

Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen


Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen


Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen


Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen


Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen


Heuchère, Heuchera Tiramisu


Heuchère, Heuchera Tiramisu


Heuchère, Heuchera Tiramisu
Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen
Heuchera Tiramisu
Purpurglöckchen
Pflanze etwas klein
Hsoq, 19/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen
Die Heuchera 'Tiramisu', wie der Name vermuten lässt, ist eine absolut köstliche mehrjährige Pflanze. Diese Hybride der Heuchera villosa ist bekannt für ihr halbimmergrünes Laub, dessen Farbe im Laufe der Zeit von grün-gelb-gold, orange, ziegelrot bis hin zu hellbraunem Schokolade wechselt, unter einer zarten Sommerblüte, in dünnen Ähren mit weißen Glockenblumen. Anspruchslos und robust, ist diese mehrjährige Pflanze ideal für die Bepflanzung von Beeten oder Rabatten, oder auch für blühende Töpfe auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Heuchera 'Tiramisu' gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie stammt von der Heuchera villosa ab, die in den felsigen, schattigen und feuchten Gebieten der Appalachen im Nordosten der USA heimisch ist. Der Kultivar Tiramisu erreicht eine Höhe von 30 bis 35 cm und eine Breite von 40 bis 45 cm, wobei er eine große, ausgebreitete Horst bildet. Das halbimmergrüne bis immergrüne Laub ist das Hauptmerkmal dieser Pflanze: Die runden Blätter der Heuchera sind stark geadert und bieten eine ständig wechselnde Show. Zuerst säuerlich grün, im Frühling stark golden-gelb getönt, werden die Blätter allmählich von der Blattmitte her mit orangen Tönen überzogen und nehmen dann violette und schokoladenbraune Farbtöne an, je nach Jahreszeit und Temperatur. Im Sommer verstärkt sich die Färbung in der Mitte des Blatts und bedeckt fast die gesamte Blattfläche, die hauptsächlich rotbraun wird. Im Winter sind die Blätter eng mit gelb-goldenem Rand versehen. Die zarte und luftige Blüte beginnt im Juni und dauert bis August. Die langen Ähren, die im Wind spielen, verleihen dieser romantischen Blüte ein verschwommenes Aussehen. Diese Bewegung, die schwer auf eine Leinwand zu bringen ist, hat den Heucheras den Spitznamen "Verzweiflung des Malers" eingebracht, den sie mit einigen Steinbrechgewächsen teilen. Diese Pflanze hat ein flaches Wurzelsystem und benötigt das ganze Jahr über feuchten Boden. Beachten Sie, dass die Heuchera 'Tiramisu' eine sterile Sorte ist.
'Tiramisu' wird in einer Ton-in-Ton-Komposition mit 'Peach Crisp', 'Fire Chief', 'Pinot Gris' und 'Peach flambé' besonders zur Geltung kommen. Sie bilden einen dichten und leuchtenden Bodendecker im Unterholz, am Fuße einer Mauer oder in Töpfen an den Eingängen. Um den Herbst mit Begeisterung zu begrüßen, stellen Sie sie neben spät blühende Stauden wie Chrysanthemum 'Mary Stoker' oder Helenium Sahin's Early flowered, zusammen mit Gräsern und Fetthennen.
Die Heuchera ist seit langem in unseren Gärten in Europa präsent und oft untrennbar mit den Gärten unserer Großmütter verbunden. Sie wurde Ende des 20. Jahrhunderts durch Hybridisierungsarbeiten wiederentdeckt, die eine unendliche Vielfalt an Laubfarben hervorbrachten. Die Grundfarben sind bereits vielfältig: von grün bis schwarz, von rosa über rot bis braun, jeder Kultivar ist einzigartig. Darüber hinaus ist das Laub oft mit einer tieferen Farbaderung versehen, die den Kontrast der Farben verstärkt. Schließlich verändert sich das gesamte Erscheinungsbild je nach Temperatur und bietet eine sehr reiche Palette von Farben, die manchmal von einem Blatt zum anderen unterschiedlich sind. Es ist unmöglich, die "perfekte" Palette nicht zu finden, auch wenn Sie etwas ganz Bestimmtes im Kopf haben!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Heuchera
Tiramisu
Saxifragaceae
Purpurglöckchen
Gartenbau
Other Heucheras
View All →Planting of Heuchera Tiramisu - Purpurglöckchen
Die Heuchera 'Tiramisu' wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Pflegeleicht, gedeiht die Heuchera in allen gut durchlässigen, feuchten Böden im Halbschatten. Sie verträgt jedoch auch sonnige Standorte außerhalb der heißesten Stunden, wird jedoch nicht im Süden angebaut. Ihre starke Verwandtschaft mit H. villosa verleiht ihr eine gute Hitze- und Kälteresistenz. Sie sollte in lockere Erde mit ausreichend Humus gepflanzt werden und gegebenenfalls mit Mulch abgedeckt werden. Eine Pflanztiefe von 20 cm ist empfehlenswert. Heucheras sollten im Abstand von 30 cm gepflanzt werden. Diese Staude bevorzugt durchlässige Böden und Steine im und über dem Boden. Sandige und arme Böden sollten vermieden werden. Vermeiden Sie auch die Nähe zu zu stark wachsenden Stauden. Heucheras haben eher flache Wurzeln und sollten etwas tiefer als die Kronenbasis (ursprünglicher Blattansatz) gepflanzt werden. Nach einigen Jahren des Wachstums oder beim Teilen sollten sie etwas tiefer gepflanzt werden und dabei die verholzten Teile entfernen. Im Winter erneuert die Heuchera ihr Laub, daher ist es am besten, die Blätter des Vorjahres im Januar bis Februar zurückzuschneiden. Achten Sie auf Blattläuse, Dickmaulrüssler und Gallen, die Viren verursachen können.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
