheras
View All →Planting of Heuchera Pluie de Feu - Purpurglöckchen
Pflanzen Sie Ihre Purpurglöckchen Pluie de Feu im Frühling oder zu Beginn des Herbstes. Bereiten Sie ein Pflanzloch von 20 cm x 20 cm x 20 cm vor. Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie etwas Erde und Sand mit dem aufgelockerten Boden, füllen Sie das Loch teilweise und setzen Sie Ihren Becher (nach Entfernen des Topfes) so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde bedeckt ist. Die Zugabe eines Grunddüngers (getrocknetes Blut, Hornmehl) ernährt Ihre Pflanze während der Anwurzelungsphase, ohne Verbrennungsgefahr. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu beseitigen. Bei trockenem Wetter müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwachsen Ihrer Pflanze zu erleichtern. Danach gießen Sie nur bei längerer Trockenheit oder Hitzewelle. Die Purpurglöckchen erneuern im Spätwinter ihr Laub, wir empfehlen Ihnen, im Januar oder Februar die Blätter des Vorjahres zurückzuschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
