Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen

Antennaria plantaginifolia
Wegerichblättriges Katzenpfötchen

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Dieses Katzenpfötchen ist eine kleine, winterharte Staude, die für ihr sehr weiches, grün-graues Blattwerk in Rosettenform sehr geschätzt wird. Im Frühling werden kleine aufrechte Infloreszenzen gebildet, die wie seidige weiße Cremepompons aussehen. Schön in Felsbeeten oder auf kargen Hängen, ist es eine wertvolle Bodendecker-Pflanze, um trockene und arme Standorte in voller Sonne zu gestalten. 
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -20.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen

Die Antennaria plantaginifolia, auch bekannt als Pflanzenwollblume, ist eine kleine wertvolle mehrjährige Bodendeckerpflanze für die Verschönerung von trockenen und armen Bereichen im Garten, die von anderen Pflanzen vernachlässigt werden. Sie ist nicht nur sehr winterhart und anspruchslos, sondern bildet auch einen schönen Teppich aus seidigen, graugrünen Rosettenblättern, die sich im Frühling mit kurzen Stielen zu kleinen, cremefarbenen Pomponblüten öffnen. Schön in Steingärten und am Fuß von Hecken, kann diese Bodendeckerpflanze auch Blumenkästen schmücken, in Kombination mit spektakuläreren Pflanzen.

 

Die Antennaria plantaginifolia ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die in Ostamerika heimisch ist. Man findet sie in verschiedenen sonnigen und trockenen Lebensräumen: Hügelwiesen, Waldlichtungen in den Bergen, Waldböschungen, Klippen, Wegesränder, gestörte Flächen, Gebüsche, Weiden und brachliegende Felder. Sie ist eine opportunistische Pflanze, die karge, felsige, kalkhaltige oder sandige Böden bevorzugt und den Wettbewerb mit anderen Arten scheut. Sie breitet sich gerne nach einem Brand aus.

Sie wächst von einem stoloniferen Stamm, der sich am Boden verwurzelt und sich ausbreitet, sodass sich die Pflanze im Laufe der Zeit zu einem Teppich von mindestens 80 cm Breite entwickelt. Sie bildet kleine, ovale bis runde Rosettenblätter mit einer Länge von 3,5 bis 7,5 cm und einer Breite von 1,5 bis 3,5 cm, die von 3 bis 7 auffälligen Rippen durchzogen sind. Die Oberseite des Blattes ist grün und mit kurzen silbernen Haaren bedeckt, was ihr die graue Färbung verleiht. Die Unterseite der Blätter ist ebenfalls mit vielen silbernen Haaren bedeckt. Die Blätter bleiben je nach Winterhärte mehr oder weniger erhalten. Die Blütezeit ist je nach Klima im Mai-Juni. An Stielen mit kleinen Blättern wachsen Rosetten, die sich 15 cm über dem Boden befinden. An ihrem Ende bilden sich kleine Büschel von 3 bis 7 kleinen Blütenständen, die wir Blumen nennen. Jeder Blütenstand besteht aus vielen winzigen Blüten, die von cremefarbenen, glänzenden Hochblättern umgeben sind. Bei dieser Pflanze gibt es männliche und weibliche Exemplare. Samen werden nur aus den weiblichen Blüten gebildet, wenn sich männliche Pflanzen in der Nähe befinden.

 

Die Antennaria plantaginifolia ist wertvoll an Orten im Garten, wo der Boden arm und trocken ist. Sie ist wie Sedum oder Silberdisteln gut an die kargen Bedingungen angepasst. Sie verkümmern in zu feuchten und zu nährstoffreichen Böden, wo sie von größeren und hungrigeren Nachbarn schnell erstickt werden. Kombinieren Sie sie mit graublättrigen Pflanzen, die oft wie sie diese schwierigen Lebensbedingungen akzeptieren: Silbriges Heiligenkraut (Santoline), Strohblume (Helichrysum italicum), Himalaya-Windröschen (Anemone pulsatille) oder Himalaya-Perlkörbchen (Anaphalis triplinervis). Sie fühlt sich in Steingärten und auf trockenen Böschungen wohl und kann auch über einer Stützmauer gepflanzt werden.

Report an error

Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen in pictures

Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen (Flowering) Flowering
Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen (Foliage) Foliage
Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Antennaria

Art

plantaginifolia

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Wegerichblättriges Katzenpfötchen

Botanische Synonyme

Antennaria caroliniana, Antennaria denikeana, Antennaria plantaginea, Gnaphalium disynanthus

Herkunft

Nordamerika

Product reference862981

Other Antennaria

Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Antennaria plantaginifolia - Wegerichblättriges Katzenpfötchen

Diese bodendeckende Pflanze liebt steinige Wiesen und fürchtet weder Kälte noch arme, kalkhaltige und eher trockene Böden im Sommer. Sie bevorzugt sehr sonnige Standorte und benötigt einen gut durchlässigen Boden. Sie fürchtet jedoch fruchtbare und feuchte Böden, wo sie schnell von anderen höheren Pflanzen erstickt wird, die ihr Schatten spenden. Es ist eine perfekte Staude für Felsbeete, Kiesgärten und trockene oder montane Gärten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June, September An November

Where to plant?

Geeignet für Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -20.5°C (USDA zone 6b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, Perfekt entwässert, sogar auf armen Böden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 4,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 3 sizes

25
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

Orderable
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?