

Iris pumila Crispy - Kleine Schwertlilie
Iris pumila Crispy - Kleine Schwertlilie
Iris pumila Crispy
Kleine Schwertlilie, Kleine Zwerg-Iris
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris pumila Crispy - Kleine Schwertlilie
Die Iris pumila 'Crispy' ist eine Miniatur-Bartiris, die besonders früh im März-April blüht. Ihre gewellten Blüten sind reinweiß und mit hellgelben Bärten verziert. Diese sehr kleine Sorte bildet schöne Büschel, die den Boden besiedeln und perfekt sind, um eine schöne Frühlingsdekoration in Steingärten, Pflanzgefäßen und Beeten zu schaffen.
Die 'Crispy' Iris ist eine rhizomatöse mehrjährige Pflanze. Es handelt sich um eine Züchtung von Walter Welch aus dem Jahr 1958. Sie gehört zur Kategorie der Miniatur-Bartzwergiris (MDB) in der Gartenbaukategorie, die unter anderem Gene der Iris pumila besitzen. Diese blüht in den felsigen Wiesen Mitteleuropas und Asiens. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Schwertliliengewächse.
Ab dem Frühjahr bildet die 'Iris pumila Crispy' kleine aufrechte Büschel. Das Laub ist laubabwerfend und im Winter abwesend. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 18 cm in voller Blüte und der Büschel breitet sich theoretisch unbegrenzt aus, da sich die Rhizome in der Mitte zugunsten der äußeren Rhizome ausdünnen. Das Laub besteht aus feinen, langen schwertförmigen Blättern, die etwas blaugrün sind. Im März erscheinen kurze Blütenstiele, die je nach Klima im April mehr oder weniger früh blühen. Die Blütenstiele tragen in der Regel eine einzelne Blüte an ihrem Ende, die im Vergleich zur Pflanze groß ist. Die Blüte ist weiß und besteht aus drei aufrecht stehenden Blütenblättern über drei hängenden Sepalen. Die Bärte sind hellgelb.
Um die Zwerg-Iris zu begleiten, wählt man Pflanzen, die ihren Bedürfnissen (Exposition, Boden...) entsprechen, eine Wuchsform haben, die den Iris respektiert (niedrig wachsende Pflanzen oder leichtes Laub) und dekorativ ergänzend sind (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werden Gauras ihnen wenig Schatten geben und das Irisbeet den ganzen Sommer attraktiv halten. Eschscholzia sind wie die Iris mit einem trockenen und armen Boden zufrieden. Geranien, Salbei und Libertia passen auch sehr gut zu den Iris. Böschungen und Restanque-Ränder werden durch eine dichte Bepflanzung mit alten diploiden Sorten stabilisiert, die an Ort und Stelle bleiben und wenig Pflege benötigen.
Felsen, steinige und trockene Wiesen, Kalksteinplateaus, steinige Hänge, begrünte Dächer: Nutzen Sie die gesamte Palette der Iris. Die Beetränder sind das Reich der Rand-Iris, aber auch der Zwerg-Iris!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
pumila
Crispy
Iridaceae
Kleine Schwertlilie, Kleine Zwerg-Iris
Gartenbau
Other Iris Germanica
View All →Planting of Iris pumila Crispy - Kleine Schwertlilie
Haben Sie einen sonnigen, warmen und eher trockenen Standort im Sommer? Das ist der ideale Standort für den Anbau von Zwerg-Iris! Im Schatten wachsen sie, blühen aber nicht. Sie können in ganz Frankreich angebaut werden. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden eignet sich perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Rhizomfäule. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben genügend Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, um beste Ergebnisse zu erzielen. Planen Sie etwa alle 4 Jahre eine Teilung der Iris, um ihnen frischen Boden zu geben. Sie wachsen stark und benötigen Platz, um sich gut zu entwickeln und zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der zur Größe und Stärke der Sorte passt: etwa 34-50 cm für große Sorten (5-10 Pflanzen pro Quadratmeter). In einer einfarbigen Bepflanzung werden die Rhizome in Schachbrettform gepflanzt. Für eine Mischung aus Farben wird empfohlen, die Iris gruppenweise zu pflanzen, um eine harmonische Gesamtwirkung des Beets zu erzielen. Berücksichtigen Sie immer die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie in einem Sternmuster anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und achten Sie darauf, dass sie genügend Platz haben, um sich zu entwickeln.
Pflanzung
Grab a hole that is large and deep enough. Create a conical mound of soil on which to place the rhizome and spread out the roots. Cover the roots. It is important that the rhizome is left flush with the surface of the soil. It should not be planted in a depression (risk of rot), so anticipate that the soil will settle and the iris will sink. In clay or moist soil, the rhizome can even be left elevated on a slight mound of a few centimeters. To make the soil adhere to the roots, the soil is lightly compacted and abundantly watered immediately after planting. Water if necessary 2-3 times until it takes root.
Pflege:
Keep the soil weed-free by lightly hoeing, taking care not to damage the rhizomes or roots. Weeds shade the Iris, retain moisture (rot) and attract slugs. Also, remove dry leaves. If they are diseased (reddish-bordered spots of heterosporiosis), burn them. Remove faded flowers.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
