

Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn


Corydale, Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars, Fumeterre


Corydale, Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars, Fumeterre
Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn
Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars
Lerchensporn
In stock substitutable products for Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn
Die Corydalis Chocolate Stars ist eine ungewöhnliche Auswahl an Lerchensporn mit besonders gefärbtem Laub. Im Frühling erscheint es sehr dunkelbraun und wird beim Wachsen allmählich rötlicher, wenn die köstliche hellrosa-violette Blüte im Frühling stattfindet. Die Pflanze behält ihre Färbung lange und wird dann allmählich bronzegrün. Dieses schön geschnittene Laub bildet einen schönen buschigen Horst und ist besonders auffällig in den schattigen Steingärten, die die Pflanze bevorzugt.
Der Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars, umbenannt in Corydalis temulifolia Chocolate Stars, ist eine mehrjährige Pflanze mit zwiebeligem Rhizom, die zur Familie der Mohngewächse gehört, genau wie... die Mohnblumen. Die Stammart C. temulifolia ist ziemlich variabel, wie viele chinesische Kräuterarten, und es ist nicht selten, in der Natur Klone mit sehr dunklem Laub zu finden. Die Art wächst in den vietnamesischen und chinesischen Bergen des Sichuan, zwischen 1300 und 2700 m Höhe, wo sie sowohl in Laub- oder Mischwäldern als auch am Waldrand, zwischen Sträuchern, an Bächen, Kanälen oder Straßenrändern zu finden ist. Diese Auswahl Chocolate Stars wurde in Frankreich aus in situ gesammelten Samen von Thierry Delabroye gewonnen und aufgrund ihres besonders dekorativen jungen braunen Schokoladenlaubs ausgewählt.
Der Lerchensporn Chocolate Stars bildet im Laufe der Zeit einen Laubdom mit einer Höhe von etwa 40 cm und einer Spannweite von 50 cm. Seine oberirdische Vegetation bleibt das ganze Jahr über in kühlen und feuchten Klimazonen erhalten, verschwindet aber im Sommer in wärmeren Klimazonen, wenn der Boden austrocknet. Die Blätter sind in ovale und spitze Fiederblättchen geschnitten und an den Rändern gezackt. Ihre Farbe reicht von brauner Schokolade im Frühling über Bronze bis zu olivgrün im Sommer. Im Herbst und Winter sind sie bronzefarben. Im Mai-Juni erscheinen aus dem Laub zarte, flexible Stiele mit kleinen Büscheln von dünnen, durchscheinenden, zartrosa-violetten Blüten. Wenn die Pflanze eine Sommerdormanz durchlaufen hat, entwickelt sie neues Laub und blüht im Oktober-November erneut.
Der Lerchensporn Chocolate Stars findet seinen Platz in einem kühlen und halbschattigen Steingarten, am Waldrand oder in einem Beet, das nicht zu viel Sonne abbekommt. Es ist eine Pflanze für den Halbschatten, die sich im Humus von Wäldern wohlfühlt, die gleichzeitig feucht und durchlässig sind. Man kann sie mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Bedingungen mögen: Storchschnabel phaeum 'Samobor', Storchschnabel macrorrhizum, Lungenkraut, Sibirisches Vergißmeinnicht, kleine Farne und natürlich andere Lerchensporne und Herzblumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Corydalis
quantmeyeriana
Chocolate Stars
Fumariaceae - Papaveraceae
Lerchensporn
Gartenbau
Other Lerchensporn
View All →Planting of Corydalis quantmeyeriana Chocolate Stars - Lerchensporn
Ein relativ einfacher Anbau im Schatten oder Halbschatten in einem vorzugsweise humusreichen Boden (Lauberde), der immer feucht bleibt, auch im Sommer, aber gut entwässert ist. Er verträgt keinen zu armen Boden, der austrocknet (besonders wenn er der Sonne ausgesetzt ist). Diese Pflanze fürchtet auch sumpfige oder erstickende Böden. Sie gedeiht gut in gemäßigten Klimazonen, nicht zu heiß und nicht zu trocken. Ihre Frostbeständigkeit ist ausgezeichnet.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
