

Schönaster - Kalimeris incisa


Schönaster - Kalimeris incisa


Schönaster - Kalimeris incisa
Schönaster - Kalimeris incisa
Kalimeris incisa
Schönaster
Erhalten habe ich einen kleinen Topf ohne sichtbare Pflanze, aber Wurzeln kommen aus dem Boden des Topfes heraus ... also hoffe ich erstmal und drücke die Daumen ????
Hélène , 21/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schönaster - Kalimeris incisa
Die Kalimeris incisa, eine hübsche, sehr blühende Staude, die den Astern ähnelt.
Die Kalimeris incisa, manchmal auch Japanische Aster genannt, ist eine kleine Korbblütler aus Ostasien. Genauer gesagt stammt sie aus Japan, Korea, Nordchina oder Sibirien. Diese Sorte ist eine krautige Staude mit einem sehr buschigen Wuchs. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von 60 bis 80 cm, aber unter guten Bedingungen können sie manchmal einen Meter erreichen. Jede Pflanze bildet eine Masse von lanzettlichen, gezähnten, dunkelgrünen Blättern, auf denen sich eine Vielzahl kleiner Blütenstände von 2 bis 3 cm Durchmesser befinden. Diese sehr blühende Staude produziert Blüten mit wenigen, aber sehr schmalen weißen Zungenblüten, die manchmal einen blassen Blauton haben. Die gelbe Scheibe in der Mitte wirkt samtig, da die Röhrenblüten reliefartig sind. Die Blütenstände sind in Corymbs angeordnet. Die Blüten ähneln den Herbstastern sehr und blühen von Juni bis September, bevor sie Platz für diese machen. Durch die Kombination von Kalimeris und Astern erhält man einen zarten Blütenkontinuum kleiner Sterne. Sie sehen sehr hübsch aus, wenn sie in einem Beet mit alten Rosen wie der Larissa Rose, Phlox, Sonnenhüten oder Silber-Weiden kombiniert werden. Die Kalimeris incisa ist sehr winterhart und soll Temperaturen von -35°C standhalten. Dies scheint angesichts ihrer Herkunft wahr zu sein. Wir werden es jedoch nicht selbst ausprobieren müssen, diese Extremtemperaturen sind in unseren Breitengraden selten. Sie bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Böden, hat aber keine besonderen Ansprüche. Die Kalimeris eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen. Zögern Sie also nicht, sie zu schneiden, um eine kontinuierliche Blüte den ganzen Sommer über zu fördern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schönaster - Kalimeris incisa in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Kalimeris
incisa
Asteraceae
Schönaster
Ostasien
Other Kalimeris - Schönaster
View All →Planting of Schönaster - Kalimeris incisa
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
