

Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia
Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia
Lithodora oleifolia
Ölbaumblättriger Scheinsteinsame
In stock substitutable products for Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia
Die Lithodora oleifolia, auch als Olivblatt-Schwarznessel bekannt, ist viel weniger bekannt als ihr saurer Boden Cousin, die weit verbreitete Lithodora diffusa im Gartenbauhandel. Es handelt sich jedoch um eine seltene und sehr schöne botanische Art, die , deren große hellblau-violette Blüten wie ein Echo auf den klaren und lebendigen Himmel ihrer katalanischen Heimat erscheinen. Dieser kriechende Unterstrauch hat auch ein sehr hübsches silbernes Laub, das eigentlich dunkelgrün ist, aber mit glänzenden Haaren bedeckt ist. Geben Sie ihm im Garten, was es verlangt: Sonne, warme und steinige Hänge, ohne den ganzen Sommer über Wasser. Ein idealer Begleiter für alle Pflanzen der Garrigue!
Die Olivblatt-Schwarznessel, auch bekannt als Lithospermum oleifolium, ist eine Pflanze aus der Familie der Raublattgewächse, endemisch in Katalonien und den östlichen Pyrenäen. Sie kommt insbesondere in Spanien vor, in einer kleinen Station in der Nähe von Figueras, wo sie in den Spalten der Kalkfelsen wächst. Es handelt sich um einen langsam wachsenden, niedrig wachsenden holzigen Unterstrauch mit einem fast ausgebreiteten Wuchs. Bei einer Kultur von 5 bis 10 Jahren erreicht sie eine Höhe von 20 bis 30 cm und eine Ausbreitung von 40 bis 80 cm, manchmal sogar mehr. Die schlanken, stark verzweigten, am Boden liegenden Stängel tragen immergrüne Blätter, die in Büscheln an den Enden der Zweige angeordnet sind. Sie sind oval, spitz, dunkelgrün auf der Oberseite und seidig weiß auf der Unterseite. Die Blüte erfolgt im Frühling oder Frühsommer, je nach Klima und Wetter, im April, Mai oder Juni. Die leicht violettblauen, ziemlich großen Blüten sind von einem wolligen Außenkelch umgeben. Sie sind in sehr kurzen Trauben oder sogar einzeln angeordnet. Die Samen, hart wie Steine, sind der Ursprung des lateinischen Namens Lithospermum, was wörtlich "Steinsamen" bedeutet.
Wenn blaue Blumen immer beliebt sind, werden die Blumen der Schwarznesseln leidenschaftlich geliebt, denn sie sind gleichzeitig leuchtend und zart. Die Lithodora oleifolia ist perfekt in einem trockenen Garten, einem kalkhaltigen Felsengarten und einem erhöhten Beet mit Kies angereichert. Sie ist besonders gut an das mediterrane Klima angepasst und kommt im Sommer ohne Bewässerung aus, sobald sie gut etabliert ist. Ihre Frostbeständigkeit von -12 bis -15°C in sehr gut durchlässigem Boden ermöglicht es, sie in vielen Regionen anzubauen, in denen Zistrosen, Lavendel, Rosmarin und andere Garrigue-Pflanzen gedeihen. Sie kann zum Beispiel mit Amorpha canescens, Lupinus chamissonis (eine kleine Lupine aus halbtrockenen Gebieten) oder Katzenminze in einem blauen Garten kombiniert werden. Einige Farbtupfer können durch die Kombination mit dem Montpellier Seifenkraut (rosa), dem kriechenden Gipskraut (weiß oder blassrosa), dem Teucrium cossonii (rot) oder der hübschen Gauklerblume (orange) hinzugefügt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Lithodora
oleifolia
Boraginaceae
Ölbaumblättriger Scheinsteinsame
Mittelmeerraum
Other Lithodoras - Steinsame
View All →Planting of Ölbaumblättriger Scheinsteinsame - Lithodora oleifolia
Die Ölbaumblättrige Ochsenzunge wird im März nördlich der Loire oder in kaltem Klima gepflanzt und vorzugsweise im September-Oktober in mildem Klima mit milderem Winter. Sie gedeiht in voller Sonne, in einem Steingarten, in einer Kalksteinritze, in einer Mischung aus Gartenerde und Kalksteingrund, einem sehr durchlässigen und nicht sauren Substrat. Dieser Strauch hat keine Feinde außer der Kombination aus Hitze und Feuchtigkeit im Boden im Sommer sowie sehr feuchten und gefrorenen Böden im Winter.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
