

Inula ensifolia - Schwert-Alant


Inula ensifolia - Schwert-Alant


Inula ensifolia - Schwert-Alant


Inula ensifolia - Schwert-Alant


Inula ensifolia - Schwert-Alant


Inula ensifolia - Schwert-Alant
Inula ensifolia - Schwert-Alant
Inula ensifolia
Schwert-Alant, Flohkraut, Glockenwurz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Inula ensifolia - Schwert-Alant
Inula ensifolia, auch bekannt als Schwert-Alant mit gebogenen Blättern, ist eine kompakte, immergrüne Pflanze, die eine dichte, fast halbkugelförmige Büschelform bildet. Ihre Blätter sind originell, sehr zerklüftet, schmal, steif und ledrig, in einem schönen dunkelgrünen Farbton. Sie ist den ganzen Sommer über mit einer Fülle von margeritenähnlichen Blüten bedeckt, die goldgelb mit orangefarbenem Zentrum und sehr leuchtend sind. Es handelt sich um eine niedrig wachsende Pflanze, ideal für Beete, Böschungen und Steingärten.
Inula ensifolia gehört zur Familie der Korbblütler. Sie stammt aus dem Kaukasus. Es handelt sich um eine rhizombildende, immergrüne Staude mit dichtem Wuchs, die eine Kuppel von etwa 30 cm in alle Richtungen bildet. Sie blüht von Juni bis August. Die Pflanze verwandelt sich dann in ein fröhliches und leuchtendes Kissen, das fast unter den 2-3 cm großen Blütenköpfen verschwindet. Die zarten, goldgelben und strahlenden Zungenblüten umgeben einen ziemlich breiten, orangefarbenen Scheibenblütenstand. Sie werden von zarten Stielen direkt über dem Laub getragen. Die Blätter sind 6-10 cm lang, länglich, nicht gestielt, mit sehr spitzen Spitzen, von graugrüner Farbe und fein behaarten Rändern. Ihre Überlappung verleiht dieser Pflanze ein sehr grafisches Aussehen. Das Speicherorgan ist ein nicht ausbreitendes Rhizom.
Der Schwert-Alant mit gebogenen Blättern ist eine kräftige, anpassungsfähige und sehr fröhliche Pflanze, die leider nicht oft genug verwendet wird in Gärten. Sie passt sich jedoch überall an, solange der Boden nicht zu trocken ist. Im Herzen des Sommers gesellt sie sich in Steingärten zu gleichzeitig blühenden Coreopsis, Sonnenröschen, Scabiosa, Knautia oder Schafgarben. Inula ensifolia ist seit vielen Jahren in unserem Steingarten zusammen mit Zwerg-Phloxen und auch in unserem Gräsergarten zusammen mit einer kleinen, niedrigen Pennisetum-Sorte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Inula ensifolia - Schwert-Alant in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Inula
ensifolia
Asteraceae
Schwert-Alant, Flohkraut, Glockenwurz
Mitteleuropa
Other Inula - Alant
View All →Planting of Inula ensifolia - Schwert-Alant
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
