Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria

Pulmonaria longifolia E.B Anderson (Bertram Anderson)
Langblättriges Lungenkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Diese hübsche, bodendeckende Staude hat lange, weiß gefleckte Blätter, die im Winter mehr oder weniger sommergrün oder immergrün sind, und im Frühling zahlreiche Ähren mit intensiv blau-violetten Blüten bietet. Rustikal und kräftig, bildet dieses Lungenkraut einen bezaubernden Bodendecker im Halbschatten oder im kühlen Schatten auf humosen, nicht kalkhaltigen Böden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
25 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria

Die Pulmonaria longifolia E.B Anderson ist eine Auswahl der Pulmonaria mit langen Blättern, die besonders dekorativ ist, mit ihrem gefleckten Laub, das deutlich weiße Flecken aufweist, sowie der Fülle und intensiven Farbe ihrer blau-violetten Blüte. Diese robuste, kleine Staude bildet einen mehr oder weniger persistenten Bodendecker, der äußerst dekorativ in den kühlen und halbschattigen Bereichen des Gartens ist. 

Die Pulmonaria longifolia ( auch bekannt als Pulmonaria angustifolia ), auch als schmalblättrige Pulmonaria bezeichnet, ist eine rhizomatöse mehrjährige Pflanze mit dickem Wurzelstock aus Europa (Westen, Zentrum und Nordosten Frankreichs, Belgien, Niederlande). In der Natur findet man sie am Waldrand oder in feuchten Wiesen, bis zu einer Höhe von 2000m, auf humosen, feuchten, sauren bis sehr leicht kalkhaltigen Böden. Sie gehört zur Familie der Boraginaceae, wie das Vergissmeinnicht und das Borretsch.

Die Sorte 'E.B Anderson', manchmal auch unter dem Namen 'Bertram Anderson' vermarktet, bildet eine flache und dichte Vegetationskuppel, die mindestens 20-25 cm hoch und 60 cm breit ist, bestehend aus einer Vielzahl von eng aneinander gedrängten schmalen Blattrosetten. Ihr kriechendes Rhizom bildet nach der Blüte neue Blattbüschel, die die Kolonie erweitern. Die Blätter sind behaart, rau, dunkelgrau-grün, mit vielen kleinen fast weißen Flecken. Sie bleiben während normaler Winter erhalten. Die langanhaltende Blütezeit ist von April bis Mai-Juni. Aus dem Laub ragen kurze, aufrechte Blütenstängel, die bis zu 30-35 cm über dem Boden aufragen. Sie tragen zahlreiche rosarote Knospen, die sich mit kleinen röhrenförmigen Blüten mit 5 abgerundeten Lappen in einem wunderschönen Enzianblau verbinden, Blüten und Knospen bilden eine sehr schöne Farbkombination. Diese nektarreiche Blüte lockt und ernährt viele bestäubende Insekten an. Es ist nicht ungewöhnlich, dass diese Staude im Garten aussamt, aber die Sämlinge werden nicht unbedingt identisch mit der Mutterpflanze sein.

Diese Pulmonaria E.B Anderson ist mehrjährig und absolut winterhart, und wird hauptsächlich als Bodendecker verwendet, in kühlen Bereichen des Gartens. An geschützten Stellen bleibt ihr Laub im Winter oft erhalten. Sie wird schnell einen leuchtenden und farbenfrohen Akzent auf den Boden unter großen Bäumen und Sträuchern (wenn der Boden nicht zu trocken wird), entlang von Nord- oder Ostwänden, am Fuße von wenig sonnigen Mauern, aber auch in der Nähe von Wasserstellen setzen. Pflanzen Sie neben Ihrer Pulmonaria einige Frühlingszwiebeln, die hier und da blühen werden, Maiglöckchen oder auch Vergissmeinnicht. Denken Sie auch daran, Ihr Beet mit Bodendeckern mit einer späteren Blütezeit wie dem Storchschnabel 'Gentiane' zu bereichern.

Report an error

Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria in pictures

Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria (Flowering) Flowering
Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe blau
Blütezeit April An June
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 25 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Pulmonaria

Art

longifolia

Sorte

E.B Anderson (Bertram Anderson)

Familie

Boraginaceae

Andere gebräuchliche Namen

Langblättriges Lungenkraut

Herkunft

Gartenbau

Product reference874971

Other Lungenkraut

26
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

30
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

65
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

10
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 9,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Langblättriges Lungenkraut E.B Anderson - Pulmonaria

Pflanzen Sie das Lungenkraut E.B. Anderson in einen feuchten und humusreichen Boden, vorzugsweise kalkfrei und der sich im Sommer nicht austrocknet. Bereiten Sie den Boden vor der Pflanzung vor. Wählen Sie einen halbschattigen Standort, der vor austrocknenden Winden geschützt ist. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, es sei denn, die Pflanze ist in feuchtem Boden eingepflanzt. Gießen Sie in der ersten Saison regelmäßig, um die Anpflanzung zu erleichtern."

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humerus

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

41
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

22
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
27
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
56
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?