

Iris Bullwinkle - Schwertlilie
Iris Bullwinkle - Schwertlilie
Iris germanica Bullwinkle
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris Bullwinkle - Schwertlilie
Die Iris germanica 'Bullwinkle' ist eine niedrig wachsende Iris-Sorte, die durch ihre Großzügigkeit und warme Farbgebung bezaubert. Sie kombiniert Gelb, Bordeauxrot und Orange. Diese Sorte hat auch ein gutes Verhältnis von Blüten zu Laub, was sie zu einer sehr schönen Pflanze für die Bepflanzung von Beeten und windigen Gärten macht.
Die 'Bullwinkle' ist eine rhizombildende, laubabwerfende mehrjährige Pflanze, die ab dem Frühling in aufrechten Büscheln wächst. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Es ist eine von vielen seit Jahrhunderten gezüchteten Sorten, deren umstrittener Ursprung sich um die Anzahl der Chromosomen der potenziellen Vorfahren dreht. Man kann sagen, dass die Iris des Jardins aus Europa stammen.
Diese Sorte ist von bescheidener Größe und erreicht eine Höhe von 65 cm, wenn sie blüht. Der Büschel wird sich mit der Zeit unbegrenzt ausbreiten, da sich die Rhizome in der Mitte zugunsten der äußeren Rhizome entleeren. Die Pflanze hat eine aufrechte, elegante Wuchsform in dichten Büscheln. Das Laub besteht aus langen, schwertförmigen Blättern von blaugrüner Farbe mit deutlicher Nervatur. Im April sprießen aus jedem Rhizom bis zu 3 Blütenstiele, an denen jeweils 7 bis 8 Knospen sitzen. Diese Blütezeit liegt in der Mitte der Iris des Jardins-Saison, im Mai. Die leicht zerzausten Blüten öffnen sich von oben nach unten. Die Blüten bestehen aus 3 aufrechten Blütenblättern in leuchtendem Gelb mit bordeauxroter Mittelrippe, 3 gelben Stilen mit bordeauxfarbenem Schimmer, 3 hängenden Sepalen mit bordeauxfarbenen Punkten und Rändern auf einem helleren gelben Hintergrund sowie 3 Bartfäden in goldenem Orange mit weißer Basis. Die Farbgebung dieser Pflanze wird, wie immer bei den Iris des Jardins, durch die Textur der Blütenblätter und Sepalen veredelt.
Züchtung von George Sutton, 1994.
Um die Iris zu begleiten, wählt man Pflanzen, die ihren Bedürfnissen (Belichtung, Boden...) entsprechen, eine "respektvolle" Vegetation haben (niedrig wachsende Pflanzen oder leichtes Laub) und dekorativ ergänzen (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werfen die Gauras wenig Schatten auf die Iris und halten das verwelkte Irisbeet den ganzen Sommer über attraktiv. Die Eschscholzien sind wie die Iris mit trockenem und magerem Boden zufrieden. Geranien, Salbei und Libertia passen auch sehr gut zu den Iris. Böschungen und Terrassenränder werden durch eine dichte Bepflanzung mit alten diploiden Sorten stabilisiert, die an Ort und Stelle bleiben und wenig Pflege benötigen. Wenn es mehr um Dekoration geht und Zugang für Pflege möglich ist, können modernere Sorten gewählt werden, zum Beispiel Zwischensorten, die weniger Gefahr laufen, umzukippen als große Sorten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris Bullwinkle - Schwertlilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
germanica
Bullwinkle
Iridaceae
Schwertlilie, Deutsche Schwertlilie, Ritter-Schwertlilie
Gartenbau
Other Mittelhohe Iris
View All →Planting of Iris Bullwinkle - Schwertlilie
Haben Sie einen sonnigen, warmen und eher trockenen Standort im Sommer?
Das ist der ideale Standort für die Pflanzung der Iris Bullwinkle! Im Schatten wachsen sie, blühen aber nicht. Sie gedeihen in ganz Frankreich. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben so genug Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und vor dem Winter neue Wurzeln zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, für ein besseres Ergebnis. Planen Sie, die Iris alle 4 Jahre etwa zu teilen, um ihnen frischen Boden zu geben. Sie wachsen stark und benötigen Platz, um sich zu entwickeln und gut zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der der Größe und Stärke der Sorte entspricht: etwa 34-50 cm für große (5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter). In einer einfarbigen Pflanzung werden die Rhizome versetzt gepflanzt. Um eine Mischung aus Farben zu erhalten, wird empfohlen, die Iris für die Gesamtästhetik des Beetes in Gruppen von mehreren Pflanzen der gleichen Sorte zu pflanzen. Berücksichtigen Sie immer die Wuchsrichtung der Rhizome, indem Sie sie sternförmig anordnen, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet und gut von anderen Sorten getrennt, damit sie genug Platz zum Wachsen haben.
Pflanzung
Graben Sie ein ausreichend großes und tiefes Loch. Machen Sie einen kegelförmigen Erdhügel, auf den Sie das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln legen. Bedecken Sie die Wurzeln. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens bleibt. Es sollte nicht in eine Mulde gepflanzt werden (Fäulnisgefahr), daher sollte berücksichtigt werden, dass der Boden sich verdichtet und die Iris einsinkt. Auf lehmigem oder feuchtem Boden kann das Rhizom sogar auf einem leichten Hügel von einigen Zentimetern erhöht werden. Um die Erde an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht festgestampft und sofort nach der Pflanzung reichlich bewässert. Bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Neuaustrieb gießen.
Pflege:
Halten Sie den Boden unkrautfrei, indem Sie oberflächlich hacken und darauf achten, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu verletzen. Unkraut spendet Schatten für die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und zieht Schnecken an. Schneiden Sie auch die trockenen Blätter ab. Wenn sie krank sind (rotbraune Flecken von Heterosporiose), verbrennen Sie sie. Entfernen Sie verblühte Blumen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
