

Japanischer Ingwer - Zingiber mioga


Zingiber mioga - Gingembre japonais


Zingiber mioga - Gingembre japonais
Japanischer Ingwer - Zingiber mioga
Zingiber mioga
Japanischer Ingwer, Myoga
En bester Verfassung! Mehrere Ablehnungen vom Baumstumpf, ich freue mich schon auf die Ernte.
Laurence, 12/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanischer Ingwer - Zingiber mioga
Der Zingiber mioga, auch als Japanischer Ingwer bekannt, ist eine der einfachsten Ingwerarten, die unter unseren Klimabedingungen im Garten angebaut werden können. Diese mehrjährige Pflanze ist sowohl wegen ihres üppigen Laubs als auch wegen ihrer zarten gelben Blüten, die im Sommer am Fuß der Stängel erscheinen, sehr dekorativ. Sie eignet sich auch gut zum Würzen asiatischer Gerichte in der Küche: In Japan werden vor allem die ungeöffneten Blütenknospen, deren Geschmack dem des Ingwers ähnelt, aber ohne die scharfe Note, am häufigsten verzehrt, obwohl auch die Rhizome und jungen Triebe essbar sind. Dieser Ingwer ist winterhart bis -15°C unter einer schützenden Mulchschicht und gedeiht problemlos im Halbschatten in einem feuchten, aber lockeren und gut drainierten Boden, sowohl im Freiland als auch in Töpfen.
Ursprünglich aus den feuchten Tälern Südchinas bis ins Zentrum Japans stammend, ist Zingiber mioga eine mehrjährige rhizombildende Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. Ihr jährliches Wachstum beginnt im April und endet im Spätherbst. Das unterirdische Rhizom bildet jedes Jahr dünnere Stängel, die entlang ihrer gesamten Länge große lanzettförmige Blätter von hellem und lebhaftem Grün tragen, die ein wenig an die beliebten Zimmerpflanzen Aspidistra erinnern. Ihre Länge beträgt 20 bis 40 cm bei einer Breite von 4 bis 6 cm. Der Horst wird von Jahr zu Jahr dichter und erreicht eine Größe von 50 bis 60 cm in alle Richtungen. Dieser Ingwer ist auch eine bemerkenswerte aromatische Pflanze. Seine Blütenstände erscheinen im Sommer auf Bodenniveau: Sie haben eine ellipsoide Form und messen 5 bis 7 cm. Die Blüten entwickeln sich nacheinander zwischen den Schuppen der knospenartigen braunen Blütenknospen, die länglich und spitz zulaufend sind. Die Blüten sind klein (2-3 cm), röhrenförmig und sehr blassgelb. Das Laub verströmt einen subtilen Duft, der beim Zerreiben wahrnehmbar ist. Alle Teile der Pflanze sind essbar, aber in der traditionellen japanischen Küche werden hauptsächlich die Blütenknospen verwendet.
Der Mioga-Ingwer eignet sich hervorragend, um dem Garten einen exotischen und üppigen Touch zu verleihen. Pflanzen Sie ihn halbschattig zusammen mit Hedychium und Colocasia, um einen exotischen Effekt zu erzielen! Er findet auch seinen Platz in einem großen Topf oder sogar im Gemüsegarten zusammen mit Kräuterpflanzen, jedoch an einem halbschattigen Standort und in einem feuchten Boden.
In der Küche werden die Blütenknospen als Gewürz verwendet, um den Geschmack der Gerichte zu verbessern. Sie werden von Juli bis September geerntet, sobald sie erscheinen. Die Blütenstände werden fein geschnitten und am Ende des Garvorgangs zum Gericht hinzugefügt, um ihr delikates Aroma nicht zu zerstören. Es ist auch möglich, diese Knospen wie Salate zu "blanchieren": Sobald sie erscheinen, bedecken Sie sie mit einer 5 cm dicken Schicht gesiebter Erde. Ernten Sie sie nach 8 bis 10 Tagen. Zingiber mioga ist auch eine sehr beliebte Heilpflanze in der asiatischen Pharmakopöe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanischer Ingwer - Zingiber mioga in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Zingiber
mioga
Zingiberaceae
Japanischer Ingwer, Myoga
Westasien
Other Ingwer - Zingiber
View All →Planting of Japanischer Ingwer - Zingiber mioga
Der Japanische Ingwer kann leicht im Freiland oder in Töpfen angebaut werden. Pflanzen Sie ihn nach den letzten Frösten an einem halbschattigen oder möglicherweise schattigen, aber hellen und windgeschützten Standort. Er benötigt einen gut bearbeiteten Boden, frei von kleinen Steinen oder Kies, aufgelockert mit Lauberde, der feucht, aber gut durchlässig bleibt, um zu verhindern, dass das Rhizom in einem durchtränkten Boden verfault. Er ist nicht wählerisch in Bezug auf den Bodentyp, aber kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Das Rhizom verträgt keine trockenen Böden. Eine Mulchschicht im Sommer hilft, die Bodenfeuchtigkeit effektiv zu erhalten. Sie können Ihre Rhizome in Töpfen pflanzen, wo sie während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig, aber nicht übermäßig bewässert werden sollten. Geben Sie alle zwei Wochen etwas Flüssigdünger von Juni bis September. Entfernen Sie die Blüten, sobald sie erscheinen, um sie in der Küche zu verwenden. Der Anbau im Freien ist zumindest bis in die Pariser Region unproblematisch, wenn er im Winter gut gemulcht wird. Fügen Sie im Frühling jedes Jahr Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu. Achten Sie darauf, die Pflanze vor Schnecken zu schützen, die gerne junge Triebe und Blütenknospen fressen. Diese Pflanze hat keine weiteren Feinde.
Vermehrung: Die Teilung der Wurzelstöcke erfolgt im Frühling durch Entnahme eines Rhizomabschnitts mit einer ruhenden Knospe (Auge).
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
