

Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen


Convallaria majalis - Maiglöckchen
Convallaria majalis - Maiglöckchen
Convallaria majalis
Maiglöckchen, Maiblume
Wunderschöne Verpackung, um die Glockenblumen zu schützen! Die Pflanzen haben sich in ihrem vorbereiteten Plätzchen gut eingelebt.
Jacques, 18/05/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Convallaria majalis - Maiglöckchen
Der Convallaria majalis ist nichts anderes als das authentische Maiglöckchen unserer Wälder, diese kleine, im Mai emblematische Staude, deren reinweiße Glöckchen den Garten duften lassen. Es ist eine rhizombildende Staude, die Halbschatten und Kühle bevorzugt, aber sehr anspruchslos in Bezug auf Boden, Klima und Exposition ist. Als Legendenpflanze und Glücksbringer verträgt sich das Maiglöckchen gut im Garten mit dem Kleinen Immergrün und den Herzblumen. Es kann schöne Blumenkübel bilden und gehört in Kompositionen für Blumenkästen.
Der Convallaria majalis, bekannt als Maiglöckchen und liebevoll als Maiglöckchen bezeichnet, ist eine Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse oder nach der Klassifikation der Lilien. Diese sehr winterharte Bodendeckerstaude ist in den kühlen gemäßigten Regionen Nordeuropas, West- und Nordwestasiens und Nordamerikas verbreitet. Maiglöckchen findet man bis zu einer Höhe von 2000m. In Frankreich wächst es spontan auf dem größten Teil des Landes, normalerweise auf kalkhaltigem Boden, außer in der Mittelmeerregion.
Das Maiglöckchen bildet einen 15 bis 20 cm hohen Horst, der sich über große Flächen ausbreitet, wenn ihm die Bedingungen gefallen. Der Wurzelstock ist tief. Die Blätter und Blütenstängel treiben im Frühjahr direkt aus dem Rhizom aus. Der nackte, aufrechte Blütenstand ist an der Basis von zwei großen lanzettlichen Grundblättern umgeben, die 3 bis 6 cm breit und 10 bis 15 cm lang sind, dick, nervig und leuchtend grün. Von April bis Juni je nach Klima blüht die Pflanze 2 bis 3 Wochen lang mit duftenden, glockenförmigen kleinen Blüten in Büscheln, einseitig am Stängel angeordnet. Die Blüte wird von der Bildung kleiner roter Beeren gefolgt, die für den Menschen giftig sind.
Sehr winterhart und einfach zu kultivieren, wächst das Maiglöckchen überall, sowohl in der Sonne als auch im Schatten, verlangt jedoch einen leichten Boden, der Feuchtigkeit speichert, um gut zu blühen und sich reichlich zu vermehren. Pflanzen Sie es am Waldrand, am östlichen Rand in der Nähe eines Durchgangs, um seinen Duft zu genießen. Kombinieren Sie es mit Herzblumen, Ophiopogon, Immergrün, Lungenkraut oder Elfenblumen. In mediterranen Regionen ist es notwendig, ihm im Sommer einige Bewässerungen zu geben.
In seiner natürlichen Umgebung ist das Maiglöckchen ein sehr guter Indikator für das Alter und die Biodiversität des Waldes.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Convallaria majalis - Maiglöckchen in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Convallaria
majalis
Asparagaceae (Liliaceae)
Maiglöckchen, Maiblume
Westeuropa
Other Maiglöckchen
View All →Planting of Convallaria majalis - Maiglöckchen
Pflanzen Sie Convallaria majalis am besten in einem Topf oder am Rand eines Beetes, idealerweise halbschattig, in einem feuchten und humusreichen, lockeren und leichten Boden. Es passt sich jedoch vielen Anbaubedingungen an und verträgt auch eine morgendliche Sonneneinstrahlung in kühleren Klimazonen, in einem Gartenboden, der bei Bedarf mit Kompost und Sand verbessert wurde. Es benötigt eine gewisse Frische, um gut zu blühen und sich zu vermehren. Bei sehr trockenem Sommer oder in mediterranen Regionen sind gelegentliche Bewässerungen willkommen. Diese Pflanze hat nur wenige Schädlinge und erfordert sehr wenig Pflege.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
