

Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria


Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria


Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria
Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria
Lychnis coronaria Oculata
Kranz-Lichtnelke, Kronen-Lichtnelke
In stock substitutable products for Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria
Der Lychnis coronaria Oculata, poetisch als Angel's Blush (Engelsröte) bezeichnet, ist eine einzigartige Sorte der Kranz-Lichtnelke, die endlich in Frankreich erhältlich ist. Seine großen engelhaften Blüten zeigen eine erstaunliche zweifarbige und sehr sanfte Farbgebung, zartrosa bis lila in der Mitte der Blütenkrone, die zu den Rändern hin in Weiß übergeht. Sein rosettenartiges Laub und seine langen, verzweigten Stängel, von sehr hellem grauem Samt, entsprechen hingegen treu denen der Art und sind bemerkenswert grafisch. Diese Königin der Kräutergärten hat auch ihren Platz in einem romantischen und wilden Garten, gepflanzt an einem sonnigen Ort, in jedem gut drainierten, sogar unfruchtbaren und trockenen Boden im Sommer. Sie wird sich nach Belieben selbst aussäen!
Der Lychnis coronaria Oculata Angel's Blush ist eine Zuchtform des Lychnis coronaria, einer Pflanze aus dem Süden Europas und dem Westen Asiens. Es handelt sich um eine eher zweijährige Pflanze, die sich ziemlich zuverlässig aussät. Es wurde beobachtet, dass die Blüten dieser Sorte 'Oculata' je nach Witterungsbedingungen in einem mehr oder weniger variablen rosa Ton gefleckt sind. Es handelt sich um eine weißfilzige, verholzte Pflanze, die Rosetten an der Basis bildet, aus denen 40-80 cm hohe, robuste, einfache oder verzweigte Stängel emporragen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September in Form von ziemlich großen Blütenbüscheln für diese Art, die 3,5 bis 4 cm breit sind. Sie sind rund, halboffen und mehr oder weniger flach und flatterig, mit einem großen blass- bis dunkelrosa Auge, langgestielt. Die Blätter sind oval-länglich, silbergrau, halbimmergrün bis immergrün in mildem Klima und filzig.
Diese Lychnis coronaria Oculata passt sowohl in informelle Gärten als auch in romantische oder anspruchsvollere Beete. Pflanzen Sie sie als kleine Akzente vor Strauchgruppen oder in Gruppen, da eine einzelne Pflanze etwas schlaksig wirken kann. Sie lässt sich sehr schön mit der wilden Form Lychnis coronaria und der weißen Form 'Alba' kombinieren, die harmonische Übereinstimmung zwischen dem Pastellrosa ihrer Blüten, dem außergewöhnlich leuchtenden Magentarot, der Reinheit der weißen Blüten und dem silbergrauen Samtlaub der drei Pflanzen ist perfekt. Die Lichtnelken begleiten sehr elegant alte oder englische Rosen, Sommerflieder, hohe Flammenblumen in lebhaftem Rosa oder bei trockenem Boden Perovskia und aromatische Pflanzen wie Salbei, Thymian, Lavendel, Rosmarin, die die gleichen Anbaubedingungen erfordern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lychnis
coronaria
Oculata
Caryophyllaceae
Kranz-Lichtnelke, Kronen-Lichtnelke
Gartenbau
Other Lychnis - Lichtnelke
View All →Planting of Kranz-Lichtnelke Oculata - Lychnis coronaria
Rustikal bis -15°C (Zone 4 bis 9), gedeiht der Lychnis coronaria 'Oculata' an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Diese Pflanze findet sich natürlicherweise in ungenutzten und felsigen Böden. Pflanzen Sie sie in einen porösen, trockenen bis feuchten, gut durchlässigen, leicht kalkhaltigen Boden von Februar bis April im Norden und von September bis November in südlicheren Regionen. In Regionen mit kalten Wintern kann sie im Herbst umgetopft werden, um sie vor Frost zu schützen. Diese Lychnis verträgt Trockenheit gut, benötigt wenig Pflege und Bewässerung. Schneiden Sie sie nach der Blüte, um trockene Teile zu entfernen, das Wachstum neuer Vegetation und eine erneute Blüte zu fördern. Beachten Sie, dass Pflanzensamen Pflanzen hervorbringen können, deren Blüte nicht unbedingt dem Mutterpflanze treu ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
