

Iris pumila Jewel Baby - Kleine Schwertlilie


Iris pumila Jewel Baby - Iris nain ou de rocaille
Iris pumila Jewel Baby - Kleine Schwertlilie
Iris pumila Jewel Baby
Kleine Schwertlilie, Kleine Zwerg-Iris
Ich habe 3 bestellt, einer ist verschwunden, was wirklich schade ist, denn die beiden, die überlebt haben, sind sehr hübsch.
Eliane, 10/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris pumila Jewel Baby - Kleine Schwertlilie
Die Deutsche Schwertlilie 'Jewel Baby' ist eine Zwerg-Iris mit violetten Blüten, die früh in der Saison, normalerweise im April, blüht. Die Blüten sind im Verhältnis zur Pflanzenhöhe recht groß und bilden schnell schöne farbenfrohe Büschel, perfekt für ein schönes Frühlingsdekor in Steingärten, Blumenkästen, Beeten und auf großen Böschungen.
Die Iris (x) pumila Jewel Baby ist eine kleine rhizombildende mehrjährige Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse. Sie gehört zu einer Gartenbau-Gruppe namens SDB (Standard Dwarf Bearded). In dieser Gruppe gibt es Hybriden zwischen der Iris pumila, einer wahrhaft zwergenhaften Iris, und den Deutschen Schwertlilien. Die Zwerg-Iris blüht vor den großen Schwertlilien, aber nach den echten Zwerg-Iris. Alle diese Pflanzen gehören zur Familie der Schwertliliengewächse.
Ab dem Frühling bildet die Iris Jewel Baby kleine aufrechte Büschel. Ihr Laub ist sommergrün und im Winter abwesend. Die Pflanze wird blühend eine Höhe von 30 cm erreichen und der Büschel wird sich mit der Zeit unbegrenzt ausbreiten, wobei die Rhizome in der Mitte zugunsten der äußeren Rhizome kahl werden. Das Laub besteht aus langen schwertförmigen Blättern in einem etwas bläulich-grünen Farbton. Im März erscheinen kurze Blütensprossen, die im April je nach Klima früher oder später blühen. Die Blütensprossen tragen normalerweise eine einzelne Blüte an ihrem Ende. Die 5-6 cm große Blüte besteht aus drei aufrechten violetten Blütenblättern, die drei fast horizontalen violetten Blütenhüllblättern überlagert sind, aber mit dunkleren violetten Streifen. Die Bartfäden sind blau-violett.
Züchtung Salle, 1984 - Auszeichnung: Ehrenvolle Erwähnung 1989
Um die Iris zu begleiten, wählt man die Pflanzen, die je nach ihren Bedürfnissen (Belichtung, Boden...) und ihrer "respektvollen" Vegetation (niedrige Pflanzen oder leichtes Laub) am besten zu ihnen passen, sowie ihre dekorative Ergänzung (Aussehen, Blütezeit). Zum Beispiel werden die Prachtkerzen wenig Schatten werfen und das verwelkte Irisbeet attraktiv halten. Die Kalifornischen Mohnblumen sind wie die Iris mit einem trockenen und armen Boden zufrieden. Geranien, Salbei und Libertias passen auch sehr gut zu den Iris. Böschungen und Ränder von Hängen werden durch eine dichte Bepflanzung mit alten diploiden Sorten stabilisiert, die an Ort und Stelle bleiben und wenig Pflege benötigen.
Steingärten, trockene Wiesen, Kalksteinplateaus, steinige Hänge, begrünte Dächer: Nutzen Sie die gesamte Palette der Iris. Die Beetränder sind das Revier der Randiris, aber auch der Zwerg-Iris!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris pumila Jewel Baby - Kleine Schwertlilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
pumila
Jewel Baby
Iridaceae
Kleine Schwertlilie, Kleine Zwerg-Iris
Gartenbau
Other Zwerg- und Lilliput-Iris
View All →Planting of Iris pumila Jewel Baby - Kleine Schwertlilie
Haben Sie einen sonnigen, warmen und eher trockenen Standort im Sommer?
Das ist der ideale Standort für den Anbau von Zwerg-Iris! Im Schatten gedeihen sie, blühen aber nicht. Sie werden in ganz Frankreich in allen Regionen angebaut. Sie sind winterhart und benötigen keinen Winterschutz. Ein gut durchlässiger Boden ist perfekt, auch wenn er eher trocken und kalkhaltig ist. Ein zu feuchter Boden begünstigt die Fäulnis des Rhizoms. Pflanzen Sie von Juli bis September. Die Rhizome haben so genug Zeit, um vor dem Ausgraben ausreichend zu wachsen und neue Wurzeln vor dem Winter zu bilden. Sie sollten sofort nach dem Kauf gepflanzt werden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Planen Sie, die Iris alle 4 Jahre zu teilen, um ihnen einen frischen Boden zu geben. Sie wachsen stark und benötigen Platz, um sich gut zu entwickeln und zu blühen. Sie werden mit einem Abstand gepflanzt, der der Größe und Vitalität der Sorte entspricht: ungefähr 34-50 cm für große Sorten (5-10 Pflanzen pro Quadratmeter). In einer monochromen Pflanzung werden die Rhizome versetzt gepflanzt. Um eine Mischung aus Farben zu erhalten, wird empfohlen, die Iris aus ästhetischen Gründen in Gruppen von mehreren Pflanzen einer Sorte zu pflanzen. Achten Sie immer darauf, dass die Rhizome in einem Sternmuster angeordnet sind, mit Knospen und Blättern nach außen gerichtet, und dass sie ausreichend Abstand zu anderen Sorten haben, um sich entwickeln zu können.
Pflanzung
Ein ausreichend großes und tiefes Loch graben. Einen kegelförmigen Erdhügel darauf legen, auf den das Rhizom und die ausgebreiteten Wurzeln gelegt werden. Die Wurzeln bedecken. Es ist wichtig, dass das Rhizom an der Oberfläche des Bodens bleibt. Es sollte nicht in eine Vertiefung gepflanzt werden (Gefahr der Fäulnis), daher sollte berücksichtigt werden, dass der Boden sich verdichtet und die Iris tiefer sinkt. Auf lehmigem oder feuchtem Boden wird das Rhizom sogar auf einem leichten Hügel von einigen Zentimetern erhöht. Um den Boden an den Wurzeln haften zu lassen, wird der Boden leicht angedrückt und nach der Pflanzung reichlich gewässert. Bei Bedarf 2-3 Mal bis zum Anwachsen gießen.
Pflege:
Den Boden unkrautfrei halten, indem man oberflächlich hackt, wobei darauf geachtet wird, die Rhizome oder Wurzeln nicht zu beschädigen. Unkraut wirft Schatten auf die Iris, hält Feuchtigkeit zurück (Fäulnis) und zieht Schnecken an. Ebenso sollten trockene Blätter abgeschnitten werden. Wenn sie krank sind (rötlich gerandete Flecken von Heterosporiose), sollten sie verbrannt werden. Verblühte Blumen abschneiden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
